WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
PETER
O. WALTER

Copyright:
Alle Bilder in ESYS, die mit meinem Namen gekennzeichnet sind, und alle Texte in ESYS unterliegen meinem Copyright.
Zur Verwendung auf Internetseiten, Büchern oder Zeitschriften u.a. nehmen Sie bitte Kontakt auf (s. links).
- Geboren am 4.6.1947 in Freising
- 4 Jahre Grundschule
- Hofmiller-Gymnasium (naturwissenschaftlich/mathematisch) / Freising
- Abitur 1967
- Wehrdienst 18 Monate, teils in einer Sporteinheit (Skijägerzug Brigade 23)
- Studium der Pädagogik 1969-1972
- März 1972 Staatsexamen
- Seither bis 2008 im Schuldienst
- 2008 Ruhestand
- Verheiratet mit Hannelore, geborene Bertram, eine Tochter
Hobbies:
Segeln:
Windsurfen bis 1985:
- Regatten mit ersten Plätzen (auf lokaler Ebene)
- Surflehrer mit VDWS-Lizenz
- Eissurfen auf Eigenbauschlitten
- Gründung der Windsurfing-Abteilung des TSV Jahn Freising
- Teilnahme an Deutschen Meisterschaften Tandemklasse
- Leitung Freisinger Surfschule 1982-1989
Jollensegeln auf Korsar, Laser, 14 Jahre Tornado
Eissegeln auf DN-Schlitten (Erfolge: zwei Rippenbrüche) ;-))
Fahrtensegeln:
Erfahrung als Skipper (rd. 66.000 Seemeilen, Stand Ende 2021) auf Yachten von 10 - 18 m
Trainee auf der Barkentine SS Mary-Anne (LÜA 67m)
1990 eigenes Schiff "Albatros", Gibsea 126, 13,60m
2000 eigenes Schiff "ESYS", Hochseekat Dufour 47,5 (14,30m)
Erfahrungen in folgenden Revieren:
- Adria (italienisch und kroatisch)
- Ionisches Meer, Peloponnes, Kykladen, Dodekanes
- Türkei (Istanbul bis Antalya)
- Sizilien
- Malta
- Liparische Inseln
- Kanarische Inseln
- Französische Atlantikküste
- Balearen
Scheine:
- DSV A-Schein
- DSV BR-Schein
- Sportboot Führerschein
- Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst
- Surflehrer-Lizenz VDWS
Regattasegeln auf Tornado (intensiv) und Condor 22 (wenig)
Organisatorische Erfahrungen und Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Leitung Surfabteilung TSV Jahn Freising bis 1982
- Leitung Freisinger Surfschule 1982-1989
- Revierobmann (Flottenkapitän) der Deutschen Tornadoklasse (1989-1998)
- Sportwart des Seebrucker Regatta-Vereins 92-95
- Seit 1996 Leitung E S Y S, Europäisches Segel-Informationssystem mit mehreren Auszeichnungen
- Beiratsobmann des Seebrucker Regattavereins 95-98
- Redaktion SRV-Nachrichten bis 05/2000
- Gründung der Deutschen 49er-Klassenvereinigung
- Vizepräsident der Deutschen 49er-Klassenvereinigung 02/98-08/98, danach Übergabe an 49er-Segler
- Wettfahrtleitungen Opti, 470er, Korsar, Laser, Europe, Seebrucker Hafentrophy (Yardstick)