EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Griechenland:
Limeni / Messenischer Golf

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 04/2023
Follow ESYS


Limeni liegt auf dem Peloppones an der Westküste der Halbinsel Mani. Früher war Limeni der Hafen von Areopolis (limeni = griech.: Hafen), das noch weiter im Süden auf einem Plateau liegt. Limeni wird geprägt durch den restaurierten Wohnturm des Petrobey Mavromichalis. Er war der letzte Bey der Mani und spielte 1821 im Befreiungskrieg gegen die Türken eine wichtige Rolle. Ein Bronzedenkmal steht im Zentrum von Areopolis. Im kleinen Ort gibt ein paar Tavernen und eine Badebucht mit Felsen.



Ankerbucht Ormos Limeni
36° 41.317' N 022° 22.262' E
Der Ormos Limeni (auch: O. Limeniou) ist eine nach Westen offene Bucht an der Westküste der Halbinsel Mani. Wie alle anderen Buchten hier ist sie nur bei ruhigem Wetter brauchbar.

Die Bucht ist gegliedert und besteht aus drei Bereichen:
- Vor dem Ort Limeni südlich des Einganges, unmittelbar beim Leuchtfeuer und unterhalb einer weithin sichtbaren Appartmentanlage ist eine kleine Einbuchtung nach Süden; hier kann man aber wegen der vielen Bojen, Murings und Ketten am Grund nur schwer bzw. mit erheblichem Risiko ankern. Der Grund steigt bis zum Ufer hin gleichmäßig an und besteht am Ufer aus Sand, ansonsten aus grobem Kies und Fels. Mehrere Tavernen.
- Am Ostende der Bucht vor dem Ort Neo Itilo kann man auf drei bis fünf Meter Wassertiefe auf Fels- und Sandgrund ankern.
- Am besten liegt man nördlich von Neo Itilo unterhalb von Itilo vor einigen Häusern und einer auffälligen Taverne, auf 3 - 5 Meter Fels- und Sandgrund. Dieser Platz bietet zumindest minimalen Schutz nach Westen.

Beim Ankern sollte man wegen des felsigen Grundes eine Trippleine verwenden. Bei Westwetter ist die Bucht unsicher.

Sowohl in Neo Itilo, als auch am nördlichen Ankerplatz vor Itilo gibt es Tavernen, sonst gibt es hier keine Versorgungsmöglichkeiten. Der nächste größere Ort ist (per Taxi) Githion bzw. Kalamata (26 Seemeilen).

Navigation: Die Einfahrt ist frei von Untiefen und daher problemlos. Nachts ist die Einfahrt durch das LF Limeni N4040 an der Südseite der Bucht befeuert.

Küste und Umgebung: Die Küste der Ankerbucht Ormos Limeni besteht aus Felsen und vereinzelten Buchten mit Kiesstrand. Dahinter liegen die bis zu 1200 Meter hohen, spärlich bewachsenen Berge des Taygetos-Gebirges.

Service / Sonstiges: Restaurant / Lokal

Volker Ignatz schreibt: "Ihre Beschreibungen der Bucht treffen recht gut zu. Allerdings bleibt anzumerken, dass sich etwa 100m südwestlich der bereits beschriebenen auffälligen Taverne eine kleine Mole befindet. An dieser machen zwar einige Fischerboote fest, allerdings bleibt am Südende meist Platz für 1 - 2 Segelyachten. Hier liegt man relativ gut geschützt. Die Mole ist auf Ihrem Foto auch zu sehen.
Die bereits erwähnte Taverne, der Wirt heißt Pantelis und ist äußerst freundlich und geschäftstüchtig, gibt sich sehr seglerfreundlich. Hier kann man gut essen und auch in kleineren Mengen Brot oder Getränke zum Mitnehmen erwerben. Außerdem hat der Wirt eine provisorische Außendusche installiert, die gerne kostenfrei benutzt werden darf. Wenn größere Mengen Diesel benötigt werden, kann von hier aus auch ein Tankwagen gerufen werden, der dann aus Githion kommt. Ich war schon viele male in dieser wunderschönen Bucht und jetzt auch endlich zum ersten mal mit dem Segelschiff."


Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend dieser Ankerbucht mitteilen könnten. Kontakt 



windsack Der Meltemi ist im Messenischen Golf nur sehr gelegentlich spürbar, hier überwiegen lokale Thermiksysteme.


Weblinks:
Aktueller Wind in Limeni

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Limeni, O. Limeniou, Ormos Limeni, Messenischer Golf, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Limeni

Lage Limeni Lage Limeni (Bild: Lencer / Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Ormos Limeni Hafenplan Ormos Limeni
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Ormos Limeni: Anleger im Nordteil der Bucht Ormos Limeni: Anleger im Nordteil der Bucht
(Bild: erasor)  Großbild klick!
Ormos Limeni Leuchtfeuer N4040 Ormos Limeni Leuchtfeuer N4040
(Bild: listoflights.org)  Großbild klick!
Ormos Limeni Leuchtfeuer N4040 Ormos Limeni: Taverne in der Nordbucht
(Bild: ovnijad.com)  Großbild klick!
Bucht vor Limeni Bucht vor Limeni
(Bild: iobouras)  Großbild klick!
Ormos Limeni: Hohe Berge umgeben die Bucht Ormos Limeni: Hohe Berge umgeben die Bucht
(Bild: grussos)  Großbild klick!