Maden Iskele, My Marina
36° 49,5' N 028° 33,8' E
Die My Marina liegt an der Südküste der Türkei und ist einer der beliebtesten Anlaufplätze zwischen Marmaris und dem Golf von Fethiye, weil man von hier mit den Ausflugsbooten der Ekincik Kooperative das Mündungsdelta des Dalyanflusses und die antike Stadt Kaunos besuchen kann.
Die My Marina mit dem T-Steg fasst ca. 30 - 40 Boote, abhängig von der Anzahl der Cats, die dort liegen. Sie gehört zu dem darüber liegenden Restaurant (lt. Törnführer eines der besten der Gegend). Beim Anlegen vor Mooring gibt es Hilfe. Liegen ist umsonst, wenn man im Restaurant zum Essen geht, Strom und Wasser kosten extra.
Die Duschen der Marina in Maden Iskele wirken fast wie ein kleines orientalisches Badehaus.
Mit der Ekincik-Kooperative kann man einen Termin für eine Bootsfahrt nach Kaunos vereinbaren. Das sollte man unbedingt machen. Die Flussfahrt durch die Kanäle des Schilflayrinths gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen an der türkischen Küste.
Die Fahrten der Ekincik-Kooperative umfassen folgende Punkte:
Fahrt zum Dalyan-Delta und zurück, man hat das Boot praktisch für einen ganzen Tag zur Verfügung und kann das Programm selbst bestimmen. Es empfehlen sich
- Besichtigung von Kaunos
- Mittagessen im Dorf
- Besuch der Heißwasserquelle mit Schlammbad
- Besichtigung und Spaziergang auf der Sandhalbinsel, die dem Delta vorgelagert ist
- Darüberhinaus kann man jederzeit anhalten lassen um Interessantes anzuschauen oder zu baden
Gekommen sind dann im Laufe des Abends noch ca. 10 einzelne Boote. Keine Flottille, wie wir gut beobachten konnten.
Dies ist kein Einzelfall wie wir von dem Wirt des Likya Restaurant in Ekincik erfahren haben. Also Vorsicht vor dem kleinen Dicken.
Im Gegensatz zu der Beschreibung im BAY EXPRESS stimmen die Koordinaten nicht, es gibt kein Internet und keinen Mini-Market. Auch Fernsehen wurde abgeschafft während der EM, nachdem russische Segler sich zu sehr über ihren Sieg gefreut hatten.
Es gab keinen Streit mit irgend einem Segler oder andere Anzeichen das alle gehen müssen, es war reine Willkür.
Dr. D. Bergenthal schreibt:Das Restaurant My Marina ist nicht nur "nicht billig", es ist unangemessen teuer!
Die WT vor dem Kai (Heckleinen) maßen wir mit 2,60 m. Der Hinweis auf ein Dolmus-Boot ab der Insel Delikada (36°47,8' N 028°35,8' E) verminderte die Forderung der Ekincik-Koop. Für die Fahrt nach Kaunos/Dalayan erheblich: von 150 € auf 100 @€. (ab Delikada sollte der Preis 80 €/2 Pers. nicht übersteigen, dort ist eine Ankerwache jd. unumgänglich).
Franz Gogeissl schreibt: "Nach Auskunft des "Empfangskomitees", das beim Festmachen an den Felsen behilflich ist und gleich den Muell mitnimmt!!! , beträgt die Wt am neuen Kai 2,00 m. Das Essen im "Roten Dach"(Yachtrestaurant `My - Marina´) war wieder hervorragend und bei vier Personen insgesamt nur 10 € teurer als bei Memo (s.o.). Anmeldung schon vor Einlaufen (wenn möglich) scheint empfehlenswert."

Weblinks:
Dalyan-Fluss in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Maden Iskele, Ekincik, Restaurant, My Marina, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Maden Iskele
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: nanedirk) Großbild klick!

(Bild: Kirilltomara) Großbild klick!

(Bild: cdolkan) Großbild klick!


(Bild: Efe Sarioglu) Großbild klick!