Häfen und Buchten: Arap Adasi Bencik, Ankerbucht Bozburun Bozukkale Datca Dirsek (Ankerbucht) Karaincir (Ankerbucht) Kargi Limani Kuruca Bükü Kuyulu Bükü Orhaniye-Bucht (mit Marti-Marina) Palamut Bükü Perili Kösk (Ankerbucht) Sailors Paradise Selimiye Serce Limani Sögüt Limani
Der Hisarönü-Golf ist ein Golf an der Südwestküste der Türkei. Er liegt genau an der Südküste der langgezogenen Datca_Halbinsel. Er ist ungewöhnlich gegliedert: Viele große und kleine Buchten, Halbinseln, Gebirge und Ebenen. Das bedeutet, dass die Segler ungewöhnlich viele Ankerbuchten und Häfen, die in angenehmen Entfernungen liegen, zur Verfügung stehen.
Im Normalfall hat es im Hisarönügolf jeden Tag ab 11 Uhr eine angenehme Brise aus Nordwest, also vom Meer in den Golf hinein. Wenn man im Hisarönü-Golf an der Südküste des Datca-Halbinsel segelt hat man den Wind also meistens ablandig. Entsprechend gering ist meistens auch der Seegang. Deshalb ist dieser Hisarönü Körfezi bei vielen Charter- und Ausflugschiffen auch sehr beliebt.
An manchen hochsommerlichen Tagen, wenn der Meltemi die türkische Köste erreicht und durch die Düse der Straße von Kos verstärkt öber die flache Datçahalbinsel in den Hisarönügolf hineinfegt, kann es am Nachmittag heftig werden.
Im Frühling oder im Spätherbst muss man mit dem letzten oder - im Herbst - mit dem ersten Lodos rechnen. Dann sind die Buchten der Südküste des Golfes die sichereren Plätze.
Im Winter sind Südstürme möglich.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Golf von Hisarönü, Hisarönügolf, Hisarönü-Golf, Burgen-Golf, Hisarönü Körfezi, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, antike Stätten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramabild, Seekarte, Webcams, Filme, Wetter Hisarönü-Golf

An manchen hochsommerlichen Tagen, wenn der Meltemi die türkische Köste erreicht und durch die Düse der Straße von Kos verstärkt öber die flache Datçahalbinsel in den Hisarönügolf hineinfegt, kann es am Nachmittag heftig werden.
Im Frühling oder im Spätherbst muss man mit dem letzten oder - im Herbst - mit dem ersten Lodos rechnen. Dann sind die Buchten der Südküste des Golfes die sichereren Plätze.
Im Winter sind Südstürme möglich.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Golf von Hisarönü, Hisarönügolf, Hisarönü-Golf, Burgen-Golf, Hisarönü Körfezi, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, antike Stätten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramabild, Seekarte, Webcams, Filme, Wetter Hisarönü-Golf

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!