Die Insel Gavdos (152 Einwohner, 2011) liegt 34,9 Kilometer südlich von Kreta im Libyschen Meer und gilt geografisch als südlichster Punkt Europas: Dort, am Kap Tripiti steht ein überdimensional großer Holzstuhl.
Die Insel misst in Nordwest-Südost-Ausdehnung 9,48 und in der Breite 5,45 Kilometer. Ihre Fläche beträgt rund 33 Quadratkilometer. Die höchste Erhebung auf Gavdos erreicht eine Höhe von 368 Metern.
Verglichen mit anderen griechischen Inseln oder auch mit großen Teilen Kretas erscheint Gavdos ausgesprochen grün, die Insel ist zu großen Teilen bewaldet. Es überwiegt die Kalabrische Kiefer (Pinus brutia), daneben Phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea) und meist in Küstennähe, gelegentlich auch im Inselinneren Großfrüchtiger Wacholder (Juniperus macrocarpa).
Der auffallend starke Baumbewuchs hat sich erst in den letzten 150 Jahren entwickelt und bildet einen Sekundärwald. Zeitzeugen im 19. Jahrhundert beschreiben Gavdos als ausgesprochen kahl mit nur vereinzelten Bäumen. Fast ganz Gavdos ist terrassiert, ein Zeichen dafür, dass der Boden in Zeiten stärkerer Besiedelung Kulturland war.
Auf Gavdos gibt es so gut wie keinen Tourismus. Auch Segler kommen wenig hierher. Nur in der Hochsaison kann es vorkommen, dass mehr als zehn Yachten im Hafen liegen.
Hafen Karave / Gavdos
34° 50.781' N 024° 7.079' E
Der Hafen ist noch in keinem Hafenhandbuch verzeichnet und liegt an der Nordostküste von Gavdos und bietet mehrere Plätze für Yachten bis zu 20 Meter LÜA auf fünf Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Tagsüber ist der weithin sichtbare Wellenbrecher ein brauchbare Ansteuerungshilfe. Nachts ist die Hafeneinfahrt steuerbords befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist überwiegend naturbelassen. Im Außenbereich besteht sie aus Felsenküste, teilweise recht steil und mit großen Steinen davor. Das Land dahinter ist bergig und teilweise bewaldet. Thermische Winde und vor allem Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Wasser am Kai, Restaurants, eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten, Kran 20t, Rollerverleih, Arzt, Bank, Post
Kontakt: keiner
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Medien in der Kategorie Gavdos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Insel Gavdos, südlich Kreta, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Wassertiefen, Tourismus, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Film, Wetter Gavdos
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: longdistancer) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: sfiridakis.g) Großbild klick!
_Totale-klein.jpg)
(Bild: longdistancer) Großbild klick!
_Kran-klein.jpg)
(Bild: longdistancer) Großbild klick!
_Faehre-klein.jpg)
(Bild: dimitris kountis) Großbild klick!
_Felsenkueste-klein.jpg)
(Bild: longdistancer) Großbild klick!
_laengs-klein.jpg)
(Bild: benoit bourdin) Großbild klick!