Bastia (44.715 Einwohner, 2017) ist eine Hafenstadt im Nord-Osten von Korsika. Die Stadt ist Hauptstadt des Verwaltungsbezirks (Départements) Haute-Corse und sowohl der wichtigste Hafen als auch das wirtschaftliche Zentrum der Insel.
Das touristische Zentrum der Stadt ist der alte Hafen (Port de Plaisance), der jetzt als Marina genutzt wird, sowie die palmenbestandene Place Saint-Nicolas, die von zahlreichen Restaurants und Cafes gesäumt wird.
An diesen schließt sich die Altstadt (Terra Vecchia) mit ihren engen Gassen an. Mitten in der Altstadt liegt die Place du Marché mit der Barockkirche Saint-Jean-Baptiste und dahinter das alte Rathaus. Weitere bekannte Gebäude sind unter anderem die Oper, die Kapelle Saint-Roche und die Zitadelle mit dem Gouverneurspalast.
Bastia liegt am Fuße des Pigno-Massivs. Im Norden der Stadt beginnt das Cap Corse. Vom neuen Hafen (Nouveau Port) durch den Straßentunnel nach Süden gelangt man zu den südlichen Industriegebieten.
Das wirtschaftliche Herz der Stadt ist der neue Hafen, in dem auch die vielen Autofähren anlegen. Es gibt Fährverbindungen nach Frankreich (Nizza) und Italien (Genua, Livorno und Savona). Weiterhin wird der Hafen für die Warenverschiffung verwendet.
Die Stadt ist Ausgangspunkt der Korsischen Eisenbahn nach Ajaccio. Der Flughafen Bastia liegt etwa zwanzig Kilometer südlich der Stadt.
Bastia hat eine Marina (Port Toga) und den alten Stadthafen (Port Vieux).
Marina Bastia (Port Toga)
42° 42,602' N 009° 27,36' E
Die Marina bietet 357 Plätze für Segelyachten (davon 50 für Gäste) bis zu 30 Meter LÜA auf vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Bastia ist von weitem leicht an den großen Antennenmasten auf dem Bergrücken zu erkennen. Aus der Nähe orientiert man sich an der Zitadelle oder dem Industriehafen. Auf jeden Fall sollte man Vorsicht walten lassen und sich vom direkt nebenan liegenden Fährhafen frei halten, da der sehr rege Fährverkehr keinerlei Rücksicht auf die Sportschiffahrt nimmt.
Service / Sonstiges: Es gibt Wasser und Strom. Kleine Läden findet man in unmittelbarer Nähe. Supermärkte befinden sich südlich der Stadt. Bei der Marina liegt ein riesiger Supermarkt (sehr zu empfehlen). Tolles Restaurant: Table de Marché, Slipanlage, Fäkalienabsauganlage, Absauganlage Bilge, Segelmacher, Schiffsausrüster, Tankstelle, Gas, Fahrradverleih
Sehenswürdigkeiten: Zitadelle, die engen Gassen der Altstadt. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt sich die Fahrt mit der korsischen Eisenbahn nach Corte, Ajaccio oder Calvi (Tagesausflug).
Andreas Elsner schreibt: "unfreundlicher Hafenmeister der einen erstmal ins Hafenbecken winkt um einen dann wieder hinauszuwinken als er merkt dass dort kein Platz mehr ist. 65 Euro für 40 Fuß in diesem Hafen Mitte Mai total überteuert. Für 3 Minuten Duschen 3 Euro extra pro Duschmarke in einem versifftem baufälligen Waschhaus suchen seines gleichen."
Dr. Martin Plüss schreibt am 17.1.2018: "Hafenplatz an sich nicht schlecht, kriminelle Einfahrt ohne Sicht und Ausweichmöglichkeit. Capitainerie Sa/So nur 8-12 offen, Duschen/Toiletten, ungepflegt,Platz 205: € 47.-. Restaurant La Table du Marché St. Jean: Teuer aber sehr gut. Unbedingt reservieren"
Kontakt:
Marina Port Toga, F-20200 Ville-di-Pietrabugno/Bastia
Tel +33 4 95 34 90 70
Mail port.toga (at) orange.fr
Hafenmeister VHF Kanal 9
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Bastia in Wikipedia
Webcam Bastia
Medien in der Kategorie Bastia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Bastia, Korsika, Anlegesteg, Steganlage, alter Hafen, Stadthafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Segelreisen, Mitsegeln, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Bastia
-klein.jpg)


(Bild: marinas.com) Großbild klick!

(Bild: seb2b) Großbild klick!

(Bild: ovnijad.com) Großbild klick!

(Bild: Barbara Meyer-Philippi / ESYS) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)
(Bild: nuo) Großbild klick!