Haben Sie sich schon mal über eine Marina geärgert, weil sie schlecht war, vielleicht auch viel zu teuer, das Personal unhöflich? Dann schreiben Sie uns eine Mail!
Zadar - Diebe in Marina
In der Marina Borik scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen Yachten beraubt werden. Wie ein österreichischer Eigner beklagt, sind diesem persönlich mehrere Fälle aus dem Bekanntenkreis bekannt, in denen Boote in dieser Marina beraubt wurden. Da die Marinaleitung lediglich von einem einzigen Fall spricht, vermutet er, daß diese Vorfälle vertuscht werden sollen.
Palmizana ACI Marina (SV-Klement) cathunt schreibt: "Wir waren diesen September 2 Nächte in der ACI Marina Palmizana. Diese Marina ist wohl der unterste Standard der ACI. Die sanitären Anlagen sind zu wenige, nachlässig gepflegt und z.B. die Duschen sind allesamt nicht abschließbar. Das Restaurant hat offen, wenn der Pächter will - es ist kein Marina-Restaurant, heißt aber so und die Dame in der Reception meinte nur "this is your problem". Ich habe natürlich meine Kritik auch an ACI weiter geleitet, aber denen scheint die Tatsache mehr als egal zu sein. Abgesehen davon, dass es dort sehr schön ist - wofür ACI nicht verantwortlich ist ...
Im Gebiet um Pomer und Medulin treiben Diebe ihr Unwesen: Begehrt sind Dinghis, Aussenborder und andere Dinge, welche sich schnell zu Geld machen lassen.
Markus Schwarz schreibt: "In Umag reichte uns in der Marina der Mitarbeiter die falsche Muringleine, zog diese dann während des Einfahrens mutwillig Richtung Ruderblatt. Mit Erfolg: Die Leine verfing sich in der Schraube. Er bot uns gleich einen Taucher an: 60,- Euro! Wir verzichteten und tauchten selber: 15 Grad Wassertemperatur, konnten das Problem nur durch einen Schnitt lösen. Jetzt wollte er 100,- Euro für die Muringleine, trotz fachmännischer Reparatur mit neu eingespleißter Leine. Hier wurde offensichtlich versucht, uns zu schröpfen, auch unser Nachbar-Skipper hat beobachtet, wie der Mitarbeiter die Leine Richtung Schiffsschraube gezogen hat! Erst der Protest beim Hafenmeister löste das Problem. Also: Vorsicht beim Anlegen in Umag, dort betreiben wohl Mitarbeiter der Marina einen Nebenerwerb!"
Dieter H. schreibt in einem Bootsforum betreffend die Marina Valalta - Rovinj: Nach nunmehr über 20 Jahren, oft mehrfach im Jahr in Valalta Rovinj Istrien bin ich jetzt auf einem Punkt angekommen, diesen mit vielen Erinnerungen verbundenen und gerne besuchten Ort den Rücken zu kehren.
Mit den jährlichen Neuerungen im Bereich An- und Abmeldeformalitäten, den bürokratischen Neuerungen und Änderungen war ich ja vertraut. Ja, man war jedes Jahr sogar gespannt, was "ihnen" (Platzleitung - Direktion) dieses Jahr wieder neu einfallen ist, um die Camper, Bootfahrer und Bungalowgäste zu, nein schikanieren ist nicht das richtige Wort "überraschen" ist vielleicht richtiger.
