EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Revierinformation für Segler:
Abelike Ankerbucht / Meganisi

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 04/2023
Follow ESYS


Die Abelike Ankerbucht (auch Ormos Ambelaki) liegt an der Nordostküste von Meganiasi (Ionisches Meer) zwischen Vathy und der Atheni Bucht.

Tourismus und Unterkünfte: nichts



Ankerbucht Abelike
38° 40.388' N 020° 47.687' E
Die Bucht ist etwa 400 Meter tief und 90 Meter breit. Sie ist relativ tief, acht bis zwölf Meter. Zum Ufer hin steigt der Grund steil an. Am Abend wird auf dem Kiesstrand im Scheitel der Bucht gern gegrillt.

Navigation: Die Einfahrt ist frei von Untiefen und daher problemlos, ist aber nicht befeuert. Wenn die Flottillen einfallen muss man beim Ankern Landleinen ausbringen, denn zum Schwoien ist dann kein Platz mehr. Ankergrund ist Schlick (gut) und dichtes Seegras (schlecht). Wie in der Atheni-Bucht nebenan gibt es nachts scheinbar ohne erkennbare Ursache oft Schwell. Ursächlich ist der Wind, der vom neun Kilometer entfernten Serekas-Gebirge an der Küste des griechischen Festlandes herabweht und so eine Welle aufbaut.

Die Ufer der Abelike-Bucht bestehen teils aus Kiesstrand teils aus Felsen, dahinter liegen mit Olivenbäumen bewachsene Hügel.

Service / Sonstiges: Eine Taverne, die scheint aber gut zu sein, denn sie wird viel besucht. Weitere Versorgungsmöglichkeiten in Vathy in der Bucht nebenan im Westen.

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt 



windsack Entlang der Küste von Meganisi und zwischen Lefkas, Ithaka und Kefallonia gibt es fast immer guten Segelwind, wenn der auch ziemlich launisch ist und öfter mal dreht. Die Ionischen Inseln sind bei Seglern bekannt für ihre ruhigen Winde. Allgemein kann man sagen, dass die Ionischen Inseln recht zuverlässigen Nordwind bieten, der allerdings frühestens mittags einsetzt. Normalerweise hat er dann zwischen drei und fünf Beaufort.


Weblinks:
keine

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Abelike, Ankerbucht, Ormos Ambelaki, Ambelakia Bay, Ambelákia Bay, Ampelaki Bay, Ormos Ambelakia, Ormos Ambelakion, Ormos Ampelakia, Ormos Ampelakion, Órmos Ambelakíon, Órmos Ambelákia, Órmos Ampelakíon, Órmos Ampelákia, Meganisi, Ionisches Meer, Griechenland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Abelike
Lage von Meganisi Lage von Meganisi
(Bild: Lencer / Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Meganisi
(Bild: Open Seamap)  Großbild klick!
Hafenplan Abelike Bucht Hafenplan Abelike Bucht
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Abelike Bucht Abelike Bucht
(Bild: Friedrich Voss)  Großbild klick!
Kiesstrand und Felsenufer Kiesstrand und Felsenufer
(Bild: YIANNIS NAKOS)  Großbild klick!