EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Griechenland:
Nikiti / Ägäis Nord

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 03/2023
Follow ESYS


Die Kleinstadt Nikiti (auch Nikitas, 2789 Einwohner, 2011) und liegt auf der Halbinsel Sithonia / Chalkidiki in der nördlichen Ägäis. Das ursprüngliche Dorf liegt am Hügel landeinwärts etwa zwei Kilometer vom Meer entfernt.
Auf dem Gebiet von Nikiti befand sich in der Antike die Ortschaft Galepsos. Sie wurde im 8. Jahrhundert vor Christus von Siedlern aus Euböa gegründet. Im 5. Jahrhundert vor Christus wurden aus Galepsos Menschen zum Dienst in der persischen Armee rekrutiert. Nach der Niederlage Persiens in den Perserkriegen war Galepsos wie viele andere Städte der Chalkidiki Mitglied des Attischen Seebundes.
Die Einwohner Nikitis beziehen ihr Einkommen heute vor allem aus dem Tourismus. Die vormals alles andere überragende Landwirtschaft hat an Bedeutung deutlich verloren, wird aber fortgesetzt

Sehenswert sind die Sofronios Basilica Ruine mit sehenswerten Mosaiken.

Marina Nikiti / Ägäis Nord
40° 13.094' N 023° 39.617' E
Die ganzjährig geöffnete Marina Der Hafen bietet gut hundert Liegeplätze für Segelyachten bis zu 16 Meter LÜA auf maximal 2,8 Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Eine markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte, gibt es nicht. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird rk an Moorings.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist teilweise urban geprägt und mit Villen oder Ferienhäusern bebaut. Im Südosten besteht sie aus langen langen Sandstränden im Nordwesten Felsen mit Sandstrand. Das Land dahinter ist bergig und wird landwirtschaftlich genutzt.

Service / Sonstiges: Duschen/WC, Badestrand, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Arzt, Bank, Post

Kontakt: nicht bekannt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt 



windsack Da sich Chalkidiki im mediterranen Bereich, der subtropischen Zone, befindet, unterscheiden sich Sommer und Winter stark. Die Sommer sind heiß und trocken. Im Gegensatz zum Winter gibt es im Sommer nur selten Niederschläge. Im Sommer herrschen Temperaturen von rund 30 °C, im Winter dagegen nur von 12 °C. Der Meltemi weht aus nordöstlicher Richtung.



Weblinks:
Nikiti in Wikipedia
Medien in der Kategorie Nikiti

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Nikiti, Ägäis Nord, Griechenland, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Online-Hafenhandbuch Griechenland, Hafeninformationen, Koordinaten, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Nikiti, Wetter Nikiti
Lage Nikiti Lage Nikiti
NordNordWest / Walter) Großbild klick!
Reste der Sofronios Basilica Reste der Sofronios Basilica
(Bild: W.Horseman)  Großbild klick!
Hafenplan Nikiti Hafenplan Nikiti
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Typisch rote Felsen am Nordstrand Typisch rote Felsen am Nordstrand
(Bild: Wouter Hagens)  Großbild klick!
Strand neben der Marina Strand neben der Marina
(Bild: Nikolai Karaneschev)  Großbild klick!
Traditionelle Taverne in Nikiti
(Bild: Rosa-Maria Rinkl)  Großbild klick!