Porto Corallo (zu deutsch Korallen-Hafen) ist ein Küstenabschnitt an der Ostküste Sardiniens. Er liegt 35 km nördlich der Costa Rei, 80 km südlich von Arbatax. Es handelt sich dabei um kein eigenes Dorf, sondern um einen Ortsteil des 6 km entfernten Villaputzu (4665 Einwohner, 2019). Der Name kommt vom geschichtlich bedeutsamen Hafen, der durch einen heute noch erhaltenen Wachturm aus der spanischen Besatzungszeit gesichert wurde. Heute noch handelt es sich um den einzigen Hafen zwischen Arbatax und Villasimius. Der Hafen ist gering besiedelt und wurde zunächst für 200 Yachten ausgebaut. Der daran anschließende Strand ist ca. 500 Meter lang und fällt flach ab. In der Nähe des Strands wurden rund 250 Ferienhäuser an den Berg gebaut.
Porto Corallo
39° 26,26' N 009° 38,42' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 350 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf drei bis sechs Meter Wassertiefe.
Porto Corallo ist bei Tag und Nacht ansteuerbar. Nur wenn man nahe der Küste von Süden kommt ist ein Wrack auf 39° 24,7'N 009° 38,5' E zu beachten. Die Einfahrt ist von Süd offen, wobei 2010 in allen Karten und Handbüchern entgegen der Realität die äußere Bb-Mole rot befeuert war und das äußere grüne Stb-Feuer von West abgedeckt war (Befeuerung Einfahrt). Die Feuer der Innenmole dagegen waren von West kommend gut auszumachen. Schon von sehr viel weiter als die Molenfeuer kann man die in Richtung SE ausgerichteten vier, die Hafenanlage beleuchtenden Flutlichter ausmachen.
Freundliches hilfesbereites Hafenpersonal für den östlichen Hafenteil. Dort Moorings. Für 39 Fuß im Okt. 2010 28.- € inkl. Wasser, Strom und Duschen. Tankstelle an der Südseite im Hafen. z.Z. (2010) Sanitäre Einrichtung mit Hocktoilette im Container nahe dem Hafenbüro (auch Container). Umfangreiche neue Anlage steht noch im Rohzustand.
Der östliche Hafenteil soll vorwiegend für Fischer sein und hat, obwohl es so aussieht, kein Wasser und Strom und es scheint nicht kassiert zu werden.
Versorgungsmöglichkeiten im nahe gelegenen Campingplatz. Restaurant gegenüber dem Hafenzugang und Campingplatzgaststätte nahebei. Fußweg zur nördlich gelegenen Siedlung Porto Tramatzu ca. 1,5km. Dort (scheinbar nur in der Saison) Supermarkt und diverse Restaurants. Auf der Strecke Badestrand liegt auch eine Strandbar.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel +39 393 9238334
Fax +39 178 2723664
E-mail: info@marinadivillaputzu.it
Web http://www.marinadivillaputzu.it/
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Vielfach wird die allgemeine Windrichtung im Sommer in Landnähe von thermischen Winden (Land- und Seewind) überlagert. Das typische Mittelmeerklima mit geringen Temperaturschwankungen in der Mitte des Jahres sorgt für ideales Segelwetter von März bis November. Der tagsüber in Landnähe wehende thermische Seewind ist im Norden tendenziell etwas stärker als im Süden.
In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks:
Porto Corallo in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Porto Corallo, Sardinien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Porto Corallo
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Zamonin/Peter Walter (Bearbeitung) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafen2_(2008)-hq-klein.jpg)
_Hafen_(2008)-hq-klein.jpg)
_Strand-klein.jpg)
(Bild: emcoro) Großbild klick!