Nina schreibt am 27.08.2022 zum Thema Marina Punat: "Das Personal der Marina ist sehr unmotiviert, unfreundlich und inkompetent. Es wird mehr Zeit auf Interaktionen und Gespräche zwischen den Angestellten. Keinerlei Hilfsbereitschaft auch an der Marina Rezeption. Lediglich Arroganz und Bemühungen die eigene Kasse klingeln zu lassen. Außer horrende Kosten zu stellen geht der Service gegen null. Ein Punkt der keinerlei Diskussion erlaubt ist die Fahrlässigkeit bei der Sauberkeit der Toiletten. Unter allem Niveau. Reiner Ekel. Wenn Freitags die Chartere zurückkommen (bedeutet das auch logischerweise plötzlich mehr Personen in den Sanitärgebäuden) kommt niemand auf die Idee einmal den Mülleimer auszuleeren oder die Duschen während den Stoßzeiten öfter durchzuputzen. Teilweise sind es wirklich widerliche Zustände. Die Wert und das Servicebüro kann man auch vergessen. Keine Ahnung von inrgendetwas und die Dinge werden nicht in der verabredeten Zeit durchgeführt. Verzögerungen können mal entstehen, jedoch gehört es sich dann eine Rückmeldung zu geben und über die Verzögerungen zu berichten. Auch hier völlig überteuerte Preise. Sparren sie sich das Geld und lassen sie sich vom Internetauftritt der Marina nicht blenden. Wir werden nie wieder hier her kommen. "
Novalja ist als extreme Partyhochburg berüchtigt. Laute Musik nervt bis in die frühen Morgenstunden.
Schwellkopp schreibt: "Mein Sohn war letzte Woche auf Abifahrt in Novalja. Auf dem Rückweg zur Unterkunft trafen er und zwei Freunde gegen 2 Uhr nachts am Hafen auf einen Schlägertrupp, der sie gleich umringte. Ein Freund wurde ohne jede Vorwarnung von einem Kickboxer an den Kopf getreten und fiel bewußtlos um. Der andere wurde brutal zusammengeschlagen. Dann wurden beide ins Hafenbecken geworfen, wo sie fast ertrunken wären. Mein Sohn konnte die Polizei verständigen und später seine Freunde aus dem Wasser ziehen. Die Täter wurden bis jetzt nicht gefasst. Der auf Abireisen spezialisierte Veranstalter xxx es nicht für nötig, die Eltern der 17 - 18 Jährigen zu informieren."
Jürg Trösch schreibt über die Marina Sukosan: ."Wir waren im Oktober mit einer Motoryacht (46 Fuss) in Kroatien unterwegs. Dabei besuchten wir auch die Marina Dalmacija in Sukosan. Der Eigner der Yacht war an einem Winter-Wasserliegeplatz interessiert. Dabei haben wir folgendes festgestellt:
Beim Einlaufen in den Hafen wurden wir von einem Feuer(werk) empfangen. Beim Steg 3 brannte am Stegkopf eine Elektrosäule lichterloh. Obwohl relativ viel Personal in dieser Marina arbeitet, reagierte man erst, nachdem wir das Hafenmeisterbüro anfunkten. Bezeichnenderweise funktionierte an unserem Steg dann die direkte Elektrosäule auch nicht.
Ca. 2 Stunden nachdem wir festgemacht hatten, erschienen zwei Mann mit Massband auf dem Boot. Damit wurde die Yacht neu Vermessen. Vom Bug her aussen an den Aufbauten entlang bis zur Mitte des Hecks.Das ergab dann etwas über 15 Meter (Preisrelevanz). Gemäss den Schiffspapieren (Brandenburg Deutschland) misst das Boot aber nur 14.5 Meter. Da der Eigner einen Winter-Liegeplatz benötigt, suchte er am anderen Tag das Gespräch mit dem Management der Marina. Darauf erschienen wieder zwei Personen und vermassen das Schiff nochmals. Diesmal vom Bug über die Aufbauten (Flybridge) bis zum Heck. Natürlich war es somit wieder über 15 Meter lang. Somit war das Thema Winterplatz für den Eigner erledigt.
Übrigens: Im Buch 888 Häfen und Buchten von Karl Heinz Beständig wird die Tankstelle in dieser Marina mit dem Vermerk Nepp markiert.
Eigentlich schade, denn sonst macht die Marina einen guten Eindruck. Das Rezeptionsgebäude und die WC und Duschanlagen sind, zumindest auf dem landseitigen Teil, sehr modern und sehenswert. Da durfte sich ein Architekt richtig austoben. Generell wird im Moment viel gebaut.
