In diesem Blog erleben Sie unsere Arbeit hautnah, was sind die neuesten Seiten, welche Probleme gibt es, Durchhänger, produktive Phasen, Informationsrecherchen und Vieles andere mehr.
Wenn Sie unter einem Tag keinen Eintrag finden, bedeutet das nicht, dass nix passiert ist. Zu tun gibt es immer was: Update der Newsseiten, Überholung älterer Seiten etc.
Wenn wir eine neue Seite starten, dann ist es unser Ehrgeiz, die beste Seite zu diesem Thema im Netz zu erstellen. Ältere Seiten erfüllen diesen Anspruch manchmal nicht, deswegen sind oft Updates nötig.
https://www.esys.org/rev_info/Frankreich/Hoedic_Insel_(Bretagne%20Sued).html 05.09.2023: Unser Newsletter genannt 'Sailmail' wird an 10.439 Abonenten verschickt. Heute wurde der 257. Newsletter mit Neuigkeiten und Tipps veschickt.
Vier Neue Marinas in Dänemark: Ringkøbing Faxe Ladeplads Voerså Hadsund
- Monatliches Update Unterhaltungsseiten ab 1. September:
Der abgeschlossene Roman des Monats (das Herze dir erglühe!)
Karikatur des Monats (Frischfleisch), die Wetterweisheit des Monats, die Marinestory (Der Rudergänger):
Links auf der Hauptseite: https://www.esys.org
Sonntagsupdate Hauptseite
(27.8.2023) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Deutschland gewinnt den America's Cup!
Dänemark
(16.07.2023) Wiedermal ist der Revierführer Dänemark aktualisiert worden: Jetzt sind es 304 html-Seiten (Marinas), aber noch viel mehr Orte, weil auf vielen Seiten auch noch Ankerbuchten zu finden sind. Neu ist der Gammlehavn Fredericia, eine Marina, in welcher noch viel Platz ist.
Sonntagsupdate Hauptseite
(2.7.2023) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wie funktioniert eine Ölsperre?
Monatliches Update der Unterhaltungsseiten
(01.07.2023) Wetterweisheit des Monats, der Kurzromman des Monats: Wasser marsch!, die Marine-Story des Monats: Front nach Backbord, die Karikatur des Monats: Pipi machen, Film der Woche: 7. Etappe Volvo Ocam Race
Monatliches Update der Unterhaltungsseiten
(01.04.2023) Wetterweisheit des Monats, der Kurzromman des Monats: Der Kiel aus Kiel, die Marine-Story des Monats: Die fliegende Boje, die Karikatur des Monats: Frischfleisch?, Film der Woche: Frankreichs letzte Leuchtturmwächter
Ankerbucht Sykia
(21.03.2023) Das Revier der Nördlichen Ägäis ist noch nicht vom Großteil der Segler entdeckt: Zu Unrecht, denn hier gibt es eine ganze Anzahl von Häfen, Marinas und wunderbaren Ankerbuchten. Das Klima ist angenehm und auch im Hochsommer nicht zu heiß, der Wind zuverlässig und die Berge dicht bewaldet. Hier haben wir für Sie eine gute Ankerbucht gefunden: Sykia
Update Ägypten mit Suezkanal
(03.03.2023) Ägypten und der Suezkanal wurden auf den neuesten Stand gebracht. Interessant zu lesen ist dabei besonders der technische Zustand der Nilkreuzfahrtschiffe.

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(26.02.2023) Wenn das Wasser noch kalt ist und der Wind ebenso, dann ist es in der Ostsee eher noch ungemütlich und nur mit Gelbzeug zu ertragen.
Kroatien? Ist zwar wärmer, aber die Bora und Schirokko drohen.
Ideal in dieser Jahreszeit ist die südliche Ägäis: Der Meltemi, der im Hochsommer unbarmherzig hämmert, ist jetzt mäßig und zugleich zuverlässig. Ebenso wie in der östlichen Ägäis. Obwohl die Sonne täglich scheint, so ist das Wasser noch recht kühl und was für härtere Naturen. Man bekommt Platz in den Stadthäfen, und man muss nicht mehr schon um drei Uhr da sein um gerade noch einen Platz zu ergattern. Hier lässt sich der Segeltörn genießen ...
Fortbildungen der SKU Düsseldorf
28.02.2023 Reviervorstellung Südbretagne, SKU-Clubhaus, 19.30 Uhr
09.03.2023 Reisebericht 3.5 Monate Ostsee, SKU-Clubhaus, 19.30 Uhr
11.03.2023 Radartraining auf dem Rhein, Marina Düsseldorf, 13.15 Uhr
13.05.2023 Tag der offenen Tür, SKU-Clubhaus
20.08.2023 Kinder- und Jugendtörn mit dem Plattbodenschiff
05.11.2023 Medizin an Bord, SKU-Clubhaus, 09.30 Uhr
26.11.2023 SKU World Sailing Sicherheitstraining
Anmeldung zu den Veranstaltungen unter info@sku.de
Weitere Informationen findet Ihr auf der Webseite der SKU
unter https://sku.de/public/php/skutermine.php
(29.01.2023) Viele ESYS-Leser werden sich gewundert haben, warum sie auf ihre Mailanfragen keine Antwort bekommen. Seit dem Umstieg auf Glasfaser sind alle Mailaccounts lahmgelegt
Neue Mailadresse: peterwalterfreising@web.de
Revierführer Kroatien
(22.01.2023) Der Revierführer Kroatien ist fertig aktualisiert. Er enthält auch die Länder Slowenien, Montenegro und Albanien. Dazu auch alle baulichen Veränderungen die im Laufe des Jahres 2022 realisiert wurden. Leider mussten wir feststellen, dass Kroatien in Europa einen einsamen Rekord hält bei Nepp und Betrug. Interessant zu lesen dürfte auch 'Nicht empfehlenswerte Marinas' sein.
Neue Marina in Ostfriesland
(11.12.2022) Momentan wird der Revierführer Deutschland auf den neuesten Stand gebracht. Da bei haben wir an der Weser eine neue Marina entdeckt: Die Marina Wieltsee liegt relativ wit im Binnenland. ist aber durchaus zu beachten.
