EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Herzlich willkommen auf der Homepage der 'GORCH FOCK' 50 Jahre Gorch Fock"


[Bücher zum Thema "Gorch Fock"]   Neueste Nachrichten von der "Gorch Fock"   Bilderseite  
Mal anklicken!
Follow ESYS


700.000 Seemeilen hat die Gorch Fock schon auf den Weltmeeren zurückgelegt. Die GORCH FOCK lief 1958 vom Stapel. 14.000 Offiziere und Unteroffiziere wurden auf dem Schulsegler der deutschen Marine ausgebildet, der 2008 sein 50. Jubiläum feierte. Aber ihr Kommandant hat noch einen unerfüllten Traum: Er würde gern Kap Hoorn umrunden.

Majestätisch schaukelt die Gorch Fock auf ihrem Liegeplatz im Kieler Marinehafen. Das Wasser plätschert sanft gegen die 89 Meter lange Bark. Die Takelage mit den gepackten weißen Segeln ragt hoch in den blauen Himmel empor. Von Altersschwäche keine Spur.

Es ist lange her, dass die GORCH FOCK einen blauen 10-D-Mark-Schein auf dessen Rückseite zierte. Sie verschwand spätestens mit der Einführung des Euro als nationales Symbol von unseren Geldscheinen. Zu ihrem 50. Geburtstag wird ihr jedoch ein zweites Mal diese Ehre zuteil. Das Segelschulschiff der Deutschen Marine wurde auf eine 10-Euro-Silbermünze geprägt. Auch eine Briefmarke gibt es jetzt mit ihrem Abbild.

Während der diesjährigen Hanse Sail in Rostock wurden jetzt eine 10-Euro-Silbermünze und eine 55-Cent-Sonderbriefmarke mit dem Abbild der GORCH FOCK vorgestellt. Auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine übergab Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium die ersten offiziellen Exemplare an Prominente der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Darunter Brigitte Holznagel, Vizepräsidentin des Landtages aus Schwerin und Martin Kayenburg, Präsident des Kieler Landtages. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Wolfgang E. Nolting, freute sich über die Würdigung der Botschafterin in Weiß, wie die GORCH FOCK oft genannt wird.

Seit 1958 werden auf ihr Offizieranwärter in seemännischen Grundfertigkeiten ausgebildet. Die Gewalten der Natur werden dabei für die jungen Soldaten unmittelbar erlebbar. Herausgefordert sind Teamgeist und gut abgestimmtes Segelhandwerk, um den anspruchsvollen Großsegler sicher durch die Meere zu führen. Deshalb ist die GORCH FOCK für viele Menschen das Aushängeschild Deutschlands für gute alte Marinetradition und Repräsentation ihres Landes im Ausland.

Siehe auch: Die 'GORCH FOCK' und die Geschichte mit dem 10-Mark-Schein
10-Markschein Rückseite" Großbild klick!
Sondermünze 50 Jahre Gorch Fock   Großbild klick!
Sondermarke 50 Jahre Gorch Fock   Großbild klick!