EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Roccella Ionica / Kalabrien

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 06/20242

Follow ESYS
Kalabrien: Roccella Ionica Hafenpanorama
Kalabrien: Roccella Ionica Hafenpanorama (Bild: joplin)   Großbild klick!
Die kleine, verschlafene Gemeinde Roccella Ionica (6180 Einwohner, 2023) liegt am Golf von Tarent in der Provinz Reggio Calabria in Kalabrien.

Die Gemeinde geht möglicherweise auf eine ionische Stadtgründung Amphissa in Magna Graecia zurück. In der heutigen Zeit ist Roccella Ionica vor allem durch Festivals bekannt geworden.


Porto delle Grazie Roccella Jonica (Hafenplan)
38° 19.515' N 016° 25.733' E
Die Marina ist ein gut geeigneter Ausgangspunkt für die Ansteuerung der Straße von Messina. Sie bietet mehr als 400 Plätze (davon 39 Gstliegeplätze) bis zu 44 Meter LÜA und 2,0 bis 4,5 Meter Tiefgang. Sehr guter Schutz bei allen Wetterbedingungen. Allerdings existieren in der Marina erhebliche Wirbelströmungen, die man beim Anlegen mit einrechnen muss. Die Behörden wollen die Papiere sehen. Für die ersten fünf Tage werden keine Liegegebühren erhoben.

Navigation: Die Marina liegt im Nordosten der Ortschaft Roccella Ionica. Da die seewärtige Seite der Einfahrt ständig versandet, ist Vorsicht geboten. Die Ansteuerung ist daher bei Tageslicht nicht ganz problemlos, nachts ist sie nicht empfehlenswert. Als Ansteuerungshilfe dienen tagsüber die gut sichtbaren Ruinen der Burg auf einem Felsen oberhalb der Ortschaft. In der Einfahrt an die Backbordseite halten! Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Fingern.

Service / Sonstiges: Duschen/WC (ausserhalb der Marina), Benzin, Wlan am Marinabüro, Tankstelle, Restaurant / Lokal, die Pizzeria bietet 1- und 1/2-Meter-Pizzas zu einem günstigen Preis. Bord-Werkstatt, kleinere Motoren-Werkstatt, Segelreparaturen, Marinabüro, Metallwarenladen in der Ortschaft, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post, Taxi, kostenloser Fahrradverleih (kleine Spende wird erwartet)

Küste und Umgebung: Die Küste im Westen der Marina hinter dem touristischen Strand urban geprägt und dicht bebaut. Auch im Osten Sandstrand, aber weniger besucht. Das Land dahinter ist ansteigend und wird landwirtschaftlich genutzt. Dahinter liegen mittelhohe Berge.

Josef schreibt am 18.06.2024: "Es wäre eine schöne Marina, mit sehr freundlichem und hilfsbereiten Personal. Ich habe mehrere Winter dort verbracht.
Bis ich auf meinem Boot mit einem Messer angegriffen wurde, weil ich Vandalismus von Jugendlichen verhindert habe. Die Marina und die Boote sind für jeden zugänglich. Es gibt keine Zäune, Tore oder Abgrenzungen. An schönen Tagen flanieren hunderte durch die Marina. Boote werden betreten, um Fotos zu machen. Kinder spielen an Instrumenten. Nachts auch schon mal für Partys. Es gibt Vandalismus. Boote werden losgebunden. Es wurden Fahrräder von Bord gestohlen. Es wurde eine Batterie Feuerwerk keine 10 m von den Liveabords abgebrannt. Im Sommer werden Bühnen für Veranstaltungen in der Marina aufgebaut, um noch mehr Leute in die Marina zu bringen. Parkplatz ist Nachts Treffpunkt für Rauschgiftkonsumenten.
Die Bootsbesitzer bezahlen um als Touristenattraktion für die Stadt Roccella Ionica zu dienen. Diese Marina ist maximal als Zwischenstop geeignet."