Sonntagsupdate Hauptseite
(11.12.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Skurriles aus der Welt der Seefahrt
Sonntagsupdate Hauptseite
(04.12.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Etikette und Stil beim Besuch von Hafenspelunken
Monatliches Update der Unterhaltungsseiten
(01.12.2022) Wetterweisheit des Monats, der Kurzromman des Monats: Der Sturm, die Marine-Story des Monats: Saunaordnung, die Karikatur des Monats: länger wegleiben?, Film des Tages: Sedov - Gigant unter Segeln
Bitte um Mitarbeit
(26.11.2022) Diesmal geht es nicht um Textinfos, obwohl auch die hochwillkommen sind. Es geht um Fotos von Häfen und Marinas die auf gar manchem Smartphone vor sich hinschlummern. Besonders informativ wären Bilder von GUTEN Restaurants, Tankstellen, Hafenmeistergebäuden etc. Es können natürlich auch Bilder aus dem Internet sein, wir achten aber SEHR auf das Copyright! Das macht nicht viel Arbeit. Im Text kurz beschreiben z.B. 'Tankstelle in Marina xyz'. Bilder bitte nicht verkleinern.
Revierführer Frankreich komplett überholt
(25.11.2022) Alle baulichen Veränderungen und Renovierungen des Jahres 2022 sind enthalten
Update Revierführer Italien
(10.10.2022) Nachdem dea Thyrrenische und des Ligurische Meer abgeschlossen sind, wird jetzt der Golf von Tarent bearbeitet. Dabei sind uns gleich zwei neue Marinas 'über den Weg gelaufen': Policoro und Porto degli Argonauti. Nach 4 Monaten Arbeit ist der Revierführer jetzt komplett abgeschlossen und fertig zum Download.
Monatliches Update der Unterhaltungsseiten
(01.10.2022) Wetterweisheit des Monats, der Kurzromman des Monats: Die Bergsteigerstiefel, dde Marine-Story des Monats: Die Fata Morgana, oder das fehlende Koppel, die Karikatur des Monats: haben besseres verdient, Film des Tages: Zur Fahrdynamik von Binnenschiffen
Sonntagsupdate Hauptseite
(25.09.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Es sterben nie alle gemeinsam
Sonntagsupdate Hauptseite
(11.09.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Seemann randaliert mit Kutter im Hafen
Monatliches Update Unterhaltungsseiten ab 1. Juli:
(01.09.2022) Der Abgeschlossene Roman des Monats (Die Eisenpfanne)
Karikatur des Monats (Der Stöpsel), die Wetterweisheit des Monats,
die Marinestory (Deutsche Gefreitenlogik):
Links auf der Hauptseite: https://www.esys.org
- Der Film des Monats wurde umgestellt auf 'Film des Tages':
Ab 1. September: Hamburger Hafen: Die Zwei von der Schiffstankstelle
https://www.esys.org/filme/index.html
-klein.jpg)
(Bild: Eric Gaba/Walter) Großbild klick!
(30.08.2022) Sizilien und Sardinien sind fertig und alles ist bereit zum Download. Jetzt ist das Tyrrheische Mweer dran und da haben wir gleich zwei neue Marinas gefunden: Pisa:
https://www.esys.org/rev_info/Italien/Pisa_(Ligurisches%20Meer).html
und Palmi Taureana https://www.esys.org/rev_info/Italien/Taureana%20di%20Palmi_(Tyrrrhenisches%20Meer).html
Sonntagsupdate Hauptseite
(28.08.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. 20 Stunden allein im Ozean
Fernsehen sucht Seglercrew für Film
(23.08.2022) ich bin Christian Balbach und befinde mich gerade in einer freien Recherche für das Reportage-Format 'Abenteuer Leben' auf Kabel1. Dieses Format behandelt häufig Themen rund um Urlaub und Verreisen. Deshalb bin ich auch auf das Konzept 'Hand gegen Koje' gestoßen. Ich stelle es mir sehr interessant vor jemanden zu begleiten, der gegen Mithilfe auf einem Schiff anheuert. Gleichzeitig stelle ich es mir auch sehr aufregend vor und denke den Zuschauern würde es ähnlich gehen. Könnten Sie sich vorstellen, dass sich eine Crew finden lässt, die sich über ihre Seite zusammengeschlossen hat, die bereit ist filmisch begleitet zu werden und Interviews zu geben? Bitte um Mail an esys

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(22.08.2022) Die Buchten und Marinas wurden neu überarbeitet. Besondere Beachtung fanden dabei die Lokale in den Buchten. Sie sind teurer als normal, was durchaus nachvollziehbar ist. Schließlich müssen alle Sachen teuer mit dem Schiff geliefert werden.
Fethiye_Golf.html
Sonntagsupdate Hauptseite
(14.08.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wal landet auf Segelyacht
Sonntagsupdate Hauptseite
(07.08.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wie das "Cordon bleu" entstand
Sonntagsupdate Hauptseite
(31.07.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Kompensieren mit Vorschlaghammer und Zollstock.html
Sonntagsupdate Hauptseite
(24.07.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Die Dieselpest
-hq-klein.jpg)
(Bild: Hanhil / Walter) Großbild klick!
(21.07.2022) Alle Häfen und Marinas werden auf den neuesten Stand gebracht. Angefangen haben wir mit Sizilien und dabei sind uns gleich zwei neue Marinas aufgefallen: https://www.esys.org/rev_info/Italien/Aci%20Trezza_(Sizilien).html https://www.esys.org/rev_info/Italien/Portorosa_(Sizilien).html
Heute überholt:
(19.07.2022) Riposta (Sizien), Astypalea (GR), neu: San Nicola L'Arena_(Sizilien), Strelasund (D),
-hq-klein.jpg)
(Bild: Hanhil / Walter) Großbild klick!
(19.07.2022) Momentan gehen wir alle Marinas und Häfen in Italien durch und ergänzen Sie um Neuigkeiten. Sollten Sie hierzu Infos haben, können wir sie gerne mit Ihrem Namen eingeben. Momentan ist Sizilien an der Reihe ...
Die Bordhunde der 'Gorch Fock'
(17.07.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite z.B.: Die Bordhunde der 'Gorch Fock'
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(04.07.2022) In unserem Revierführer Kroatien haben wir noch mehrere kleine Länder eingebunden wie Slowenien, Montenegro und Albanien. Nun haben wir in Montenegro eine ziemlich neue Marina beschrieben, die Luxusmarina 'Lustica Bay', welche auch Schiffe bis zu 35m LÜA aufnehmen kann:
https://www.esys.org/rev_info/Kroatien/index_Montenegro.html
Skurriles aus der Welt der Seefahrt
(03.07.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Eine Trainingsfahrt an Bord von Titelverteidiger Neuseeland
-klein.jpg)
(Bild: Glaoadare) Großbild klick!
