Trizonia ist eine kleine griechische Insel im Golf von Korinth. Die Insel ist nur 600 Meter vom nördlichen Festland gelegen, etwa 13 Kilometer nördlich der gegenüber liegenden Küste der Peloponnes. Vom 37 Kilometer entfernten Patras ist die Insel über die Rio-Andirrio-Brücke zu erreichen. Die nächstgelegene Einkaufsstadt mit venezianischem Hafen und Festung Nafpaktos liegt in 25 Kilometer Entfernung, Galaxidi ist 35 Kilometer entfernt, Delphi 70 km.
In der Nähe liegen die unbewohnten Inselchen Agios Ioannis, Planemi und Prasoudi.
Eine natürliche, weitgehend geschlossene Bucht bildet einen sicheren Hafen, der mit neu errichteten Betonmolen für 150 Schiffe ausgelegt wurde. Zur Zeit werden keine Liegegebühren erhoben. Ein malerisches kleines Fischerdorf mit einigen Tavernen, einem kleinen Hotel, einem kleinen Supermarkt und dem Jachtklub sowie einigen Ferienwohnungen schließt sich an.
Regelmäßige Wassertaxis verbinden Trizonia mit dem Festland bei Chania. Motorfahrzeuge sind auf der Insel nicht erlaubt.
Hafen Trizonia
38° 22.062' N 022° 4.760' E
Die Insel Trizonia hat einen unfertigen Hafen (Fertigstellung sollte 1998 sein), in dem man aber sicher und gratis liegt. Es gibt einen selbsternannten Hafenmeister "Christos" der auch auf das Schiff aufpasst, wenn man einmal länger an Land geht. Die Insel ist wunderschön und bietet mehrere nette Bars und Restaurants sowie einen kleinen Supermarkt, wo der Smutje Brot für den nächsten Tag vorbestellen kann. Mit dem Dingi oder einem Wassertaxi gelangt man zum Festland, wo ein größerer Supermarkt und auch ein Metzger vor Ort ist. Von dort fährt auch zweimal am Tag ein Bus nach Nafpaktos und Patras. Im Hintergrund liegen teilweise bewaldete Berge.
Viele Fahrtensegler kennen die kleine Insel im Golf von Patras. Hier trifft sich immer eine recht grosse Gruppe von Seglern, zumal der Hafen einen perfekten Rundumschutz bietet und da er weder über Strom noch Wasser verfügt auch nichts kostet. Neu ist nun dass ein direkter Anwohner am Hafen, direkt unter dem Hotel am Hafen jetzt Stromanschluss und Wasser von seinem Haus aus anbietet. Fender tief hängen, Tide bis zu 50 cm.
Beim Hotel Drymna gibt es neben anderen Leistungen (Internet, Duschen, Wetternachrichten, Restaurant) u.a. auch Wasser und ein langes Kabel mit Strom für Yachten. Besseres Essen bekommt man wohl in der Taverne im Norden des Dorfes. Im Ort auch ein Laden. In einem Clubhaus gibt es in einer angenehmen Atmosphäre ein kleines Restaurant und selbstlose Hilfe bei kleinen und großen Problemen. An der Nordseite der Bucht einige Tavernen und Läden.

Weblinks:
Trizonia in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Trizonia, Golf von Korinth, griechische Insel, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Trizonia
-hq-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Costas78) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!

