Ankerbucht Vathy
36° 36.625' N 026° 23.158' E
Reizvoller Ankerplatz, im Ostteil einsam, im westlichen Teil einige Häuser, darunter eine einfache Taverne. Ankern ist an beliebiger Stelle möglich, da es nirgendwo tiefer als zehn Meter ist. Ankergrund ist ist Sand und Schlick mit Seegrasinseln.
Küste und Umgebung: Die Küste der Ankerbucht besteht teils aus Felsen und vereinzelten Buchten mit Sand- / Kiesstrand Steilküste teils aus Felsen. Das Land dahinter ist bergig, durch den spärlichen Bewuchs taugt es nur als Weidegrund für genügsame Ziegen.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos, eine nächtliche Ansteuerung ist für Ortsunkundige aber nicht zu empfehlen. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Einen markanten Punkt, der tagsüber als Ansteuerungshilfe dienen könnte, gibt es nicht. Nachts ist die Einfahrt nicht befeuert.
Service / Sonstiges: Taverne, sonst keine Versorgung
Kontakt:
keine Informationen
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Diue Bucht ist geschützt gegen jede Windrichtungen. Im Osten der Bucht kann bei Winden aus West durch die lange Anlaufstrecke(Fetch) etwas Schwell auftreten.
Weblinks:
Aktueller Wind in Astypalea
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Ankerbucht Vathy, Astypalea, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Astypalea
36° 36.625' N 026° 23.158' E
Reizvoller Ankerplatz, im Ostteil einsam, im westlichen Teil einige Häuser, darunter eine einfache Taverne. Ankern ist an beliebiger Stelle möglich, da es nirgendwo tiefer als zehn Meter ist. Ankergrund ist ist Sand und Schlick mit Seegrasinseln.
Küste und Umgebung: Die Küste der Ankerbucht besteht teils aus Felsen und vereinzelten Buchten mit Sand- / Kiesstrand Steilküste teils aus Felsen. Das Land dahinter ist bergig, durch den spärlichen Bewuchs taugt es nur als Weidegrund für genügsame Ziegen.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos, eine nächtliche Ansteuerung ist für Ortsunkundige aber nicht zu empfehlen. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Einen markanten Punkt, der tagsüber als Ansteuerungshilfe dienen könnte, gibt es nicht. Nachts ist die Einfahrt nicht befeuert.
Service / Sonstiges: Taverne, sonst keine Versorgung
Kontakt:
keine Informationen
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Aktueller Wind in Astypalea
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Ankerbucht Vathy, Astypalea, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Astypalea

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Taverne-klein.jpg)
(Bild: Cesare Miani) Großbild klick!
_Taverne2-klein.jpg)
(Bild: Roberto De Bernardi) Großbild klick!
_See-klein.jpg)
(Bild: susi belli) Großbild klick!
_Totale-klein.jpg)
(Bild: Name nicht darstellbar) Großbild klick!