_Panorama_Einfahrt-klein.jpg)
Die Gemeinde Lindos (etwa 4000 Einwohner) liegt an der Ostküste von Rhodos in der südlichen Ägäis. In Lindos finden sich die Ruinen der gleichnamigen antiken Polis.
Lindos wurde um das 11. Jahrhundert v. Chr. von den Dorern an der Ostküste der Insel Rhodos gegründet. Aufgrund von Funden auf der Akropolis gilt es heute als wahrscheinlich, dass bereits in mykenischer Zeit Griechen bei Lindos siedelten, und sogar die Anwesenheit von Minoern wird nicht ausgeschlossen. Die Blüte begann aber erst mit der Ankunft der Dorer.
Die Ortslage war günstig, da es nicht nur einen leicht zu verteidigenden Burgberg gab, sondern auch einen ausgezeichneten natürlichen Hafen, der wohl früh überregionale Bedeutung erlangte.
Lindos ist heute eine Touristenattraktion und besonders in der Hochsaison meist völlig überfüllt. Die Akropolis kann auf einem Serpentinenweg erwandert werden, was in der Mittagshitze sehr beschwerlich sein kann. Daneben stehen für Touristen auch Esel-Taxis zu Verfügung, die es auf Rhodos nur in Lindos gibt.
Die archäologischen Reste auf der Akropolis sind, verglichen mit anderen antiken Stätten, allerdings insgesamt eher unspektakulär; die Säulen etwa, die als beliebtes Fotomotiv dienen, sind keine Originale, sondern moderne Rekonstruktionen. Zu den anderen Überresten der antiken Stadt zählen ein Felsengrab und zahlreiche Statuenbasen mit teils sehr gut erhaltenen Inschriften. Das am Hang der Akropolis gelegene antike Theater ist derzeit nicht öffentlich zugänglich.
Ankerbucht Lindos/Rhodos
36° 5.735' N 028° 5.604' E
Die Ankerbucht Lindos ist recht geschäftig, wer Ruhe sucht ist hier fehl am Platz. Waterbikes, Musik von den Bars und eine überlaute Diko in der Nacht. In der Vorsaison allerdings sind die in vielen Hafenhandbüchern beschriebenen Discos noch nicht aktiv. Dann ist Lindos verschlafen. Nicht so die Port-Police: Lindos gilt als Hafen, es existiert ein Portpolice, die sehr akkurat und genau kontrolliert. Wir waren eine geschlagene Stunde im Büro (10 Stempel, ich habe genau mitgezählt!) und haben dann 0,88 EUR bezahlt ...
Bei Wind aus SE bis E steht Schwell in die Bucht und macht das Liegen unangenehm.
Die vielen engen Gässchen sind sehr malerisch und die Aussicht von der Akropolis sehenswert.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos, eine nächtliche Ansteuerung ist für Ortsunkundige aber nicht zu empfehlen, weil die Einfahrt zur Bucht nicht befeuert ist. Allerdings sollte man von Norden kommend erst südlich der vorglagerten Inselchen in die Bucht einfahren, da sich um diese Inselchen ein Klippenfeld befindet. Tagsüber ist die weithin sichtbare Akropolis eine brauchtbare Ansteuerungshilfe.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Lindos besteht teils aus felsiger Steilküste und vereinzelten Buchten mit Sandstrand.
Service / Sonstiges: Duschen/WC in den vielen Restaurants
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Siehe Windkarte Ägäis
Weblinks:
Lindos in Wikipedia
Medien in der Kategorie Lindos
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Rhodos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Lindos, Rhodos, Griechenland, südliche Ägäis, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Seekarte, Lagekarte, Filme, Wetter Rhodos
_Lage-nasasat-klein.jpg)
-nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Einfahrt-klein.jpg)
(Bild: daniele.poli) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: Marian Ammer) Großbild klick!
_auf_der_Akropolis_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Wknight94) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: H&K) Großbild klick!
_Strandrestaurant-klein.jpg)
(Bild: 0ostuo0) Großbild klick!
_Anleger-klein.jpg)
(Bild: Norbert Nagel) Großbild klick!