Häfen, Buchten und Marinas: Alaçati Dipburun Doganbey (Ankerbucht) Körmen Adasi Kusadasi Sarpdere Limani Sigacik Teos Limani (Ankerbucht)
Auf dieser Seite wird die türkische Westküste von der Chiosstraße bis zum Golf von Güllük beschrieben. Der Golf von Kusadasi ist etwa 16 sm breit (Nord-Süd) und 45 sm tief (Ost-West). Er liegt zwischen der Cesme-Halbinsel im Norden und der griechischen Insel Samos im Süden.
Südlich der Straße von Samos gibt es bis zum Golf von Güllük nur eine einzige Ankerbucht. Das ist Dipburun. Südlich von Dipburun bis zum Güllükgolf ist die Küste lagunenartig flach und nicht geeignet zum Ankern. Häfen gibt es hier nicht. Eine Möglichkeit wäre aber Agathonisi, eine griechische Insel fünfzehn Seemeilen südlich von Samos: Hier gibt es einen Kai und es wird nicht kontrolliert.
Tourismus und Unterkünfte: Der Fremdenverkehr in dieser Region wird beherrscht durch das Touristikzentrum Kusadasi und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Ephesus. Es gibt Stellplätze für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.

Windvorhersage siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Kusadasi in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Golf von Kusadasi, Westküste Türkei, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, antike Stätten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!