Hafen Vasiliki
38° 37.518' N 020° 36.197' E
Kleiner Hafen an der Südküste von Lefkas im Nordosten der Bucht Ormos Vasilikis. Vassiliki ist ein malerischer Fischerhafen, umgeben von grüner Vegetation, 38 Kilometer südlich der Hauptstadt von Lefkas gelegen und hat eine Einwohnerzahl von etwa 400.
Obwohl der Ort keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten bietet, ist der Hafen mit seinen mächtigen Eukalyptusbäumen idyllisch. In Vasiliki befindet sich auch ein Tauchcenter.
In den letzten Jahren wurde Vassiliki ein Sommer-Resort und sein langer Kiesstrand sowie die anderen kleinen Strände ziehen viele Leute an, besonders den Liebhabern des Windsurfens bieten sie ideale Bedingungen für diesen Sport, da jeden Tag ein thermischer Wind weht. Der Vassiliki-Strand besitzt einige Windsurfing-Clubs und Vermietstationen. Segelboote und Catamarane gibt es ebenfalls zum Mieten. Die Hotels am Strand bieten spezielle Einrichtungen für Windsurfer an.
Vom kleinen Hafen Vassiliki bestehen täglich Verbindungen zu den Inseln Ithaka und Kefalonia. Kleine Fischerboote bieten Tagestouren zu den bekanntesten Stränden, und zu Stränden, die nur per Boot zu erreichen sind, an.
2014 würde nördlich der Hafeneinfahrt ein weiterer Wellenbrecher gebaut, der Schwell aus Nordwest abhält. Auch der südliche Wellenbrecher wurde verlängert. (Vergleich vorher)
Navigation: Die Ansteuerung des Hafens ist einfach, da die Bucht keine Untiefen aufweist. Bei Winden aus Nordwest heftige Fallböen aus den Bergen. Rechtzeitig reffen. Die Südmole ist grün befeuert.
Service / Sonstiges: Wasser, Müllentsorgung, elektrischer Strom, Diesel an der Tankstelle, viele Restaurants, Lebensmittel
Kontakt:
31082 Vasilikí
Tel: +30 26450 22322; +30 26450 22176
Fax: +30 26450 22790
Mail nidri@hcg.gr
Peter Roth schreibt am 23.09.2022: "Der Hafen Vasiliki ist fertig gebaut. Leider dürfen die beide Schwimmpontons noch nicht benutzt werden. Die Port Authorithy schickt einem weg. Somit also weiter hinter der Innenmole mit Buganker und Heckleinen anlegen. Viel Kette stecken bis der Anker greift. An der Mittelmole hat es Wasser und Strom und es werden für 2 Tage € 31.00 verlangt mit Wasser und Strom."
Steffen Hemeltjen schreibt: "Auch hier Bauarbeiten: Es ist (in den nächsten Jahren) mit vielen neuen Liegeplätzen zu rechnen."

Natürlich wird dieser regelmäßige Ablauf durch gelegentlich durchziehende Fronten oder Gewitter gestört. Die Sturmhäufigkeit liegt aber ganzjährig unter 1%.
Eine Eigenheit sind in Ormos Vasiliki starke thermische Winde, die hervorragende Bedingungen für Windsurfer, Kitesurfer und Paragleiter schaffen.
Weblinks:
Camping Vasiliki Beach
Webcam Vasiliki
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Vasiliki, Vassiliki, Basiliki, Lefkas, Ionisches Meer, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Wetter Vasiliki

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Surfspot-klein.jpg)
(Bild: giannis borazanis) Großbild klick!
_von_oben-hq-klein.jpg)
(Bild: spiros-planetree) Großbild klick!
_Kleinboote-hq-klein.jpg)
_Yachten-hq-klein.jpg)