Porto Rotondo liegt im Norden Sardiniens auf einer weit ins Meer hinausreichenden Halbinsel und gilt heute hauptsächlich als Treffpunkt der "Reichen und Schönen".
Der Ort ist relativ neu, er wurde erst im Jahr 1967 erbaut. Da die Gründer der Stadt zwei Adelige waren, war die Konzeption von Porto Rotondo schnell klar. Hier wollte man 'unter sich' bleiben.
Marina Porto Rotondo (Hafenplan)
41° 01,79' N 009° 32,565' E
Moderne Marina mit 630 Liegplätzen für Schiffe bis 35 Meter LÜA und zwei bis fünf Metern Wassertiefe. Liegeplätze vergleichsweise teuer: Eine Bavaria 41 (13m) kostet in Porto Rotondo um die 200E. Arrogante Hafencrew! Die Cocktailbar ist super (...aber reicht das wirklich??). Resumee: NICHT empfehlenswert!
Die nette Marina war früher eine natürliche Bucht und ein schöner Ankerplatz, nahezu völlig von Land eingeschlossen und gut gegen Seegang geschützt. Jetzt ist es eine der schönsten Marinas an der Costa Smeralda. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Navigation: Die auffälligen Bauten um die Marina sind schon aus der Entfernung auszumachen. Achtung auf die drei Buhnen im NW der Marinaeinfahrt. Vor der Ankunft auf VHF 09 anmelden, Marinpersonal kommt dann mit Schlauchboot und hilft beim Anlegen. Die Hafeneinfahrt ist beidseitig befeuert.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Marinarestaurant, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Marina di Portorotond, Casella Postale n.328, 07026 Porto Rotondo (OT)
Tel (+39) 0789.34203
Fax (+39) 0789.34368
Mail reservation (at) marinadiportorotondo.it
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Beim Maddalena Archipel sind dann eher schwächere Winde aus südlichen Richtungen möglich. Im Herbst kann der Wind schnell auf Sturmstärke auffrischen, die meistens entweder aus NW oder SE kommen.
Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Vielfach wird die allgemeine Windrichtung im Sommer in Landnähe von thermischen Winden (Land- und Seewind) überlagert. Das typische Mittelmeerklima mit geringen Temperaturschwankungen in der Mitte des Jahres sorgt für ideales Segelwetter von März bis November. Der tagsüber in Landnähe wehende thermische Seewind ist im Norden tendenziell etwas stärker als im Süden.
In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks:
Porto Rotondo in Wikipedia (it)
Webcam Porto Rotondo
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Porto Rotondo, Sardinien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Wetter Porto Rotondo
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Zamonin/Peter Walter (Bearbeitung) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Restaurant_und_Cocktailbar_(2011)-hq-klein.jpg)
_Signalmast-hq-klein.jpg)
(Bild: StefanoDiC) Großbild klick!
_Hafen-hq-klein.jpg)