EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Griechenland:
Insel Kythnos

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.


Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!
Letztes Update 06/2024


Follow ESYS
Kythnos / südliche Ägäis, Panorama Hafen Mericha (Bild: NO??S ????S?????S)
Häfen auf Kythnos:  Loutra   Mericha   Kolona und Phykiada   Ormos Eirini  

Die Insel Kythnos liegt in der südlichen Ägäis und gehört zur Gruppe der Kykladeninseln. Die 100 km² große (21 Kilometer lang, ist bis zu neun Kilometer breit) und bis zu 306 Meter hohe Insel liegt zwischen Kea und Serifos.
Kythnos hat heute etwa 1.600 Einwohner. Diese wohnen überwiegend in den beiden größten Orten Messaria bzw. Kythnos (lokal auch Chora, etwa 675 Einwohner) und Dryopis bzw. Dryopida (lokal auch Horio, etwa 525 Einwohner). Noch heute dienen der Fischfang und die eher dürftige Landwirtschaft auf der kargen Insel als Haupteinnahmequelle.



Ormos Stephanou
37° 23,69' N 024° 27,50' E
Sehr guten Schutz bei Meltemi findet man in dieser Bucht. Bei ruhigem Wetter ist das weit herausragende Klippenfeld zwischen Ormos Stephanou und Ormos Ioannis recht gut zu erkennen, bei Wind und gar bei Nacht wird dies schwer bis gar unmöglich. Wegen des schnell auf größere Tiefen abfallenden Grund liegt man in der Regel mit Buganker und langen Landleinen, befestigt an einen der Bäume am Strand. Eine weitere Liegemöglichkeit ist es, mit dem Heck an die kleine Pier vor der Kapelle zu gehen. Man hat dann jedoch Wind und Böen seitlich einfallend, was natürlich den Anker stark belastet.

Man liegt in sehr beschaulicher Umgebung, in der Bucht findet man nur einige kleinere Ferienhäuser. Am östlichen Ende des Strands trifft man hin und wieder eine Fischerfamilie an. Im Nordwesten führt ein Weg ins Inselinnere. Nach ein paar hundert Metern kommt man an eine urige Taverne (sie hatte 1997 gerade aufgemacht). Ansonsten keine Versorgungsmöglichkeiten, nur ein kleiner Brunnen bei der Kapelle.

Gerhard Sihorsch schreibt am 10.08.2019: "Bei sorgfältigem Ankern mit viel Kette liegt man auch bei starkem Meltemi sehr sicher; im NW-Scheitel der Bucht, etwas hinter dem Strand, liegt eine ausgezeichnete Taverne, mit bester, traditioneller griechischer Küche und ausgezeichnetem Muskateller."



Ormos Ioannis
37° 23,79' N 024° 28,09' E
Auch hier findet man in den Sommermonaten besten Schutz. Man liegt noch abgeschiedener als im benachbarten Ormos Stephanou. Bei der Ansteuerung beachte man das Klippenfeld (siehe oben). Keinerlei Versorgungsmöglichkeiten.



Ormos Limanaki
37° 23,63' N 024° 28,118' E
In dieser kleinen Bucht hier findet eine Yacht in den Sommermonaten relativ guten Schutz. Man liegt jedoch sehr abgeschieden. Die kleine Bucht setzt sich an Land als ein Tal in Richtung Nordost fort. Kommt der Wind aus dieser Richtung, hat man mit teilweise heftigen Fallböen zu kämpfen. Schlecht haltender Ankergrund (loser Sand mit Seegrasfeldern), Leine zum Beispiel zu einem Baum an Land ist dringend geboten. Wegen der nahen felsigen Ufer zusätzlich Anker legen, um das Schwojen der Yacht zu dämpfen. Bei der Ansteuerung aus Richtung Süd beachte man das Klippenfeld (siehe oben), von Ost um das Kap herum keine Unterwasserhindernisse. Keinerlei Versorgungsmöglichkeiten, auch kein Wasser, dafür gibt es Schafe und Ziegen...



windsack Im Sommer weht hier tagsüber der Meltemi, er kann durchaus auch Sturmstärke erreichen und das bei wolkenlosem Himmel. Abends schläft er meist ein. Sollte er das nicht tun, ist das ein Zeichen dafür das er am nächsten Tag um so heftiger weht. Abendlicher Tau ist ein recht sicheres Zeichen dafür, dass am nächsten Tag wenig oder gar kein Wind ist. Im Sommer ist der Meltemi in diesem Revier besonders hart!



Weblinks:
Kythnos in Wikipedia
Aktueller Wind in Kythnos

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland, Kythnos, Kithnos, griechische Insel, Kykladeninsel, Ägäis, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Panoramafoto, Film, Wetter Kythnos

Lage Kythnos Lage Kythnos
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Häfen und Ankerbuchten auf Kythnos Häfen und Ankerbuchten auf Kythnos
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Ankerbucht Phykiada
Ankerbucht Phykiada (Bild: Surfaholic)  Großbild klick!
Ormos Stephanou Ormos Stephanou (Bild: zorkl)  Großbild klick!
Ormos Ioannis Ormos Ioannis (Bild: mr@marcelruff.info)  Großbild klick!
Ormos Limanaki Ormos Limanaki (Bild: fouskoto)  Großbild klick!
Ormos Kolona ist die rechte Bucht Ormos Kolona ist die rechte Bucht
(Bild: Vasilis Kouvalis)  Großbild klick!