Der Ort Kíssamos-Kastéli liegt an der Nordwestüste von Kreta. Obwohl der offizielle Name der Stadt nur Kissamos lautet, ist der Name Kastéli Kissamos oder auch Kastéli, in der Bevölkerung als auch auf Karten und in Reiseführern noch weit verbreitet.
Kastelli ist Kreisstadt der Region Kissamos, einer großen weiten Bucht an der Westküste Kretas. Polirinia liegt etwa sieben Kilometer landeinwärts von Kastelli-Kissamos auf einem Hügel. Die Dorer hatten diese Stadt errichtet und Kastelli war die dazugehörige Hafenstadt. Ein Besuch dieses Dorfes lohnt sich nicht nur wegen seiner Ausgrabungsstätten, sondern auch wegen dem traumhaften Blick in den Golf von Kissamos.
In der Umgebung von Kasteli gibt es auch einige Abschnitte mit Sand. Das Hinterland besticht durch eine grüne Landschaft, Olivenbäume so weit das Auge reicht. Die Weißen Berge dominieren im Hintergrund. Die Halbinseln Rodoupou im Norden und die wilde Gramvoussa im Süden geben der Bucht einen gewaltigen Rahmen. Beide Halbinseln sind kaum bewohnt. Auf der Halbinsel Gramvousa gibt es die fantastische Badebuchten mit kristallklarem Wasser. Die türkisblauen Lagunen laden zu unvergesslichen Badevergnügen ein.
Hafen Kasteli
35° 30.845' N 023° 38.469' E
Der Hafen wird von Seglern selten angelaufen, denn er liegt tief im Golf von Kissamos. Das Herauskreuzen der Strecke von knapp zehn Seemeilen gegen den Meltemi und Seegang ist recht mühsam. Yachten bis zu 20 Meter LÜA können am Ostkai auf vier Meter Wassertiefe längs anlegen: Ankergrund im Hafen ist blanker Fels.
Navigation: Als Ansteuerungsmarke kann die fünf Meter hohe Mole, die aus gewaltigen Felsbrocken besteht, genutzt werden. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt rot / grün befeuert.
Küste und Umgebung: Fast nur felsige Steilküste mit einzelnen kleineren Sandbuchten bilden die Küste um Kasteli. Unmittelbar dahinter erheben sich teils hohe Berge. Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: In der Stadt gibt es zahlreiche gute Tavernen. Im kleinen Örtchen Kaliviani (vor Kasteli) gibt es eine schöne Panorama-Taverne. Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt, Wasser an der Wurzel des Kais, Slipeinrichtung, Kran
Georg Steiner schreibt: "Nachdem wir wenige Minuten suchend im Hafen kreisten, wurde uns vom örtlichen Hafenpolizist ein Liegeplatz längsseits an der Ostmole zugewiesen. Ausreichend Platz, ausreichend Wassertiefe (über 4m). Genaue, aber sehr höfliche und zügige Kontrollen der Schiffspapiere und Reisepässe. In der Nähe des Fähranlegers eine nette Taverne, sonst keine Versorgungsmöglichkeiten. Wasser ebenso bei den Fähranlegern, für Sportboote kaum nutzbar."
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Kreta liegt im Sommer im Bereich des Meltemi. Der Wind kommt dann aus NW, mit Stärken zwischen 4 und 6, kann aber auch bis 9 wehen. Dabei entstehen an der Südküste ausgeprägte Fallwind- und Kapeffekte, die bis zur Unbefahrbarkeit reichen können. An der Südseite sind schon dieser Umgebung an sich bestens angepasste Kaikis durchgekentert.
Weblinks:
Kasteli in Wikipedia
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Kissamos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Kastéli, Kastelli, Kastellion, Kissamos, Keta, Griechenland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Kastéli
-hq-klein.jpg)
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-hq-klein.jpg)
(Bild: Vladimir Panin) Großbild klick!
_Kran-hq-klein.jpg)
(Bild: despotis) Großbild klick!
_Steilkueste-hq-klein.jpg)
(Bild: longdistancer) Großbild klick!
_Faehre-hq-klein.jpg)
(Bild: Sakiss-33) Großbild klick!
_Felsenkirche-hq-klein.jpg)
(Bild: armitatz) Großbild klick!