(19.06.2022) Auf Texel können Sie selbst frische Meeresaustern aus dem Wattenmeer holen! Alles was Sie brauchen: Stiefel und einen Eimer. Sie können sie an verschiedenen Orten entlang des Wattenmeeres abholen.
Die großen Austernbänke befinden sich in der Mokbaai, entlang des Wattendeichs und bei De Cocksdorp. Hier finden Sie die Pazifische Felsenauster, besser bekannt unter dem französischen Namen 'creuse'. In den Niederlanden ist es erlaubt, bis zu 10 kg Meeresfrüchte für den eigenen Bedarf zu sammeln.
Casanova soll jeden Tag während seines morgenlichen Bades fünfzig Austern geschlüft haben ...
Sonntagsupdate Hauptseite
(12.06.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Etikette und Stil beim Besuch von Hafenspelunken

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(30.05.2022) Unsere Ostseehäfen wurden überarbeitet. Insgesamt gibt es in 37 Marinas Veränderungen, alles schon online.
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.04.2022) Ab 1. April geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (ein gut gezielter Schuss), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: (Auf die billige Tour) und der Segler-Roman des Monats (Pollifei! Iff erff-sdickke!).
Links auf der Hauptseite

(Bild: Presse- und Informationszentrum Marine)
Großbild klick!
(21.03.2022)Am Freitag, den 25. März 2022 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff "Gorch Fock" in seinem Heimathafen Kiel zurückerwartet. Damit endet nach etwas mehr als vier Monaten und rund 8.000 Seemeilen die 171. AAR und damit die erste Seefahrt nach einem langen Werftaufenthalt.
Der Umgang mit Covid-19 und die pandemische Lage vor Ort führten dazu, dass der erste Ausbildungstörn abgesagt werden musste und erst in Malaga mit dem zweiten Törn die Ausbildung der jungen Offiziere beginnen konnte. Insgesamt wurden 70 Kadettinnen und Kadetten ausgebildet. Vier von ihnen waren Austauschoffiziere aus Frankreich, Senegal, Thailand und Kolumbien. "Es war für uns ein besonderes Erlebnis, als die 'Gorch Fock' beim Einlaufen in Lissabon durch ihr Schwesterschiff 'Sagres' der portugiesischen Marine begleitet wurde.
Quelle: Presse- und Informationszentrum Marine
Sonntagsupdate Hauptseite
(13.03.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Das Schiff trieb die Säge an

(Bild: ) Großbild klick!
(07.03.2022) In den vergangenen Tagen haben wir uns mal die Insel Fünen in der Dänischen Südsee vorgenommen und die Marinas auf den neuesten Stand gebracht. Neben den üblichen Renovierungen und Ergänzungen haben wir auch eine Menge Gaststättentipps, darunter mehrere gehobener Klasse. Das hat kein Revierhandbuch ...
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.03.2022) Ab 1. März geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Routineinspektion ..), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: (Der zweite Bürostuhl) und der Segler-Roman des Monats (schwer zu steuern ...).
Links auf der Hauptseite
Tipps für Revierführer
(25.02.2022) Wie nutzt man die Koordinaten, Luftbilder, Quellen für Windvorhersagen, etc? Die Koordinaten sind Punkte direkt vor der Hafeneinfahrt und im Format WGS84. Das ist kompatibel mit Google-Earth, d.h. man kann sie kopieren und in Google-Earth kopieren und kommt dann genau dorthin.
Das dritte Bild ist meist ein Luftbild vom marinas.com: Diese Bilder sind extrem groß und bis zu 4000 Pixel (!) breit. Solche und weitere Infos stehen auf der Seite
Sonntagsupdate Hauptseite
(20.02.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Ein Tag auf der 'Gorch Fock'
-klein.jpg)
(Bild: Wikipedia) Großbild klick!
(20.02.2022)Wir haben im Revierführer Niederlande eine Seite über Käse aus Holland erstellt. Was ich nicht wusste: Holländischer Käse hat einen sehr schlechten Ruf. In Deutschland bekommt man ihn meist nur in Plastikverpackungen und aus Massenproduktion. Dem entsprechend ist der Geschmack. Es gibt aber für den Verbraucher in Deustchland aber auch andere Möglichkeiten ...
Wir wären froh Ihre Meinung dazu zu hören:
https://www.esys.org/kontakt.html
https://www.esys.org/rev_info/Niederlande/Kaese%20aus%20Holland.html
-klein.jpg)
(Bild: Wikipedia) Großbild klick!
(15.02.2022) In unserem Revierbereich Holland Mitte liegt in einer Schleife der Ijssel ein Binnensee, der Rhederlaag, knapp vier Kilometer lang und einen Kilometer breit. Er beherbergt gleich drei beachtliche Marinas: De Mars Marina: https://www.esys.org/rev_info/Niederlande/De%20Mars%20Marina_(Holland%20Mitte).html Giesbeek Marina: https://www.esys.org/rev_info/Niederlande/Giesbeek_Marina_(Holland%20Mitte).html t' Eiland Marina: https://www.esys.org/rev_info/Niederlande/t'%20Eiland_Marina_(Holland%20Mitte).html
Sonntagsupdate Hauptseite
(13.02.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Die Bordhunde der 'Gorch Fock'
Sonntagsupdate Hauptseite
(06.02.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. 'Gorch Fock' kassiert maritimes 'Ätsch'

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
(03.02.2022) Die Insel Brac liegt Mitteldalmatien und ist mit einer Fläche von 396 Quadratkilometer die größte, die Kroatien zu bieten hat. Das "goldene Horn" verlieh Brac Weltberühmtheit. Es ist ein 300m langes Sandhorn, dass sich senkrecht von der Insel wegbeugt. Brac hat nicht nur attraktive Marinas, sondern auch eine ganze Anzahl von hübschen Ankerbuchten: https://www.esys.org/rev_info/Kroatien/brac.html https://www.esys.org/rev_info/Kroatien/Brac_Ankerbuchten.html
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.02.2022) Ab 1. Februar geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Abwärts ...Was ist denn kaputt?), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: (Das Selbstbewußtsein unserer Minensucher) und der Segler-Roman des Monats (ein tückisches Grinsen im Gesicht).
Sonntagsupdate Hauptseite
(30.01.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Piraterie: Das Geheimnis der "Emmanuel";

Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
53° 8.890' N 005° 54.271' E
(24.01.2022) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 600 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal 3,5 Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird je nach Steg an Schwimmstegen mit Fingern oder in Boxen.
Sonntagsupdate Hauptseite
(09.01.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Skurriles aus der Welt der Seefahrt
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
51° 34.013' N 006° 3.884' E
(05.01.2022) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet rund 300 Liegeplätze bis zu 17 Meter LÜA auf zwei bis sechs Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Norden und im Süden ist die ...
