Die Marina liegt in der Gemeinde Quartu Sant'Elena. Quartu Sant'Elena (sardisch: Cuartu Sant'Alèni) ist eine italienische Gemeinde mit 70.352 Einwohnern (Stand 2020) in der Metropolitanstadt Cagliari.
Marina di Capitana / Sardinien (Hafenplan)
39° 12.274' N 009° 17.972' E
Die ganzjährig geöffnete Marina liegt im Süden von Sardinien und bietet 480 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 27 Meter LÜA auf drei Meter Wassertiefe.
Navigation:Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus steinigen Ständen. Das Land dahinter ist leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Thomas Bossard von der SY Sarabella schreibt am 02.06.2023: "Wir sind heute in der Hafenausfahrt mit 2.40 m Tiefgang in der Mitte aufgesessen. (s. Track) Schon bei der Einfahrt haben wir wahrscheinlich um ein Haar diese Sandbank verpasst. Navionics Plotter und App weisen 4.5 m(!) aus. Auch der Hafenführer von Klaus-Jürgen Röhring "Korsika-Sardinien-Elba" 9. Auflage weist 2.7 - 3 m aus, was definitiv nicht stimmt!"
skipper claudio schreibt am 2.1.18: "eine gute, ruhige gepflegte und sauber marina. auch mit auskrankmoeglichkeiten. mein kat mit 12x6.7m kostete 50€ pro nacht im oktober, was die guenstigste im ganzen sueden war. das office ist freundlich, nett und beantwortet relativ schnell auch die emails. am ort selbst ist nicht viel los, aber es geht taeglich ein bus mehrmals nach/von cagliari. ein supermarkt zur versorgung ist vorhanden, die leute in der marina sind sehr hilfsbereit. wind bis 40kt in der marina war kein problem. "
Kontakt:
Via Serchio, 139, 09045 Quartu Sant'Elena CA, Italien
Tel: +39 070 805460
Fax: +39 070 085420
Mail: marinadicapitana - at - tiscali.it
Web: https://www.marinadicapitana.it/
VHF Ch. 74
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Das typische Mittelmeerklima mit geringen Temperaturschwankungen in der Mitte des Jahres sorgt für ideales Segelwetter von März bis November. Der tagsüber in Landnähe wehende thermische Seewind ist im Norden tendenziell etwas stärker als im Süden.
In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina di Capitana, Sardinien, Italien, Hafenhandbuch online kostenlos, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Wetter Marina di Capitana
Marina di Capitana / Sardinien (Hafenplan)
39° 12.274' N 009° 17.972' E
Die ganzjährig geöffnete Marina liegt im Süden von Sardinien und bietet 480 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 27 Meter LÜA auf drei Meter Wassertiefe.
Navigation:Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus steinigen Ständen. Das Land dahinter ist leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Thomas Bossard von der SY Sarabella schreibt am 02.06.2023: "Wir sind heute in der Hafenausfahrt mit 2.40 m Tiefgang in der Mitte aufgesessen. (s. Track) Schon bei der Einfahrt haben wir wahrscheinlich um ein Haar diese Sandbank verpasst. Navionics Plotter und App weisen 4.5 m(!) aus. Auch der Hafenführer von Klaus-Jürgen Röhring "Korsika-Sardinien-Elba" 9. Auflage weist 2.7 - 3 m aus, was definitiv nicht stimmt!"
skipper claudio schreibt am 2.1.18: "eine gute, ruhige gepflegte und sauber marina. auch mit auskrankmoeglichkeiten. mein kat mit 12x6.7m kostete 50€ pro nacht im oktober, was die guenstigste im ganzen sueden war. das office ist freundlich, nett und beantwortet relativ schnell auch die emails. am ort selbst ist nicht viel los, aber es geht taeglich ein bus mehrmals nach/von cagliari. ein supermarkt zur versorgung ist vorhanden, die leute in der marina sind sehr hilfsbereit. wind bis 40kt in der marina war kein problem. "
Kontakt:
Via Serchio, 139, 09045 Quartu Sant'Elena CA, Italien
Tel: +39 070 805460
Fax: +39 070 085420
Mail: marinadicapitana - at - tiscali.it
Web: https://www.marinadicapitana.it/
VHF Ch. 74
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina di Capitana, Sardinien, Italien, Hafenhandbuch online kostenlos, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Wetter Marina di Capitana
-klein.jpg)
(Bild: Zamonin / Bearbeitung Peter Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Pool-klein.jpg)
(Bild: sousa jorge) Großbild klick!
_Luftbild1-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Torre di Foxi_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Claudio Maullu) Großbild klick!
_Badestrand-klein.jpg)
(Bild: maria m M.) Großbild klick!