Die Kleinstadt Kiato (9812 Einwohner, 2011) liegt 22 Kilometer westlich von Korinth am Golf von Korinth. Schon in etwa 1,5 km Entfernung steigt im Süden das Peloponnesische Bergland an. Der einzige größere Fluss in der Gemeinde ist der Korinthische Asopos, der südlich von Kiato in den Korinthischen Golf mündet.
Die Stadt selbst existierte seit mykenischer Zeit unter dem Namen Sikyon und war zwischen dem 6. und 2. Jahrhundert v. Chr. sehr bekannt, nachdem Kleisthenes von Sikyon der Tyrann der Stadt war. Zu dieser Zeit entsprossen der Stadt große Künstler wie der Bildhauer Lysipp. Bis heute hat sich das antike Theater der Stadt erhalten, in dem jedes Jahr im Sommer antike Dramen aufgeführt werden.
Die Wirtschaft der Stadt stützt sich vor allem auf den Handel. Die Lage am Golf von Korinth und in der Nähe von Athen zieht im Sommer viele Strandurlauber an.
Hafen Kiato / Golf von Korinth
38° 0.748' N 022° 45.223' E
Der Hafen bietet gut ein Dutzend Liegeplätze für Segelyachten bis zu 22 Meter LÜA auf zwei bis vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Angelegt wird meist an Moorings. Als Ansteuerungshilfe kann kann tagsüber die gut sichtbaren Kirche am Hafen mit der roten Kuppel dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Da es aber kaum Molenbeleuchung gibt, ist das Anlegen nachts problematisch (George Pfurtscheller). Die Einfahrt in den Yachthafen ist backbords rot befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Kiesstränden. Das Land dahinter ist zunächst flach, 1,5 Kilometer im Landesinneren aber liegt das bis zu 2.374 Meter hohe Gebirgsmassiv Kyllini.
Service / Sonstiges: Badestrand, Restaurant am Hafen und in der Stadt, Gemüsemarkt am Hafen, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Galaxias in Hafennähe, Lidl 1km), teilweise Wasser am Steg, Tankstelle in Hafennähe, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post
George Pfurtscheller schreibt am 21.09.2019: "Kiato (auch Kiatou) ist eine kleine historische Handelsstadt im Golf von Korinth und ist lediglich 12 sm vom Eingang zum Korinth Kanal entfernt. Im Gegensatz zum Hafen in Korinth Stadt ist dieser deutlich grösser und vor allem ausreichend tief. Die ganz im Norden des Peleponnes liegende Kleinstadt eignet sich hervorragend als Zwischenstopp in beiden Richtungen zum Korinth Kanal.
Auffallend ist die architektonisch sehr speziell gehaltene Basilika, deren Geschichte bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht.
Der etwas ungepflegte Hafen unterteilt sich in einen Haupt- und in einen separat abgegrenzten Yacht- und Fischerhafen.
Im Yacht- und Fischerhafen herrscht leider etwas Chaos mit diversen Bojen und herumhängenden Leinen. Zudem hat es eine einzelne rote Boje, die etwa 10 cm unter Wasser am Rande der Fahrrinne fast nicht erkennbar ist. Will man nicht Gefahr laufen, eine Leine oder Boje einzufangen, sollte man nur bei Tag einlaufen. Der vordere Teil des Yachthafen ist mindestens 4 Meter tief. Es ist auch möglich, längsseits anzulegen. Strom ist im ganzen Hafen nicht verfügbar. Wasser gibt es, dessen Qualität konnte auch von den Einheimischen nicht beurteilt werden.
Der Haupthafen kann auch nachts problemlos angelaufen werden. Man kann innen an der langen abknickenden Mole längsseits gehen und liegt immer gut geschützt.
Es hat gute Versorgungsmöglichkeiten und sogar einen kleinen Kiesstrand am östlichen Ende des Hafens mit Dusche."
Kontakt:
Kiato, GR 20200 Kiato
Tel: +30 69728 38030; +30 27420 22212
Fax: +30 27420 22212
Mail: kiato@hcg.gr
Web: http://www.alkyonsailing.gr/yacht_management_greece_marina_kiato.php
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Kiato in Wikipedia
Taxifahren in Griechenland
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Kiato, Golf von Korinth, Griechenland, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Online-Hafenhandbuch Griechenland, Hafeninformationen, Koordinaten, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Kiato, Wetter Kiato

(Bild: Lencer / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Einfahrt_Yachthafen-klein.jpg)
(Bild: George Pfurtscheller/ESYS) Großbild klick!
_antikes_Theater_(wiki,-2007)-klein.jpg)
(Bild: Lothar Derstroff) Großbild klick!
_Kirche_am_Hafen-klein.jpg)
(Bild: George Pfurtscheller/ESYS) Großbild klick!
_Frachtschiff-klein.jpg)
(Bild: Panos Karachalios) Großbild klick!