Sonntagsupdate Hauptseite
(02.01.2022) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Mit der 'Mary-Anne' durch die Kanarischen Inseln
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.01.2022) Ab 1. Januar geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Abwärts ...), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: (Der Kutterführer von Teneriffa) und der Segler-Roman des Monats (Soll ich es wagen? Steht mir der Sinn danach?).
Fair Winds für 2022!
_Binnenhafen_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Walter) Großbild klick!
(04.12.2021) Im Nordosten des IJsselmeeres gelegen ist Lemmer ein heftiger Hotspot des Segelsports in Holland. Sage und schreibe SECHS Marinas liegen hier. Wir haben sie jetzt alle in unserem Revierführer Niederlande.
Nachlesen hier
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
43° 14.554' N 017° 4.382' E
(01.12.2021)Der Hafen bietet nur 220 für Segelyachten bis zu 16 Meter LÜA auf fünf bis sieben Meter Wassertiefe. Zwischen den Stegen ist kaum Platz, dazu ist der Abstand zu klein. Bleibt also nur längs gehen am Kai. Allerdings hat Podgora eine einmalige Attraktion im Netz zu bieten: Die weltweit erste Unterwasser-Webcam der Welt, da ist immer was los!
_Marinas_(openseamap.org)-klein.jpg)
(Bild: openseamap.org Großbild klick!
(28.11.2021) Die Hafenstadt Antwerpen (529.247 Einwohner 2020) verfügt über drei Marinas und liegt in der Region Flandern in Belgien. Von großer internationaler Bedeutung ist Antwerpen durch seinen Seehafen, den zweitgrößten Europas, sowie als weltweit wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten.
Antwerpen war im 15. und 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt
Sonntagsupdate Hauptseite
(28.11.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. 20 Stunden allein im Ozean
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
51° 29.820' N 004° 3.527' E
(21.11.2021) Yerseke ist das Miesmuschel- und Austerndorf Zeelands. Das ganze Leben in Yerseke dreht sich um diese Schalentiere, am Hafen und bei den Austernbecken herrscht ständig rege Betriebsamkeit.
Yerseke kann auf eine lange Geschichte der Austernzucht zurückblicken. Für die Zucht wurden die Austernbecken angelegt. Das Dorf erlebte durch die Austernzucht eine derart positive wirtschaftliche Entwicklung, dass es auch als zeeländisches Klondike bezeichnet wird. Im Hafen gibt es sogar einen Muschelautomaten
Sonntagsupdate Hauptseite
(14.11.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. 20 Stunden allein im Ozean
-klein.jpg)
(Bild: ) Großbild klick!
(19.11.2021) Holland ist derzeitig in Arbeit. 44 Häfen und Marinas sind schon online. Jetzt geht es mit der Provinz Zeeland im Südwesten weiter. Die Provinz besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien, genannt Zeeuws Vlaanderen. Klimatisch unterscheidet sich das Zeeland kaum von der deutschen Nordseeküste: Das prägende Element des Nordseeklimas ist der Wind, der fast immer aus westlicher Richtung weht und ...
Schauen Sie mal rein
Sonntagsupdate Hauptseite
(14.11.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wal landet auf Segelyacht
_Befeuerung-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
52° 19.103' N 005° 33.663' E
(07.11.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet rund 500 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit Leuchttonnen zur Marina. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird an Stegen mit Fingern.
Sonntagsupdate Hauptseite
(07.11.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wie das "Cordon bleu" entstand
_Blick-klein.jpg)
(Bild: Danny) Großbild klick!
52° 16.299' N 005° 31.889' E
(06.11.2021) Die Marina Nulde liegt in der Gemeinde Putten am Ijsselmeer. Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 200 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 50 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit
_Idylle_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: )>(Bild: Jan dijkstra) Großbild klick!
52° 44.707' N 005° 10.790' E
Die ganzjährig geöffnete Marina Andijk bietet 565 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 22 Meter LÜA auf maximal 2,5 Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Von Westen kommend, dreht man vor der Einfahrt auf Nord Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Der Meldesteg ...
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.11.2021) Ab 1. November geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Der Ohrwurm), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: Leutseligkeit () und der Segler-Roman des Monats ("Sei lieb", gurrte sie).
Sonntagsupdate Hauptseite
(31.10.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Kompensieren mit Vorschlaghammer und Zollstock??
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
52° 20.234' N 005° 7.817'
(31.10.2021) Die Marina Muiderzand liegt in der Stadt Almere (214.757 Einwohner, 2021) am IJsselmeer und bietet 950 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.
Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit Leuchttonnen zur Marina. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird an Stegen.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Walter) Großbild klick!
53° 25.918' N 012° 35.202 'E
(24.10.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 52 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis 20 Meter LÜA auf ein bis vier Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit Leuchttonnen zur Marina. Bei der Überquerung der Sietower Bucht in Nord-Südri
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Walter) Großbild klick!
53° 29.569' N 012° 28.874' E
(24.10.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 100 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal sieben Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit Leuchttonnen zur Marina. Die Marina liegt am Südufer des Fleesensees. Angelegt wird ...
Sonntagsupdate Hauptseite
(24.10.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Wie ein Pornoheftchen Leben rettete
_Blick-klein.jpg)
(Bild: Holland Horizon) Großbild klick!
52° 29.370' N 005° 4.290' E
(23.10.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 500 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 21 Meter LÜA auf maximal 2,75 Meter Wassertiefe. Hier ist es viel ruhiger als im Stadthafen. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Es führt eine Fahrrinne mit ...
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
53° 30.467' N 012° 37.950' E
(21.10.2021) Die Marina liegt in einer ruhigen Bucht der Müritz bei km 148 der Müritz-Elde-Wasserstrasse und verfügt über 49 modernste Liegeplätze für Schiffe bis zu 15m LÜA auf zwei Meter Wassertiefe an einer Alu-Schwimsteganlage. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Die Müritz-Elde-Wasserstrasse ist bestens betonnt.
Sonntagsupdate Hauptseite
(17.10.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Die Gofo und das 'gummigedämpfte Pferd' Ein Tag auf der 'Gorch Fock'
_Zentrum-klein.jpg)
(Bild: lombardino Claudio) Großbild klick!
47° 31.026' N 002° 18.589' W
(14.10.2021) La Roche-Bernard (699 Einwohner, 2018) liegt in der Südbretagne am Fluss Vilaine, etwa zehn Kilometer bevor er das Meer erreicht. Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 563 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 14 Meter LÜA auf zwei bis sieben Meter Wassertiefe. Die Küste im Bereich der Marina ist parkähnlich und locker bebaut.
