_Panorama-klein.jpg)
Myrina (auch: Kastro) liegt in einer natürlichen Bucht an der Westküste von Limnos. Sie ist der Fährort und die Hauptstadt der Insel. Ihr Name kommt von der nach der antiken Stadt, auf der sie erbaut wurde. Auf einem steilen Felsen über dem Hafen steht die Ruine einer byzantinischen Festung: Sie wurde im zwälften Jahrhundert erbaut und im 15. Jahrhundert von Genuesern und Venezianern ausgebaut. Von dort oben hat man einen wunderbare Aussicht, was die Mühe lohnt, hinaufzusteigen.
Limin Myrina
39° 52.318' N 025° 2.841' E
Im hübschen Ort findet man entsprechend gute Versorgungsmäglichkeiten. Der Ankergrund hält allerdings schlecht, und Längsseitsliegen ist wegen Platzmangel oft nicht mäglich und wegen eventuellem Schwell durch im Hafen manävrierende Schiffe bedenklich.
Navigation: Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare Festung und eine auffällige weiße Kirche dienen. Die Einfahrt ist bis auf eine Untiefe nahe am Kopf des närdlichen Wellenbrechers frei von Untiefen und daher problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt rot / grün befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Myrina besteht aus steil aufragende Felsen und vereinzelten Buchten mit Sandstrand. Dahinter liegen mittelhohe bewaldete Berge.
Service / Sonstiges: mehrere Restaurants an der Hafenpromenade, Einkaufsmäglichkeiten, Supermarkt, Slip, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
keine Informationen
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persänliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen kännten. Kontakt
Franz Huber schreibt am 26.08.2019: ""Die Pier wurde vor kurzem restauriert. Es stehen nunmehr 17 Liegeplätze zu Verfügung. Es wird r/k geankert, Mooringleinen sind nicht vorgesehen. Bei Meltemi achte man auf gut haltenden Anker, es fallen schwere Böen bis 8 Bft ein. Die Wassertiefe ist mit 7,5 m mehr als ausreichend. Strom und Wasser gibt es für jeden Liegeplatz, den Chipkey erhält man an der Rezeption des gegenüberliegenden 'Lemnos Hotels'. Die Liegegebühr beträgt für ein 37 Fuß-Schiff pro Tag sechs EUR.
Wer Myrina anläuft sollte seine Bootsdokumente unbedingt auf aktuellem Stand haben; die Hafenpolizei ist berüchtigt, äußerst penibel zu kontrollieren und Verstöße gnadenlos zu ahnen. Vorzuweisen sind: Pers.-Ausweis
IBS oder Flaggenzertifikat
DEKPA
Nachweis der erforderlichen Versicherung mit Angabe der Deckungssummen
Nachweis der Entrichtung der Gebühr für Freizeitboote TEPAI"

Weblinks:
Limnos in Wikipedia
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Myrina
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links kännen sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwärter: Myrina, Mirina, Kastro, Limnos, närdliche Ägäis, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Wetter Myrina

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: Speranski) Großbild klick!
_Festung-klein.jpg)
(Bild: apodrasi) Großbild klick!
_Festung_Detail-klein.jpg)
(Bild: annemoessa) Großbild klick!
_Faehrkai-klein.jpg)
(Bild: annemoessa) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: JP1000) Großbild klick!
_bewaldete_Berge-klein.jpg)
(Bild: ctat) Großbild klick!
_Kai_(Bild_Franz_Huber_ESYS,2019)-klein.jpg)