
Zypern ist zweigeteilt: im Norden die Türkische Republik Nordzypern, auch Nordzypern genannt, und die Republik Zypern, welche Mitglied der Europäischen Union ist. Die Türkische Republik Nordzypern wird international mit Ausnahme der Türkei nicht als Staat anerkannt. Hauptstadt ist der Nordteil von Nikosia. Die 264.172 Einwohner (Stand 2006) und sind zum überwiegenden Teil Türken.
Die Landschaft Zyperns wird von zwei Gebirgszüge geprägt: Die zerklüftete Kette des Pentadaktylos im Nordosten an der Nordostküste. Im Südwesten der Insel liegt im Landesinneren das waldreiche Troodosgebirge das man auch den Schwarzwald Zyperns nennt und vulkanischen Urprungs ist. Hier liegt auch der Olympos - mit 1.952 Metern der höchste Berg Zyperns.
Zwischen den beiden Gebirgsmassiven erstreckt sich eine fruchtbare Ebene, genannt Mesaoria (zwischen den Bergen). Die Küste Zyperns besteht aus langen Sand- und Kiesstränden und aus Steilküsten mit kleinen Buchten und oft Riffen davor.
Viele Segler im Ruhestand nutzen die Marinas in Zypern wegen der milden Temperaturen zum Überwintern.

Windvorhersage siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Nordzypern in Wikipedia
Medien in der Kategorie Nordzypern
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Nordzypern, Zypern, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Panoramafoto, Wetter Nikosia
-klein.jpg)
(Bild: Alexrk2) / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Carport / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: R?dvan KORAL) Großbild klick!

(Bild: Fuat Nesip) Großbild klick!

(Bild: Xenophon) Großbild klick!

(Bild: un.org/) Großbild klick!