_Hafenpromenade_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Abxbay) Großbild klick!
47° 17.835' N 002° 30.719' W
(10.10.2021) Der kleine Hafenort Le Croisic (4120 Einwohner, 2018) liegt der Côte Armor auf der Halbinsel Kervenel an der Grenze der südlichen Bretagne und der nördlichen Biskaya.
DFischereihafen bietet 360 Liegeplätze, davon 27 für Gäste an Bojen vor der Hafeneinfahrt auf zwei Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(10.10.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
z.B. Die Bordhunde der 'Gorch Fock'
und Der brandgefährliche Nevera
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
47° 48.737' N 003° 42.186' W
(08.10.2021) Die Bucht bietet viele Liegeplätze für Segelyachten bis zu zwölf Meter LÜA auf drei bis fünf Meter Wassertiefe, jedoch sind viele Moorings durch Dauerlieger besetzt.
Boote billiger!
(03.10.2021) Der Herbst ist traditionell eine gute Zeit für Bootskäufer: Viele Eigner trennen sich von Ihrem Boot und bei dem großen Angebot sinken die Preise:
https://www.esys.org/markt/b-markt.html
Sonntagsupdate Hauptseite
(03.10.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.10.2021) Ab 1. Oktober geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Patentmuster?), Wetterweisheit des Monats, Marinestory: Mehrzweckgarderobe () und der Segler-Roman des Monats (Der Sturm heulte schrecklich).
Sonntagsupdate Hauptseite
(26.09.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Vulkanausbruch: Marina Tazacorte evakuiert
(20.09.2021) Auf La Palma ist am Sonntag im Bereich der Cumbre Vieja ein Vulkan ausgebrochen. Zu sehen war eine riesige Rauchsäule sowie Gesteinsbrocken und rotglühende Lava. Mehr als tausend Menschen mussten ...
Sonntagsupdate Hauptseite
(19.09.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
-klein.jpg)
(Bild: Wikipedia) Großbild klick!
(18.09.2021) Griechenland öffnet Seegrenze zur Türkei: Seit dem Frühling 2020 durften Yachten nicht mehr die Grenze passieren. Grund warwn die Corona-Epedemie und die Streitigkeiten um Ölvorkommen eine gewichtige Rolle. Zuwiderhandlungen wurden mit hohen Geldstrafen geahndet. Seit Mitte August hat Griechenland aber seine Grenzen geöffnet. Crewmitgliege brauchen einen Impfnachweis oder einen aktuellen negativen Test. Exithäfen sind Symi und Rhodos.
Sonntagsupdate Hauptseite
(14.09.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Monatliches Update der Unterhaltungsseiten:
(01.09.2021)Die Marine-Story des Monats: Denglisch
Der Kurzromman des Monats: 'Alle Mann an die Rohre!'
Wetterweisheit des Monats
Die Karikatur des Monats: Ene - Mene - Miste
_Schloss Klink_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: JohnMiIIer88) Großbild klick!
53°28'47.11" N 012°37'47.70" E
(30.08.2021) Die Gemeinde Klink ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt in Mecklenburg-Vorpommern am Westufer der Müritz.
Die Marina bietet 60 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 9 Meter LÜA auf maximal 1,4 Meter Wassertiefe.
Marina Klink / Müritz
53°28'47.11" N 012°37'47.70" E
Die Marina bietet 60 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 9 Meter LÜA auf maximal 1,4 Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(29.08.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Kran-klein.jpg)
53°23'16.01" N 012°37'13.29" E
(28.08.2021) Die Kleinstadt Röbel (4999 Einwohner, 2021) ist ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt am Westufer der Müritz. Die ruhige Marina ist schön gelegen und bietet 160 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es ...
_Tankstelle_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: M. John, Elsterwerda) Großbild klick!
53°19'48.97" N 012°42'47.90" E
(27.08.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 350 Liegeplätze Plätze (davon für Gäste) für Segelyachten bis zu 40 Meter LÜA auf maximal 2,5 Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Von der Müritz durch den
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter)
53° 21,41' N 012° 43,61' E
(24.08.2021) Die Marina bietet 150 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 16 Meter LÜA auf maximal acht Meter Wassertiefe. Sie liegt im circa 100.000 Quadratmeter großen Claassee, der mit einem 170 Meter langen Stichkanal (ohne Schleusen oder Brücken) mit der Müritz verbunden ist. Die Liegeplätze sind so vor Wind und Schwell aus allen Richtungen geschützt und es kann jederzeit gefahrlos ein- und ausgelaufen werden.
Sonntagsupdate Hauptseite
(22.08.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
37° 3.797' N 014° 13.780' E
(17.08.2021) Die Stadt Gela (74.075 Einwohner, 2020) liegt an der Südküste Siziliens. Gela ist Hafenstadt und war Zentrum der Erdölraffinerie. Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 120 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 2,2 Meter Wassertiefe. Die Einfahrt neigt zum Versanden.
Gela war einst eine der bedeutendsten griechischen Siedlungen auf Sizilien. Um 688 v. Chr. wurde die Stadt von dorischen Siedlern aus Rhodos und Kreta gegründet, 45 Jahre nach Syrakus.Von Gela aus wurden weite Teile Siziliens hellenisiert und von hier aus erfolgte auch die Gründung von Akragas.
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter)
Großbild klick!
(16.08.2021)36° 53.313' N 014° 25.379' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 70 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal 2,5 Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Die Küste im Bereich der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut.
_Torre Cabrera_(wiki)-klein.jpg)
Pozzallo: Torre Cabrera
(Bild: Gmelfi) Großbild klick!
36° 42.912' N 014° 49.890' E (15.08.2021) In Pozzallo gibt es eigentlich zwei Marinas: Jedoch ist das Becken im Nordosten auf Grund der geringen Tiefe für Segler nicht geeignet. Die Marina im Hafenbecken punktet zwar nicht gerade durch schöne Umgebung, ist aber tief genug auch für Großsegler. Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 30 Liegeplätze für Segelyachten bis zu zwanzig Meter LÜA auf fünf bis sechs Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(15.08.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
-Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
40° 35.699' N 008° 12.837' E
(14.08.2021) Die Marina liegt sehr geschützt im Nordwesten von Sardinien, am Ende der Bucht Baia Conte Alghero Dieses Gebiet gehört, wegen der großen Anzahl von Unterwasserhöhlen, welche eine große Artenvielfalt an Meeresfauna und Flora beheimatet, zu den schönsten Orten des Mittelmeers.
