Der Badeort Kemer (43.226 Einwohner, 2018) liegt an der Türkischen Riviera am Golf von Antalya an der Südküste der Türkei. Er liegt etwa 45 Kilometer von Antalya im antiken Lykien. Dieser Ort wird heute fast nur durch den Tourismus geprägt.
Am Strand von Kemer reichen fast überall die Felsen des bis zu 3.000 Meter aufsteigenden Taurus-Gebirges bis ans Meer heran. Im Winter kann es dazu kommen, dass die Sonne schon um vier Uhr nachmittags hinter dem Taurus-Gebirge verschwindet. Eine Fußgängerzone mit zahlreichen Läden führt vom Ortskern bis fast zum Strand.
Feinsandige Strände sucht man hier vergebens. Stattdessen dominiert ein Strand mit meist groben Kieseln und teilweise auch felsigen Stellen im Wasser.
Marina Kemer
36° 36,116' N 030° 34,272' E
Navigation: Die Marina Kemer liegt an der Westküste der Bucht von Antalya hinter dem Kap Küçük Burun. Wegen des Klippenfeldes eine halbe Seemeile im Norden des Wellenbrechers muss sorgfältig navigiert werden. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Die Marina übernimmt gratis die Behördenabwicklung rund ums Transitlog.
Service /Sonstiges: Liegeplätze an Murings mit Wasser-, Strom-, Telefon- und TV-Anschluss, Port of Entry, 24-Stunden-Security, deutsches Kabelfernsehen, Lebensmittelgeschäfte, Ãrzte, Klinik, öffentliche Verkehrsmittel, Minibus nacht Antalya, Autoverleiher, Bank, Restaurants, Flughafen 50 km, Cafeteria, Supermarkt, Duschen, Telefon, Post, Seekarten, Wetterbericht, Telefon, WLan, Shipchandler, Yachtclub. Parkplatz, Autovermietung, Tankstelle, etwa 90 Stellplätze, 60-t-Travellift, 20-t-Mobilkran, Werkstätten, Zoll-Lager, Altöltonne. Reparaturen nur auf dem Trockenplatz gestattet.
Kontakt:
Kemer Türkiz Marina, 07980 Kemer / Antalya
Tel: +90 242 814 14 90
Fax: +90 242 814 15 52
Mail: marina (at) kemerturkizmarina.com
Web: http://www.kemermarina.net/
VHF Kanal 73 oder 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Udo Hinnerkopf von www.insidersegeln.de schreibt dazu:
"Stille ist ein Gut, das mehr und mehr verloren geht. Wer im Süden lebt, wo der Lärm zum Alltag gehört wie der Sonnenschein, wird irgendwann stillesüchtig. Wenn außerdem der Lärm nicht nur tagsüber allgegenwärtig ist, sondern auch nachts - wie in einigen Marinas im Mittelmeer - dann wird das, was in Open-air-Bars, Diskotheken und den Holidayclubs abgeht fürwahr zum unerträglichen Umweltübel.
Den ersten Preis in der Kategorie "Lärm-Marinas" erhält die Turkiz Marina in Kemer, dicht gefolgt von der Milta Marina in Bodrum. Was in der Umgebung der Turkiz Marina aus den Lautsprechern hämmert, ist über alle Maßen abstoßend. Es beginnt schon morgens um 10 Uhr mit den Aerobic- und Fitnessprogrammen in den Gärten der benachbarten Hotels (auch Turkiz Hotel), wo mit Kommandoton rhythmische Bewegungen zu motivierender Musik über das ganze Viertel hörbar angeheizt werden.
Es geht weiter am Nachmittag im Club Med, wo eine Party zum Wasserskilaufen der Animateure mit hämmerndem Diskosound untermalt wird, und endet erst dann, wenn morgens gegen 5 Uhr der Muezzin vom nahen Minarett seinen Gebetsruf über Häuser und Hafen schickt. Ein englischer Yachteigner, der ohne Kenntnis des Lärmpegels einen Jahresvertrag mit der Marina von England aus gemacht hatte, berichtete: "When they stop it at 5 in the morning you wake up because of the silence!"

Weblinks:
Kemer in Wikipedia
Medien in der Kategorie Kemer
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß . Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Kemer Marina, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Kemer
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Turan Kaya,2011) Großbild klick!


(Bild: Crymaker) Großbild klick!

(Bild: Hans-Jürgen Hübner) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: vorchun©) Großbild klick!