Die Gemeinde Buggerru (1048 Einwohner, 2020) liegt in der Provinz Sud Sardegna an der Westküste von Sardinien.
Im Rahmen des Aufbaus der Bergbauindustrie im Südwesten von Sardinien kam es im Jahr 1864 zur Gründung von Buggerru (sardisch Bugerru). Nach dem Niedergang der Bergbauindustrie gewann der Tourismus in Buggerru an Bedeutung. Die Küstenregion nördlich von Iglesias hat außergewöhnlich schöne Strände zu bieten.
Aus der Frühgeschichte fanden sich Siedlungsspuren aus dem 6. Jhtd. v.Chr. in den Höhlen Grotta de S'Aqua Gelada und Grotta di Padre Nocco. Weitere Spuren fanden sich aus der Zeit der Nuraghenkultur, der phönizischen und später römischen Kolonisierung.
Marina Buggerru
39° 24.225' N 008° 23.827' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 200 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 14 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt Im Außenbereich besteht sie aus felsiger Steilküste nur gelegentlich gibt es Buchten mit Sandstrand. Das Land dahinter ist bergig und zum überwiegenden Teil bewaldet.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom am Kai, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Badestrand, Restaurants, Apotheke, Slip, Kran, Abwasserentsorgung, Bilgewasserentsorgung, Müllabfuhr, Bilgewasserentsorgung, Autoverleih, Feuerschutzanlagen, Markt, Überwachung
Kontakt:
Port Buggerru, 09010 Bugerru
VHF Kanal 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Vielfach wird die allgemeine Windrichtung im Sommer in Landnähe von thermischen Winden (Land- und Seewind) überlagert. In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks:
Buggerru in Wikipedia
Webcam Buggerru
Medien in der Kategorie Buggerru
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Buggerru, Bugerru, Sardinien, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Buggerru, Wetter Buggerru
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
-Blick auf die Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Mboesch) Großbild klick!
_Blick_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: ggalleri) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: Jose Fuentes) Großbild klick!