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 300 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 55 Meter LÜA von 2-3,5 Meter Wassertiefe.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(12.08.2021
39° 24.225' N 008° 23.827' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 200 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 14 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert.
_Luftbild_Terracina Marina-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(09.08.2021) 41° 16.994' N 013° 15.497' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 200 Liegeplätze für Segelyachten bis zu fünfzig Meter LÜA auf maximal zwei Meter Wassertiefe. Man fährt von Osten in die Hafeneinfahrt, dabei muss man sich von dem südlichen Wellenbrecher (Fl.R.5s.6M) gut freihalten, hier befindet sich eine Sandbank. Steuerbords liegt die
Sonntagsupdate Hauptseite
(08.08.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite

(Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
(04.08.2021) Nachdem wir uns in der letzen Zeit auf Italien konzentriert haben und zwölf neu Marinas hinzugekommen sind, ist es Zeit geworden für ein Update des Revierführers: An heute ist er verfügbar.
Siehe https://www.esys.org/rev_info/Download_Revierinformation_Italien.html
_Abendstimmung_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Tango7174) Großbild klick!
41° 14.711' N 016° 30.557' E
(03.08.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 500 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 40 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts nicht ganz problemlos
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.08.2021) Ab 1. August geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Haie), Wetterweisheit des Monats, Marinestory (Die Schlange) und der Segler-Roman des Monats (Ich liebe euch beide!).
Sonntagsupdate Hauptseite
(01.08.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter)
Großbild klick!
40° 18.196' N 018° 24.554' E
(29.07.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 150 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal acht Meter Wassertiefe.
Der Yachthafen ist einer der wichtigsten an der Küste zwischen Brindisi und Otranto. Ursprünglich ein Fischerdorf, hat sich San Foca in den letzten Jahren zu einem wichtigen Ferienort entwickelt.
_Hafenmeisterei-klein.jpg)
(Bild: marinasveva.com/) Großbild klick!
(26.07.2021) Die Gemeinde Montenero di Bisaccia (6312 Einwohner, 2020) liegt in der Provinz Campobasso an der südlichen Adria
42° 4.156' N 014° 47.477' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 489 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
42° 10.701' N 014° 42.777' E
(25.07.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet rund 12 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf 4,50 bis 6 Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig
Sonntagsupdate Hauptseite
(25.07.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
42° 57.328' N 013° 53.323' E
(22.07.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 500 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 21 Meter LÜA auf vier bis fünf Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
43° 43.412' N 013° 13.255' E
(21.07.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina liegt in der nördlichen Adria und bietet 206 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: Marinas.com) Großbild klick!
(18.07.2021) 45° 32.483' N 012° 45.316' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 187 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 13 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(18.07.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(15.07.2021) 45° 41.039' N 013° 22.740' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 50 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe.
_Ansteuerung_OpenStreetMap-klein.jpg)
(Bild: © OpenStreetMap-Mitwirkende)
45° 42.381' N 013° 28.076' E
(13.07.2021) Die Tenuta Primero-Marina liegt am Canale de Primero nahe Grado in der nördlichen Adia. Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 271 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 24 Meter LÜA auf maximal 3,8 Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter)
Großbild klick!
45° 47.659' N 013° 34.119' E (11.07.2021) Die Marina liegt in der nördlichen Adria nahe Monfalcone. Die Umgebung ist nicht sehr reizvoll, aber sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Törns nach Kroatien und bietet sehr guten technischen Service. Sie hat 220 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal 2,8 Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(11.07.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Luftbild_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Matteo Buffa) Großbild klick!
(07.07.2021) Zwei Marinas liegen im Norden des Gardasees, der zumindest im Norden für die Zuverlässigkeit des Windes bekannt ist:
Riva: Porto San Nicolò Riva: Fraglia Vela Riva
-hq-klein.jpg)
(Bild: nn) Großbild klick!
(04.07.2021) Das Wetter an Siebenschläfer (angeblich 27. Juni) soll die Witterung der nächsten sieben Wochen bestimmen. Dieser Irrtum ist nicht auszurotten und schlampige Journalisten, die nicht korrekt recherchieren, verbreiten diese Falschmeldung weiter. Warum das so ist lesen Sie hier: https://www.esys.org/wetter/siebenschlaefer.html
Sonntagsupdate Hauptseite
(04.07.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.07.2021) Ab 1. Mai geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Halt die Augen offen), Wetterweisheit des Monats, Marinestory (Kein schöner Land) und der Segler-Roman des Monats (die kleine Blonde auf dem Laser).
Jetzt geht es wieder weiter!
(30.06.2021) Im Urlaub: Wlanausfall, Laptopausfall. Jetzt sind wir wieder zuhause und es kann weitergehen, puh ...
Sonntagsupdate Hauptseite
(27.06.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite

(Bild: marinas.com) Großbild klick!
55°49'30.15" N 012° 3'36.91" E
(20.06.2021) Frederikssund Lystbådehavn liegt auf der Insel Seeland und bietet 600 Plätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf maximal 2,5 Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(20.06.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
54° 54.704' N 012° 3.076' E
(13.06.2021) Die Kleininsel Bogø liegt zwischen Falster und Seeland westlich von Møn. Der einzige Hafen an der Südküste der Insel ist recht ruhig, die Umgebung ist naturbelassen.
Sonntagsupdate Hauptseite
(13.06.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Das Marmarameer schnappt nach Luft
(07.06.2021) Eine dickflüssige Grütze wabert an der Wasseroberfläche und lädt so gar nicht zum Baden ein: Das türkische Marmarameer ist von einer durch Algen ausgelösten Schleimplage befallen. Der Schleim ist Ausscheidungsprodukt mancher Algen und treibt an der Meeresoberfläche,
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
56° 58.894' N 010° 13.687'
(06.06.2021) Mou Bro liegt nahe des westlichen Ausgangs des Limfjords und ist ein kleiner, kuscheliger Vereinshafen.
Sonntagsupdate Hauptseite
(06.06.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Anleger-klein.jpg)
(Bild: Tomislav Pavlovic) Großbild klick!
43° 42.737' N 015° 46.452' E (06.06.2021) Die Tijascica Ankerbucht_(Dalmatien Nord).htmlTijascica Ankerbucht liegt auf der unbewohnten Insel Tijat vor Sibenic. Ein Geheimtipp ist sie aber nicht mehr, im Sommer überlaufen, in der Nebensaison aber empfehlenswert.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
(03.06.2021) Strib Havn liegt an der Nordküste von Fünen am nördlichen Eingang des Kleinen Belts.
