Die Kleinstadt Barbate (22.518 Einwohner, 2019) liegt an der Atlantikküste Andalusiens . Knapp fünf Seemeilen nordwestlich befindet sich das Kap Trafalgar .
chaftsfaktor war lange Zeit der Thunfischfang. Durch den Rückgang der Fischerei ist die Arbeitslosigkeit angestiegen, wodurch insbesondere Jugendliche im Drogenschmuggel (besonders Haschisch) aus Marokko eine Einnahmequelle sehen.
Der Tourismus spielt nur eine geringe Rolle, überwiegend sind es die Spanier selbst, die nach Barbate reisen. In den Hochsaisonmonaten Juli und August ähnelt Barbate dennoch einem typisch spanischen Badeort. Die Wasserqualität ist durch die Abwässer des Rio Barbate beeinträchtigt.
Marina Barbate / Andalusien
36° 10.820' N 005° 55.509' W (Hafen)
36° 11.025' N 005° 55.919' W (Marina)
Die Marinabietet 315 Plätze für Yachten bis zu 21 Meter LÜA auf zwei bis vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts nicht ganz problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht, aber bei der Anfahrt muss man auf die Thunfischnetze achten, welche sich die sich bis zu 2 Meilen südlich von der Mole erstrecken können. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits mehrfach befeuert. Vorn West kommend passiert man den Leuchtturm Trafalgar (Fl (2+1).W.15s), dann sind es noch gute fünf Seemeilen bis zur Hafeneinfahrt. Ankern im Hafen ist nicht erlaubt. Der Check-in im Hafenbüro erfolgt zu festen Zeiten: Bürozeiten von 1000 bis 1330 und von 1600 bis 1730 im Sommer, geschlossen am Wochenende. Angelegt wird an Schwimmstegen .
Landschaftliche Besonderheiten liegen speziell in der Umgebung Barbates: felsige Buchten und ausgedehnte Sandstrände umgeben von ausgedehnten Pinienwäldern im Nordwesten (La Breña) und dem Marschland (Marismas) im Südosten, die unter Naturschutz stehen. Westlich ragt das Kap Trafalgar (Cabo T.) in den Atlantik.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Strom/Wasser am Steg (kein Strom auf B Ponton Januar 2015), Tankstelle im Fischreihafen, Restaurant / Lokal, Einkaufsmöglichkeiten, Wohnmobilstellplatz am Hafen, Autovermietung,Waschsalon, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, kein WLAN im Hafen, Werft mit Kran, Schienenslip, Travellift 45t, Arzt, Bankautomat, Post, kleiner Yachtausrüster. Security (schlecht)
Kontakt:
Puerto de Barbate, 11160 Barbate, Cadiz
Tel: (+ 34) 856 108 399/600 140 312
Fax: (+ 34) 956 066 851
Web: http://www.puertosdeandalucia.es/en/puertos/puertos-de-cadiz/itemlist/category/86-puerto-de-barbate
Mail: barbate@eppa.es oder info@cnbarbate.es
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Barbate in Wikipedia
Webcam Barbate
Medien in der Kategorie Barbate
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Barbate, Marina, Andalusien, Atlantik, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen,Marina, Hafenplan, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Barbate
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Leuchtturm_Trafalgar-klein.jpg)
(Bild: Mussklprozz) Großbild klick!
_Marina-klein.jpg)
(Bild: olmovega) Großbild klick!
_Tonnen-klein.jpg)
(Bild: Ramon Alvarado) Großbild klick!
_Restaurant-klein.jpg)
(Bild: marcelo-ame Großbild klick!
_viele_Anker-klein.jpg)
(Bild: Antonio Requejo) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: thebas81 Großbild klick!