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Nicht empfehlenswerte Marinas, Kroatien, Online-Hafenhandbuch Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder
Zadar - Diebe in Marina
In der Marina Borik scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen Yachten beraubt werden. Wie ein österreichischer Eigner beklagt, sind diesem persönlich mehrere Fälle aus dem Bekanntenkreis bekannt, in denen Boote in dieser Marina beraubt wurden. Da die Marinaleitung lediglich von einem einzigen Fall spricht, vermutet er, daß diese Vorfälle vertuscht werden sollen.
Palmizana ACI Marina (SV-Klement) cathunt schreibt: "Wir waren diesen September 2 Nächte in der ACI Marina Palmizana. Diese Marina ist wohl der unterste Standard der ACI. Die sanitären Anlagen sind zu wenige, nachlässig gepflegt und z.B. die Duschen sind allesamt nicht abschließbar. Das Restaurant hat offen, wenn der Pächter will - es ist kein Marina-Restaurant, heißt aber so und die Dame in der Reception meinte nur "this is your problem". Ich habe natürlich meine Kritik auch an ACI weiter geleitet, aber denen scheint die Tatsache mehr als egal zu sein. Abgesehen davon, dass es dort sehr schön ist - wofür ACI nicht verantwortlich ist ...
Im Gebiet um Pomer und Medulin treiben Diebe ihr Unwesen: Begehrt sind Dinghis, Aussenborder und andere Dinge, welche sich schnell zu Geld machen lassen.
Markus Schwarz schreibt: "In Umag reichte uns in der Marina der Mitarbeiter die falsche Muringleine, zog diese dann während des Einfahrens mutwillig Richtung Ruderblatt. Mit Erfolg: Die Leine verfing sich in der Schraube. Er bot uns gleich einen Taucher an: 60,- Euro! Wir verzichteten und tauchten selber: 15 Grad Wassertemperatur, konnten das Problem nur durch einen Schnitt lösen. Jetzt wollte er 100,- Euro für die Muringleine, trotz fachmännischer Reparatur mit neu eingespleißter Leine. Hier wurde offensichtlich versucht, uns zu schröpfen, auch unser Nachbar-Skipper hat beobachtet, wie der Mitarbeiter die Leine Richtung Schiffsschraube gezogen hat! Erst der Protest beim Hafenmeister löste das Problem. Also: Vorsicht beim Anlegen in Umag, dort betreiben wohl Mitarbeiter der Marina einen Nebenerwerb!"
Dieter H. schreibt in einem Bootsforum betreffend die Marina Valalta - Rovinj: Nach nunmehr über 20 Jahren, oft mehrfach im Jahr in Valalta Rovinj Istrien bin ich jetzt auf einem Punkt angekommen, diesen mit vielen Erinnerungen verbundenen und gerne besuchten Ort den Rücken zu kehren.
Mit den jährlichen Neuerungen im Bereich An- und Abmeldeformalitäten, den bürokratischen Neuerungen und Änderungen war ich ja vertraut. Ja, man war jedes Jahr sogar gespannt, was "ihnen" (Platzleitung - Direktion) dieses Jahr wieder neu einfallen ist, um die Camper, Bootfahrer und Bungalowgäste zu, nein schikanieren ist nicht das richtige Wort "überraschen" ist vielleicht richtiger.