55° 32.349' N 009° 45.635' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet etwa 140 Liegeplätze, davon zehn Plätze für Gastyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal 5,5 Meter Wassertiefe
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: tropter.com Großbild klick!
(31.05.2021) Masnedsund Havn ist ein Vorort von Vordingborg an der Südküste der Insel Seeland
54° 59.645' N 011° 53.871' E
Die Marina bietet 60 Plätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal zwei Meter Wassertiefe.
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.06.2021) Ab 1. Mai geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Früjahrsputz), Wetterweisheit des Monats, Marinestory (Bin kein U-Boot) und der Segler-Roman des Monats (Die Weite des Atlantiks).
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(31.05.2021) Sillerslev ist ein kleines Dorf auf der Insel Mors im Limfjord und liegt in der freien Natur.
56° 40.792' N 008° 43.846' E
Der Hafen bietet etwa 25 Plätze für Segelyachten bis zu 13 Meter LÜA auf zwei bis drei Meter Wassertiefe.
_am South Georgia Gletscher_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Hannes Grobe, AWI) Großbild klick!
(31.05.2021) Die Seite wurde total überholt und bietetneue Infos und sehr viele Bilder.
-klein.jpg)
Übersicht Reviere Nordsee
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
(23.05.2021) Den Winter über ist in den deutschen Marinas viel gebaut worden: Neue Stege und damit mehr Liegeplätze, Ausbaggerungen, neue Restaurants und Sanitär-Renovierungen. Das ist alles drin
Beschreibung Verzeichnis Deutschland (mit Niederlande) 23.05.2021
Größe: 1,19 GB unkomprimiert
5220 Dateien
davon 359 html-Seiten
und 4856 Bilder
Mehr Informationen
Sonntagsupdate Hauptseite
(23.05.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Fischlokal-klein.jpg)
(Bild: Balaji Kuppusamy) Großbild klick!
(16.05.2021) Kårehamn
(56° 57.459' N 016° 53.364' E) liegt an der Ostküste von Öland und ist ein Fischerhafen, hier gibt es aber auch Platz für Segler. Hervorragendes Fischlokal! Hier muss man reservieren, der Besucherandrang ist groß
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
_Fischlokal_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Andrew Zorin) Großbild klick!
(11.05.2021)40° 5.470' N 23° 046.978' E
Der Hafen bietet rund 30 Plätze für Segelyachten bis zu 13 Meter LÜA auf maximal sieben Meter Wassertiefe. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
NordNordWest / Walter) Großbild klick!
40° 13.992' N 023° 44.250' E
(09.05.2021) Der Hafen Ormos Panagias liegt auf Chalkidiki und bietet 150 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal 3,5 Meter Wassertiefe. Die Marina wurde 2012 fertiggestellt.
Sonntagsupdate Hauptseite
(09.05.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(02.05.2021) Molat: Bojefeld erweitert
Zenta Marina: Ausbau Zenta Marina
Ankerbucht Telascica: Neues gutes Restaurant
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.05.2021) Ab 1. Mai geht es weiter mit den monatlichen Updates: Karikatur des Monats (Muscheln abkratzen), Wetterweisheit des Monats, Marinestory (Der linke Buchladen) und der Segler-Roman des Monats (Alle Mann an die Rohre).
Film des Tages
(30.04.2021) Der Film des Monats wir ab sofort umgestellt auf Film des Tages. JEDEN Tag ein neuer Film!
Sailmail verschickt
(27.04.2021)
Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet:
- Segeln in Griechenland möglich
- Tim Schwabedissen verlässt ESYS
- Fake? Opti auf Foils
- Übersetzungsprogramm
- What's new in ESYS
- Navigation mit Satbildern
- Neue Marinas
- Monatliche Updates
- Lesetipp
- Monatliche Seitenempfehlung
https://www.esys.org/esys/sailmail.html
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com)) Großbild klick!
(24.04.2021)
46° 26.287' N 001° 40.699' W
Die ganzjährig geöffnete Marina 720 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 2,5 Meter Wassertiefe.
_Vesuv-klein.jpg)
Der Vesuv vom Hafen aus
(Bild: BenAveling) Großbild klick!
(22.04.2021)37° 44.111' N 015° 12.547' E
Die Marina liegt an der Ostküste von Sizilien am Vesuv und bietet 370 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 80 Meter LÜA auf maximal 4.5 Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
37° 4.073'N 015° 17.636' E Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 640 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal 3,4 Meter Wassertiefe.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 900 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 80 Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(18.04.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
Segeln in Griechenland möglich
(17.04.2021) Laut einer Pressemeldung (Münchner Merkur) soll die Qaurantänepflicht für Touristen wegfallen. Voraussetzung ist allerdings eine Impfbescheinigung oder ein aktueller und negativer PCR-Test.
Yiannis von Samosail schreibt am 17.04.2021: "Captain Peter kalispera, At this moment restaurants and caffe are
Weiterlesen: https://www.esys.org/rev_info/Corona.html
_Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: FrulioG) Großbild klick!
(16.04.2021) 40° 38.736' N 014° 48.640' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet rund tausend Liegeplätze für Segelyachten bis zu 60 Meter LÜA auf drei bis sechs Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
(15.04.2021)40° 3.931' N 015° 37.508' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 100 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf fünf Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
(11.04.2021) 43° 51.380' N 013° 0.964'E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 420 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 40 Meter LÜA auf 3,5 Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(11.04.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite

(Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
(10.04.2021) Malta haben wir ja schon hier intergriert. Wir haben aber auch noch etliche Dateien in der Kategorie Schweiz, welche sich durch spezielle Infos über die lokalen Winde auszeichnen. Die wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten.
Update Revierführer Italien
Revierführer Italien, Stand 10.04.2021
Mit Malta und Schweiz
1,15 GB (unkomprimiert)
4120 Dateien
davon
275 html, 3803 Bilder, überwiegender Teil hochauflösende Fotos
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
(06.04.2021) Neue Marina in der südlichen Adria: Ortona
Die sehr alte Hafenstadt Ortona (22.787 Einwohner 2019) liegt in der italienischen Provinz Chieti Küste der südlichen Adria.
42° 20.987' N 14° 025.432' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 150 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf 2,9 Meter Wassertiefe.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
(05.04.2021) Termoli / Adria Süd
42° 0.068' N 015° 0.639' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 388 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf 3,5 Meter Wassertiefe.
