_Hafenpanorama-klein.jpg)
Kardamena (auch Kardamaina) ist eine kleine Ortschaft an der Südküste von Kos. Sie ist nur sieben Kilometer vom internationalen Airport Kos gelegen. Einst ein kleines Fischerdorf, ist es heute ein beliebtes Reiseziel.
Kardamaina liegt auf dem Gebiet des antiken Alasarna. Während des 2. Jahrhunderts vor Christus war Alasarna ein wichtiges urbanes Zentrum mit tausend Einwohnern (ohne Sklaven).
Archäologischen Grabungen haben einige eindrucksvollen Ruinen zu Tage gebracht, wie z.B. einen Tempel des Apollo, eine umfangreiche frühchristliche Siedlung und vier Basiliken, ebenso wie Gegenstände des täglichen Gebrauchs (Mühlsteine, Werkzeuge, Vasen, Gefäße).
Hafen Kardamena (Hafenplan von Skipperguide)
36° 46.987' N 027° 8.828' E
Der Hafen bietet etwa 15 Plätze für Yachten bis zu Meter LÜA auf 2,5 bis 3 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Durch Versandung können sich die Wassertiefen ändern, also Vosicht! Es wird aber gebaggert. Nachts ist die Hafeneinfahrt rot / grün befeuert. Von Nordwest kommend muss man unbedingt auf schlagartig auftauchende Fallböen achten, auch bei Flaute!!
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Karamena ist urban geprägt und dicht bebaut, außerhalb felsig. Das Land dahinter ist hügelig. Weiter dahinter liegen spärlich bewaldete Berge und eine Hochebene, wo der Airport liegt. Landende Flugzeuge sind gut zu hören. Sehr laute Musik bis Mitternacht aus den Bars am Hafen.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Diesel per LKW, viele Tavernen auch in Nebengassen, Supermarkt 300m vom Hafen, Strom/Wasser am Steg, Waschsalon, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Arzt, Bank, Post, tägliche Fährverbindung nach Nisiros, Busse und Taxis beim Hafenamt
Günter Koch von SY Ataraxia schreibt am 27.05.2020: "Dein Bericht von der SY Arrabiata im letzten Sailmail hat mich bez. des Diesel-Panschen an einen Vorfall erinnert, den ich vor ca. 2 Jahren mit meiner SY Ataraxia in Kardamena-Hafen/ Insel Kos hatte:
Bei einer nahegelegenen Tankstelle hatte ich dort um eine Diesel-Lieferung gebeten. Normalerweise hätte ich volltanken lassen, aber dieser Tankwart wollte vorab genau wissen, wieviel Liter ich ihm abnehmen würde. Die Frage hat mich stutzig gemacht! Ich habe daraufhin 100 l Diesel geordert und laut Tankwagenuhr geliefert bekommen. Doch schon beim Starten des Motors und beim Ablegen qualmte der Motor und lief unregelmäßig. Auf dem Törn gen Westen gab es dann weiterhin diese Motorstörungen, besonders in Situationen, wo man es nicht gebrauchen konnte. Der Motor lief nur noch mit eingeschränkter Leistung. Ich habe mich dann entschlossen, den Hafen von Naxos anzulaufen, weil ich dort die Stützpunktvertreterin von Trans-Ocean kannte. Meine Manövrierfähigkeit war unter Maschine ziemlich eingeschränkt. Sie besorgte mir trotz Überbelegung des Hafens eine Anlegemöglichkeit und orderte auch gleich einen Monteur. Der kam sofort und pumpte in meiner Gegenwart durch die Öffnung der Messeinrichtung des Dieseltanks ca. 20 l Wasser ab. Selbst der Monteur war ziemlich verblüfft und wollte diesen Betrug einem griechischen Tankwart nicht zutrauen. D.h. 80 l Diesel wurden mit 20 l Wasser verlängert!
Für mich blieb es zum Glück der einzige Fall von Diesel-Panscherei, doch offensichtlich scheint es Nachahmer zu geben."
Kontakt:
unbekannt
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Südlich der Ostspitze von Kos befindet sich eine Zone mit ausgeprägten Fallböen. Weiter in Richtung Nisiros kommt dann ein Schwachwindgebiet. Siehe Windkarte Ägäis
Weblinks:
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Kos Airport
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Karadamena, Kos, südliche Ägäis, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Hafen, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Wetter Kos
_Lage_(OpenSeaMap)-klein.jpg)
(Bild: Openseamap / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: Sergei Che) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: Kasanicky) Großbild klick!
_Strom_und_Wasser-klein.jpg)
(Bild: andreya) Großbild klick!
_Shopping-klein.jpg)
(Bild: Roger S Barlow) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: bennits) Großbild klick!