Nina schreibt am 27.08.2022 zum Thema Marina Punat: "Das Personal der Marina ist sehr unmotiviert, unfreundlich und inkompetent. Es wird mehr Zeit auf Interaktionen und Gespräche zwischen den Angestellten. Keinerlei Hilfsbereitschaft auch an der Marina Rezeption. Lediglich Arroganz und Bemühungen die eigene Kasse klingeln zu lassen. Außer horrende Kosten zu stellen geht der Service gegen null. Ein Punkt der keinerlei Diskussion erlaubt ist die Fahrlässigkeit bei der Sauberkeit der Toiletten. Unter allem Niveau. Reiner Ekel. Wenn Freitags die Chartere zurückkommen (bedeutet das auch logischerweise plötzlich mehr Personen in den Sanitärgebäuden) kommt niemand auf die Idee einmal den Mülleimer auszuleeren oder die Duschen während den Stoßzeiten öfter durchzuputzen. Teilweise sind es wirklich widerliche Zustände. Die Wert und das Servicebüro kann man auch vergessen. Keine Ahnung von inrgendetwas und die Dinge werden nicht in der verabredeten Zeit durchgeführt. Verzögerungen können mal entstehen, jedoch gehört es sich dann eine Rückmeldung zu geben und über die Verzögerungen zu berichten. Auch hier völlig überteuerte Preise. Sparren sie sich das Geld und lassen sie sich vom Internetauftritt der Marina nicht blenden. Wir werden nie wieder hier her kommen. "
Novalja ist als extreme Partyhochburg berüchtigt. Laute Musik nervt bis in die frühen Morgenstunden.
Schwellkopp schreibt: "Mein Sohn war letzte Woche auf Abifahrt in Novalja. Auf dem Rückweg zur Unterkunft trafen er und zwei Freunde gegen 2 Uhr nachts am Hafen auf einen Schlägertrupp, der sie gleich umringte. Ein Freund wurde ohne jede Vorwarnung von einem Kickboxer an den Kopf getreten und fiel bewußtlos um. Der andere wurde brutal zusammengeschlagen. Dann wurden beide ins Hafenbecken geworfen, wo sie fast ertrunken wären. Mein Sohn konnte die Polizei verständigen und später seine Freunde aus dem Wasser ziehen. Die Täter wurden bis jetzt nicht gefasst. Der auf Abireisen spezialisierte Veranstalter xxx es nicht für nötig, die Eltern der 17 - 18 Jährigen zu informieren."
Jürg Trösch schreibt über die Marina Sukosan: ."Wir waren im Oktober mit einer Motoryacht (46 Fuss) in Kroatien unterwegs. Dabei besuchten wir auch die Marina Dalmacija in Sukosan. Der Eigner der Yacht war an einem Winter-Wasserliegeplatz interessiert. Dabei haben wir folgendes festgestellt:
Beim Einlaufen in den Hafen wurden wir von einem Feuer(werk) empfangen. Beim Steg 3 brannte am Stegkopf eine Elektrosäule lichterloh. Obwohl relativ viel Personal in dieser Marina arbeitet, reagierte man erst, nachdem wir das Hafenmeisterbüro anfunkten. Bezeichnenderweise funktionierte an unserem Steg dann die direkte Elektrosäule auch nicht.
Ca. 2 Stunden nachdem wir festgemacht hatten, erschienen zwei Mann mit Massband auf dem Boot. Damit wurde die Yacht neu Vermessen. Vom Bug her aussen an den Aufbauten entlang bis zur Mitte des Hecks.Das ergab dann etwas über 15 Meter (Preisrelevanz). Gemäss den Schiffspapieren (Brandenburg Deutschland) misst das Boot aber nur 14.5 Meter. Da der Eigner einen Winter-Liegeplatz benötigt, suchte er am anderen Tag das Gespräch mit dem Management der Marina. Darauf erschienen wieder zwei Personen und vermassen das Schiff nochmals. Diesmal vom Bug über die Aufbauten (Flybridge) bis zum Heck. Natürlich war es somit wieder über 15 Meter lang. Somit war das Thema Winterplatz für den Eigner erledigt.
Übrigens: Im Buch 888 Häfen und Buchten von Karl Heinz Beständig wird die Tankstelle in dieser Marina mit dem Vermerk Nepp markiert.
Eigentlich schade, denn sonst macht die Marina einen guten Eindruck. Das Rezeptionsgebäude und die WC und Duschanlagen sind, zumindest auf dem landseitigen Teil, sehr modern und sehenswert. Da durfte sich ein Architekt richtig austoben. Generell wird im Moment viel gebaut.
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Nicht empfehlenswerte Marinas, Kroatien, Online-Hafenhandbuch Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!


(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Lage_(nasasat)-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Lage_(nasasat)-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
