Kargicik Bükü
36° 58.091' N 027° 34.636' E
Kargicik Limani liegt sieben Semmeilen
östlich von Bodrum an der Nordküste des Golfes von Gökova. Die Bucht ist ringsum mit Kiefern bestanden und gegen die im Sommer vorherrschenden Winde bestens geschützt. Tiefes Wasser reicht bis dicht an die Küste, jedoch steigt der Grund zum Kiesstrand hin gleichmäßig an.
Im Laufe des Nachmittags finden sich einige Schiffe, oft sogar ganze Flottillen ein.
Die Fallböen kommen fast genau aus Westen. Ankergrund ist gut haltender Mud mit kurzem Seegrasbewuchs. Die Badebereiche sind mit Bojenketten markiert.
1989 war ich zum ersten Mal da. Doch schon damals waren etliches an Bautätigkeit zu sehen. Heute ist in der Bucht ein lebhaftes Feriendorf mit oft geräuschvollen Aktivitäten. Wer die Ruhe sucht, ist hier falsch.
In der wunderschönen "Südbucht" dagegen geht es ruhiger zu. Zwar reicht auch hier tiefes Wasser bis kurz vor das Ufer, im südwestlichen Teil und im Scheitel der Bucht ist Ankern mit Landleine möglich.
Auch in der Ostbucht der kleinen vorgelagerten Insel Orak Adasi kann man mit Landleine ankern, allerdings ist die Ansteuerung nur von Süden her anzuraten, im Osten liegen Untiefen und zwei Klippen.
Der Strand im Scheitel der Bucht hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Im Golf von Gökova dreht der Meltemi bei stabiler Schönwetterlage auf West und wird nur unwesentlich vom Küstenverlauf abgelenkt.
Er beginnt am späten Vormittag und weht bis zum Sonneuntergang durch, kann bis zu fünf Beaufort erreichen und auch beträchtlichen Seegang bewirken. Hängt bei Akbük Limani eine Wolke über der Steilwand, kann man nachts mit Fallböen in Sturmstärke zu rechnen, die den berüchtigten Fallböen im Süden von Tinos und Andros in nichts nachstehen.
Weblinks: Keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Kargicik Bükü, Ankerbucht, Türkei, Golf von Gökova, Gökovagolf, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild
36° 58.091' N 027° 34.636' E
Kargicik Limani liegt sieben Semmeilen

Im Laufe des Nachmittags finden sich einige Schiffe, oft sogar ganze Flottillen ein.
Die Fallböen kommen fast genau aus Westen. Ankergrund ist gut haltender Mud mit kurzem Seegrasbewuchs. Die Badebereiche sind mit Bojenketten markiert.
1989 war ich zum ersten Mal da. Doch schon damals waren etliches an Bautätigkeit zu sehen. Heute ist in der Bucht ein lebhaftes Feriendorf mit oft geräuschvollen Aktivitäten. Wer die Ruhe sucht, ist hier falsch.
In der wunderschönen "Südbucht" dagegen geht es ruhiger zu. Zwar reicht auch hier tiefes Wasser bis kurz vor das Ufer, im südwestlichen Teil und im Scheitel der Bucht ist Ankern mit Landleine möglich.
Auch in der Ostbucht der kleinen vorgelagerten Insel Orak Adasi kann man mit Landleine ankern, allerdings ist die Ansteuerung nur von Süden her anzuraten, im Osten liegen Untiefen und zwei Klippen.
Der Strand im Scheitel der Bucht hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.

Er beginnt am späten Vormittag und weht bis zum Sonneuntergang durch, kann bis zu fünf Beaufort erreichen und auch beträchtlichen Seegang bewirken. Hängt bei Akbük Limani eine Wolke über der Steilwand, kann man nachts mit Fallböen in Sturmstärke zu rechnen, die den berüchtigten Fallböen im Süden von Tinos und Andros in nichts nachstehen.
Weblinks: Keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Kargicik Bükü, Ankerbucht, Türkei, Golf von Gökova, Gökovagolf, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Mehmet Fatih SARI) Großbild klick!


(Bild: Serhan_D) Großbild klick!