Das charmante Fischerdorf Ort Lygia (auch Ligia) liegt an der Nordostküste der Insel Lefkas. Der Mittelpunkt des Dorfes ist der kleine Hafen, wo jeden Tag frischer Fisch angelandet wird. Lygia besteht aus einer Hauptstraße mit ein paar Tavernen, Cafés und Bars.
Zu rechter Hand liegt in diesem malerischen Hafen eine Fischtaverne, die vor allem bei den Epirotes recht bekannt ist: Man bekommt hier nicht nur hervorragend zubereiteten Fisch serviert, kann an klaren Tagen auch die Umrisse der dieser Küste des Epirus vorgelagerten ionischen Inseln Antipaxos, Paxos und Korfu erahnen, sondern hat nach traumhaften Sonnenuntergängen auch einen genialen Blick in einen kristallklaren Himmel.
Hafen Lygia
38° 47.327' N 020° 43.276' E
Duch die verlängerte Mole bietet der Hafen jetzt ausreichenden Schutz. Aber bei dem um die Mittagszeit beginnenden Nordwind kommt es im Hafen zu leichtem Schwell.
Der Hafen ist oft mit Fischkuttern belegt, was den Vorteil hat, dass man oft fangfrischen Fisch kaufen kann. Platz für Yachten ist oft nur am Molenkopf. Ankern vor dem Hafen ist auf drei bis vier Meter Wassertiefe möglich, Ankergrund hier und im Hafen ist Sand und lockerer Kies.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafenmole rot befeuert.
Küste und Umgebung: Der Hauptstrand von Lygia ist ein langer, mit runden Kieselsteinen durchsetzter Sandstrand. Zu beiden Seiten der Ortschaft schließen sich weitere Sandstrände an, die fast gänzlich unbewirtschaftet (ohne Standcafes, Liegen- & Sonnenschirmvermietungen) sind. Dahinter liegen teilweise hohe bewaldete Berge. Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, mehrere Restaurants an der Hafenpromenade, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Arzt, Bank, Post
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Die Ionischen Inseln sind bei Seglern bekannt für ihre ruhigen Winde. Allgemein kann man sagen, dass die Ionischen Inseln recht zuverlässigen Nordwind bieten, der allerdings frühestens mittags einsetzt. Normalerweise hat er dann zwischen drei und fünf Beaufort.
Weblinks:
Aktueller Wind in Lefkas
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Lygia, Ligia, Lefkas, Ionisches Meer, Griechenland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Lygia

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!

(Bild: ovnijad.com) Großbild klick!

(Bild: Apostolos J. Doulias) Großbild klick!

(Bild: vaggelis ctrc4) Großbild klick!

(Bild: nn) Großbild klick!