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
(05.04.2021) 41° 55.966' N 015° 53.497' E
Die ganzjährig geöffnete Marina liegt am Gargano - das ist der 'Stiefelsporn' in der südlichen Adria und bietet 350 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 50 Meter LÜA auf etwa drei Meter Wassertiefe.
Monatliches Update Unterhaltungsseiten:
(01.04.2021) Ab 1. April geht es weiter mit dem Film 'Dänische Südsee und rund Fünen'. Dazu kommen die monatlichen Updates: Karikatur des Monats (beliebt?), Wetterweisheit des Monats, Marinestory (Emanzipation) und der Segler-Roman des Monats (irgenwie fließen, äh,).
-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
Siles Marina in Canet de Berenguer / Region Valencia
39° 40.316' N 000° 12.028' W
Die Marina bietet 850 Plätze für Yachten bis zu 16 Meter LÜA auf maximal bis 2,3 Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
39° 0.430' N 022° 57.730' E
Achilleion befindet sich in Thessalien / Nord-Ägais. Der Hafen bietet rund vierzig Liegeplätze für Segelyachten bis zu 19 Meter LÜA auf 1,2 -4,2 Meter Wassertiefe.

(Bild: nn) Großbild klick!
(19.03.2021) Der in weiten Seglerkreisen unbekannte Archipel der Islas Columbretes (39° 53.905' N 000° 41.434' E) liegt etwa 30 Seemeilen vor der spanischen Mittelmeerküste und 78 sm westlich vom Mallorca im Balearen-Meer. Die Inselgruppe besteht aus dene Hauptinseln Columbrete Grande, Ferrera, Forrada und Bergantín Carallot. Insgesamt handelt es sich um rund 25 einzelne Inseln und Klippen.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(19.03.2021)36° 45.713' N 002° 6.257' W
Die Marina bietet 243 Plätze für Yachten bis zu 15 Meter LÜA auf 1,8 bis 6 Meter Wassertiefe.
Newsletter verschickt
(18.03.2021) Unsere SailMail wurde an 10.303 Empfänger verschickt. Wer sie nicht bekommen kann sie HIER nachlesen.
Solche Mails bekommen immer wieder mal
(17.03.2021) Wer auch immer für Sailmail verantwortlich ist, dem möchte ich für diese Arbeit meine höchste Anerkennung aussprechen, unglaublich informativ einfach überragend, vielen vielen Dank dafür.
Bin kein Segler, aber in den 1958/1962 Jahren auf großer Fahrt zur See gefahren, wir hatten damals noch Liegezeiten in den Häfen die manches Abenteuer in sich barg, ist lange her.
Auch deshalb ist es für mich nicht fremd was so manche Segelcrew auf ihren Fahrten erlebt.
Bleibt gesund und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) )
Großbild klick!
(16.03.2021) Wir haben nun Österreich in den Revierfürer Kroatien eingegliedert. Österreich allein ist für einen eigenständigen Revierführer zu klein. Die österreichischen Seiten beinhalten naturgemäß nur Binnenseen. Hier wird viel gesegelt und die österreichischen Segelclubs sind recht aktiv in ihren Regatta-Aktivitäten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Windverhältnissen gelegt: Daher sind Sie besonders attraktiv für Regattasegler.
_Luftbild-klein.jpg)
Luftbild Jachthaven Neptunus / Delfzijl
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
(15.03.2021)53° 19.712' N 006° 55.839' E
Der Hafen bietet 122 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 60 Meter LÜA auf maximal acht Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(14.03.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
42° 46.657' N 009° 3.460' W
Die Marina bietet 208 Plätze für Yachten von 21 Meter LÜA auf zwei bis neun Meter Wassertiefe.
_Bergblick-klein.jpg)
(Bild: Sergio Castillo) Großbild klick!
Die Marina liegt in Andalusien und bietet 227 Plätze für Yachten bis zu 30 Meter LÜA auf maximal 6,5 Meter Wassertiefe
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
36° 34.652' N 006° 15.143' W
(11.03.2021) Die Marina bietet 842 Plätze für Yachten bis zu 70 Meter LÜA auf drei bis fünf Meter Wassertiefe.
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
37° 12.602' N 007° 24.711' W
(09.03.2021) Die Marina Ayamonte liegt an der Grenze zu Portugal und bietet 316 Plätze für Yachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.

Reviereinteilung Frankreich
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
(08.03.2021) Der Revierführer Frankreich (mit Belgien, englischer Kanalküste, Korsika und Monaco mit allen Neuigkeiten des Jahres 2020 ist komplett überholt worden und ist jetzt online.
Stand 07.03.2021
1,35 GB (unkomprimiert)
4692 Dateien
Alle Daten sind frei und kostenlos einsehbar, nur der Download ist kostenpflichtig.
Ein Revierführer NUR Korsika kostet im Buchhandel 29 € ...
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
NordNordWest / Walter)
Großbild klick!
50° 27.444' N 003° 31.824' W
(07.03.2021)Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 448 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal 2,6 Meter Wassertiefe.
Sonntagsupdate Hauptseite
(07.03.2021) Wie jeden Sonntag neue Links auf der Hauptseite
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
NordNordWest / Walter) Großbild klick!
50° 7.054' N 005° 31.657' W
(06.03.2021) Der Hafen bietet 50 Liegeplätze für Gastyachten bis zu 60 Meter LÜA auf maximal fünf Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)
Großbild klick!
50° 47.542' N 001° 2.057'W
(05.03.2021) Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 318 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 17,5 Meter LÜA auf maximal zwei Meter Wassertiefe.
-klein.jpg)
(Bild: Sergeant Chen) Großbild klick!
(03.03.21) 13 Kilometer vor Adang Island in der Provinz Satun geriet am 2.3. der thailändische Kutter 'Phamosin Nava 10' in Brand und begann zu sinken. Die achtköpfige Crew sprang über Bord und wurde von einem anderen Schiff gerettet. Doch vier Katzen blieben auf dem Kutter zurück.
Als ein Schiff der thailändischen Marine das Wrack untersuchte, von dem nur noch der Bug und der vordere Mast aus dem Wasser ragten, entdeckten sie die Tiere auf diesem. Ein Marine
_Westteil der Marina-klein.jpg)
(Bild: Mark M) Großbild klick!
(01.03.2021) Chichester Marina
50° 48.318' N 000° 49.607' W
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 1080 Liegeplätze für Segelyachten bis zu zwanzig Meter LÜA auf maximal 2,1 Meter Wassertiefe.
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter)
Großbild klick!
(28.02.2021) Den Oever / (IJsselmeer)
52° 55.441' N 005° 3.127' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 340 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.