_Panorama-klein.jpg)
Unmittelbar südlich der Einfahrt in den Haupthafen von Symi (etwa eine Seemeile) liegt die gut geschützte Ankerbucht Ormos Pedi an der Ostküste der Insel. Diese große, fjordähnliche Bucht schneidet fast zwei Kilometer nach Westen ein. Sie wird gesäumt von steilen und kahlen, bis zu 250 Meter hohen Bergflanken.
Der Grund der Bucht steigt von der Einfahrt her gleichmäßig an und man kann dann auf vier bis zehn Meter Wassertiefe ankern. Der Ankergrund besteht aus dicht mit Seegras bewachsenem Schlick: Es kann dauern, bis der Anker richtig hält. Sie bietet neben Tavernen vor allem wesentlich ruhigere Ankerplätze als der Hafen des Hauptortes. Mit dem Bus ist man in zehn Minuten in Symi. Die Fallböen, welche über den Berg einfallen, variieren kaum und gegen Abend lassen sie dann nach.
Marina Ormos Pedi
36° 37.018' N 027° 51.537' E
Segler können nur aussen anlegen, innen liegen nur kleine Fischerboote. Hervorragende sichere Liegeplätze mit Moorings, Strom- und Wasseranschlüssen und einem kompetenten netten Hafenmeister (Dank für die Info an Bernd Eckhoff). Es gibt Wasser und Strom.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos: Auf der südlichen Einfahrtshuk steht ein weißes Feuer (Fl.6s.23m4M). Bis auf die kleine Insel in der Einfahrt gibt es keine Riffe oder Felsen, das Wasser ist bis an die felsigen Ufer hin tief. Man halte sich mehr an die südliche Küste der Bucht. An der circa 60 Meter langen Versorgungspier kann man gegebenenfalls auch festmachen, allerdings legen hier oft Gulets an, sowie das Wasserschiff aus Rhodos. Am Nordufer liegt die kleine Marina Symi, hier muss man auf vorstehende Eisen und unreinen Grund achten. Innen legt mehrmals in der Woche das Wasserschiff an. Als markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte, kann man den Berg mit zwei hohen Antennen nehmen (s. Bild).
Küste und Umgebung: Die Küste im Scheitel der Bucht ist dörflich geprägt und locker bebaut. In fjordähnlichen Bucht sind die Felsflanken steil und blank. Im Scheitel der Bucht öffnet sich ein Tal, in welchem auf Terrassen ein wenig Landwirtschaft betrieben wird. An der Südküste der Bucht befindet sich ein kleiner Sandstrand mitsamt Taverne, in 15 Minuten vom Scheitel der Bucht zu erreichen. Die Küste im Außenbereich besteht aus felsiger Steilküste mit vereinzelten Buchten mit Sandstränden. Oft liegen Klippen oder Felsnadeln vor der Küste.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom, Tankstelle 300m, Duschen im Hotel (gegen Gebühr), kostenloses WiFi, Duschen und Toiletten, Picknickbereich, mehrere Tavernen, bescheidene Einkaufsmöglichkeiten, einfache Reparaturen in einer kleinen Werft für Fischeboote
Kontakt: nicht bekannt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Im Sommer Meltemi aus Nordwest, aber nicht so stark wie in der Zentralägäis. Nachts legt es sich meist. Wenn er dennoch in der Nacht weht, ist am nächsten Tag sehr starker Meltemi zu erwarten. Im Frühjahr und im Herbst ist der Meltemi schwächer. Abendlicher Tau ist ein recht sicheres Zeichen dafür, dass am nächsten Tag wenig oder gar kein Wind ist. Umgekehrt ist es auch ein sicheres Indiz, dass wenn der nasse Niederschlag an Deck nach einigen Tagen Tau ausbleibt, der Meltimi wiederkommt. Im Winter kann es zu heftigen (!) Stürmen bis zur Orkanstärke kommen.
Siehe Windkarte Ägäis
Weblinks:
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Symi
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Ormos Pedi, Symi, Ankerbucht, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Filme, Wetter Symi
Marina Ormos Pedi
36° 37.018' N 027° 51.537' E
Segler können nur aussen anlegen, innen liegen nur kleine Fischerboote. Hervorragende sichere Liegeplätze mit Moorings, Strom- und Wasseranschlüssen und einem kompetenten netten Hafenmeister (Dank für die Info an Bernd Eckhoff). Es gibt Wasser und Strom.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos: Auf der südlichen Einfahrtshuk steht ein weißes Feuer (Fl.6s.23m4M). Bis auf die kleine Insel in der Einfahrt gibt es keine Riffe oder Felsen, das Wasser ist bis an die felsigen Ufer hin tief. Man halte sich mehr an die südliche Küste der Bucht. An der circa 60 Meter langen Versorgungspier kann man gegebenenfalls auch festmachen, allerdings legen hier oft Gulets an, sowie das Wasserschiff aus Rhodos. Am Nordufer liegt die kleine Marina Symi, hier muss man auf vorstehende Eisen und unreinen Grund achten. Innen legt mehrmals in der Woche das Wasserschiff an. Als markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte, kann man den Berg mit zwei hohen Antennen nehmen (s. Bild).
Küste und Umgebung: Die Küste im Scheitel der Bucht ist dörflich geprägt und locker bebaut. In fjordähnlichen Bucht sind die Felsflanken steil und blank. Im Scheitel der Bucht öffnet sich ein Tal, in welchem auf Terrassen ein wenig Landwirtschaft betrieben wird. An der Südküste der Bucht befindet sich ein kleiner Sandstrand mitsamt Taverne, in 15 Minuten vom Scheitel der Bucht zu erreichen. Die Küste im Außenbereich besteht aus felsiger Steilküste mit vereinzelten Buchten mit Sandstränden. Oft liegen Klippen oder Felsnadeln vor der Küste.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom, Tankstelle 300m, Duschen im Hotel (gegen Gebühr), kostenloses WiFi, Duschen und Toiletten, Picknickbereich, mehrere Tavernen, bescheidene Einkaufsmöglichkeiten, einfache Reparaturen in einer kleinen Werft für Fischeboote
Kontakt: nicht bekannt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Siehe Windkarte Ägäis
Weblinks:
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Symi
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Ormos Pedi, Symi, Ankerbucht, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Filme, Wetter Symi

(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Segler legen am Aussenkai an-klein.jpg)
(Bild: Okan Guney) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: vladovitstamas) Großbild klick!
_kahle_Felsen-klein.jpg)
(Bild: Dov B) Großbild klick!
_Totale_von_oben-klein.jpg)
(Bild: Tassos B.) Großbild klick!
_Anleger-klein.jpg)
(Bild: ovnijad.com) Großbild klick!
_Felsen-klein.jpg)
(Bild: ovnijad.com) Großbild klick!
_Badestrand-klein.jpg)
(Bild: Eric Nyssen) Großbild klick!