Die kleine Insel Peristera (30 Einwohner, 2011) liegt in der nördlichen Ägäis gleich östlich der Insel Alonnisos. Sie misst etwa 8,5 Kilometer (Nord-Süd) und ist etwa 4,1 Kilometer breit (Ost-West). Nord- und Südteil der Insel sind durch eine bewaldete, 220 Meter breite Landenge verbunden. Der höchste "Berg" hat 259 Meter. Dadurch dass die Huks im Norden und im Südwesten der Insel nahe an Alonnisos liegen, entsteht zwischen den Inseln fast eine Art Binnensee.
Durch die Düsen im Norden und Süden kann man mit einer Zunahme der allgemeinen Windstärke rechnen, der Seegang bleibt jedoch verhältnismäßig gering. Die Insel selbst soll in der Antike besiedelt gewesen sein, heutzutage findet man nur noch vereinzelt Fischerhütten und einige Ferienhäuser. Sie ist im Vergleich zu den großen Sporadeninseln recht wenig bewachsen, einige halbwilde Ziegenherden ziehen über die Hügel. Es gibt zwei bei den üblichen nördlichen Winden zur Übernachtung gut brauchbare Buchten, darüber hinaus gibt es einige andere Plätze, an denen man je nach Windbedingung den Anker werfen kann - meist wohl eher für einen kurzen Aufenthalt am Tage.
Ankerbucht Vasiliko auf Peristera
39° 12' N 023° 58,62' E
Ormos Vasiliko befindet sich auf der Westseite der Insel Peristera und bietet selbst bei Sturm aus Nord besten Schutz. Bei der Ansteuerung aus Norden ist wegen Unterwasserklippen großer Abstand zur Einfahrtshuk zu halten. Der Grund steigt aus großer Tiefe gleichmäßig an und besteht aus gut haltendem Sclick. Wegen einer schweren Mooringkette und einem Unterwasserkabel hält man sich besser an der Westseite der Bucht und ankert mit reichlich Kette auf 6-8m WT. Trotz der Neubauten ist es wohltuend still.
Ankerbucht Klima auf Peristera
39° 11,4' N 023° 58,74' E
In den Seekarten namenlos, griechisch Ormos Klima genannt. Die sehr reizvolle Bucht schneidet von hohen Felsen umgeben an der Ostseite von Peristera tief nach Südwesten ein. Die Ansteuerung ist problemlos, da keine Untiefen existieren. Der Grund steigt aus großer Tiefe erst nahe vor dem Strand schnell an. Er besteht aus größeren Steinen, hält aber gut. Hinter dem steinigen Strand befindet sich ein Brunnen mit Süßwasser. Bei Meltemi unbrauchbar.
Ankerbucht Ormos Peristeri
39° 9.846' N 01 23° 57.794' E
Man liegt in einer Bucht mit verstreut liegenden Ferienhäusern, sie bietet guten Schutz bei Meltemi. Sie ist allerdings nicht frei von umlaufendem Schwell. Zunächst reichen große Tiefen bis an das Ufer der Bucht, erst im Scheitel hat man Tiefen von fünf bis acht Meter. Hier liegt auch ein Kiesstrand, ansonsten sind die Ufer steil und felsig. Landleinen sind hier nötig, Fallböen sind möglich.
Service / Sonstiges: Auf der gesamten Insel gibt es keinerlei Versorgungsmöglichkeiten.
Kontakt: keiner
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Aktueller Wind in Peristera
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Peristera, Ankerbuchten, nördliche Ägäis, Griechenland, griechische Insel, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Alonnisos
-klein.jpg)

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: apodrasi) Großbild klick!

(Bild: Witek M) Großbild klick!

(Bild: Witek M) Großbild klick!