Thomas von der SY Sarabella schreibt am 09.05.2023: "Wir waren am 8. Mai 2023 in Ihrem Yachthafen Porto delle Grazie (IT). Es hat uns sehr gut gefallen und die Hilfe der Marineros und des Büros war gut. ABER: Die Tiefe der Hafeneinfahrt ist sehr kritisch und bei Wind und Wellengang wäre die Einfahrt für Yachten mit einem Tiefgang von 2,40m wie unsere nicht sicher genug. Wir finden, dass man bei einer täglichen Liegegebühr von € 80 mehr tun sollte, um diesen schönen Hafen auch für größere Yachten sicher zu machen!"

Astrid Sterkens schreibt 2015: "Grundsätzlich ist die Marina in Betrieb, beim Kontakt über VHF 14 oder 16, Telefon +39 0964 85847 oder E-mail info@portodellegrazie.it kriegt man (ggfs in perfektem englisch) Instruktionen wie man die Marina anfahren muss und noch ausserhalb kommt ein Marinero in einem Dinghy um einem durch die versandete Einfahrt zu lotsen. Es gibt hübsche Fingerstege, Hilfe beim Anlegen, Wasser, Elektro, offensichtlich Sanitäranlagen die etwas weiter weg sind und ich nicht benutzt habe. Auch gibt es gratis Leihfahrräder, ebenfalls nicht benutzt. Das Restaurant war in Betrieb. Kosten für unsere 12 meter yacht jetzt im Mai 2015 EUR 40."

Rainer Ritzer schreibt: "Wir haben diesen Hafen besucht und waren von der Atmosphäre sehr angetan. Die Durchfahrt in den Hafen haben wir an der flachsten Stelle mit 2,8 mtr gemessen. Wir haben 2,2 mtr Tiefgang und hatten kein Problem. Man wird aber darauf hingewiesen, die Strecke zur Ein- und Ausfahrt unbedingt einzuhalten. Eine Hilfe per Dingy ist jederzeit möglich."

Edith und Herwart Roloff schreiben: "Eine nette Marina, abseits vom Ort Roccella Ionica; es gibt kostenlos Fahrräder; Liegeplatzgebühren verhandeln, Sanitäranlagen sind ok; Einkaufsmöglichkeiten im Ort gut; gigantische Pizzeria in der Marina - 1m Pizza, muss man probiert haben."

Kontakt:
Porto delle Grazie Roccella Jonica Marina
Tel +39 0964 85847
VHF Kanal 16/14
Mail: info@portodellegrazie.it

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Das Hinterland der Marina ist hügelig bis bergig. Es kann daher an sonnigen Tagen lokal zu einer Landwind-Seewind-Zirkulation kommen. Der Golf von Tarent und die angrenzende Küste von Kalabrien ist eher ein ruhiges Gewässer, schwere Stürme sind selten. Nur bei Schirokko, einem starken Wind aus Süd, kann es ungemütlich werden. Ansonsten leichte Winde um West.




Weblinks:
Rocella Ionica in Wikipedia

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Roccella Ionica, Kalabrien, Italien, Süditalien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Wetter Roccella Ionica

Lage Roccella Ionica Lage Roccella Ionica
(Bild: NormanEinstein/Walter/Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Roccella Ionica Hafenplan Roccella Ionica
(Bild: Google Earth / Walter)  Großbild klick!
Roccella Ionica Hafeneinfahrt Roccella Ionica Hafeneinfahrt
(Bild: lubotrifonov)  Großbild klick!
Festung Roccella Ionica Festung Roccella Ionica
(Bild: aldobi)  Großbild klick!
Luftbild Marina Roccella Ionica Luftbild Marina Roccella Ionica
(Bild: marinas.com)  Großbild klick!
Marina Roccella Ionica Marina Roccella Ionica
(Bild: Rosanna Clemeno)  Großbild klick!
Touristischer Strand im Westen der Marina Touristischer Strand im Westen der Marina
(Bild: tonypat)  Großbild klick!
Die Rezeption der Marina Die Rezeption der Marina
(Bild: Marcuscalabresus, Wikipedia) Großbild klick!
Strand im Osten der Marina Strand im Osten der Marina
(Bild: Ben de Graaf Bierbra)  Großbild klick!