Der kleine Badeort Loutra (142 Einwohner) liegt in einer tief einschneidenden Bucht an der Nordostküste von Kythnos / südliche Ägäis. Bekannt ist der Ort für seine heißen Quellen. Deren über 50° warmes Wasser wird am Strand südwestlich des Hafens über ein Aquädukt ins Meer geleitet und ermöglicht auch im Frühjahr ein warmes Bad am Meer. Man findet die Badestelle am Südende des Strandes. Allerdings ist die Stelle nicht besonders liebevoll hergerichtet. Ein Bad im dem Quellwasser kann auch in dem Badehaus genommen werden, das jedoch nur in der Hauptsaison geöffnet hat.
Loutra
37° 26,6' N, 24° 26' E
Ein freundlicher Ort, in dem Segler immer gerne willkommen sind. In dem kleinen Becken können Yachten vor Buganker oder längsseits festmachen, wobei im nördlichen Teil des Hafens die Fischer liegen. Das Hafenbecken wurde von großen Steinen und sonstigen Ankerhindernissen befreit. Aufgrund der Enge des Hafenbeckens scheint es sich eingebürgert zu haben, dass in Abhängigkeit vom Wind nur an einer Mole vor Buganker angelegt wird, da die Anker kurz vor der gegenüberliegenden Mole ausgebracht werden müssen, um eine angemessene Kettenlänge stecken zu können. Würde an allen drei Molen vor Buganker gelegen werden, so würden alle Anker über Kreuz liegen. An den Molen gibt es in regelmäßigen Abständen Strom, Wasser und Feuerlöscher. An den Stromkästen sind auch Telefondosen vorgesehen, jedoch noch nicht angeschlossen.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es - bis auf ein paar Felsen an der nördlichen Einfahrtshuk - nicht. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare Ortschaft und das auffällige Gebäude des Thermalbades dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt am Molenkopf rot befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens besteht aus Felsen, im Scheitel gibt es einen Sand-/Kiesstrand. Dahinter liegen mittelhohe, spärlich bewachsene Berge.
Thomas Bossard von der 'SY Sarabella' schreibt am 12.09.2022: "Wir liegen gut geschützt im Hafen, nachdem wir bei viel Welle und Wind 18-24 TW von Kea her gesegelt sind. Loutra hat einen superguten Hafenmeister (Kostas Tel +30 2281031 666), der die Yachten einweist, da man in der Hauptsaison schnell mal im Päcklein liegen muss. Die Stromkästen mit Wasseranschluss sind total neu und funktionieren mit Karte. Duschen gibt es auch."
In der Ostbucht von Ormos Eirini liegt man bei Meltemi recht ruhig. Nachts hin und wieder Fallböen.
Service / Sonstiges: Am nordwestlichen Ende gibt es ein paar Meter den Berg hoch einen kleinen Krämer, der für seine Größe eine beeindruckende Produktpalette hat. Neben Lebensmitteln, Haushaltswaren und Stangeneis gibt es auch Angler- und Bootszubehör. Der Service ist sehr herzlich, Kunden hoch willkommen. Internetcafe, Duschen/WC, Restaurants am Strand, Diesel per LKW, Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel: +30 2281031 666
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Kythnos in Wikipedia
Aktueller Wind in Loutra
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland, Loutra, Kythnos, südliche Ägäis, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Kythnos

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_von_oben-klein.jpg)
(Bild: MOUTEVELIS PIERRE) Großbild klick!
_Kai-klein.jpg)
(Bild: kountis) Großbild klick!
_Erzverladerampe-klein.jpg)
(Bild: kountis) Großbild klick!

_Ormos_Eirini-klein.jpg)
(Bild: TASOS Z.) Großbild klick!
