_Panorama-klein.jpg)
Die Hafenstadt Vólos (144.449 Einwohner, 2011) liegt am Pagasitischen Golf an der Küste der Nördlichen Ägäis.
Die Stadt am Fuße des Pilion-Gebirges wurde im 19. Jahrhundert unterhalb des antiken Iolkos gegründet, von dem der Sage nach die Argonauten zu ihrer Fahrt nach Kolchis aufbrachen. Der an einem geschützten Meerbusen gelegene Hafen wurde bald zu einem wichtigen Handelszentrum im östlichen Mittelmeerraum. Heute operiert von hier eine Fähre zu den Sporaden.
Im Altertum lagen hier drei Städte dicht zusammen: Iolkos, Demetrias und Pagasae. An der Straße zum Strand Alikies wurden Ausgrabungen durchgeführt. Der moderne Name Volos lässt sich mit einiger Sicherheit auf den antiken Namen Iolkos zurückführen
1955 wurde der historische Stadtkern bei einem Erdbeben zu großen Teilen zerstört. Der Wiederaufbau führte zu einem modernen Stadtbild fast ohne historische Gebäude. Sehenswert war vor allem eine alte Markthalle (v. a. Fischmarkt), die jedoch 2006 abgerissen wurde. Am Hafen erinnert ein Denkmal an die Ausfahrt der Argonauten.
Marina Volos / Ägäis Nord
39° 21.251' N 022° 57.253' E
Die Marina Volos befindet sich im Zentrum der Stadt Volos. Im Hafen gibt es Handelsschifffahrt, eine Marina und einen Fischereihafen. Die Marina bietet 133 Plätze für Yachten bis zu 60 Meter LÜA auf 1,2 bis 2,5 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann können tagsüber der gut sichtbare graubraune Kirchturm mit Bogenfestern dienen. Nachts ist die Marinaeinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Östlich und südöstlich von Volos erstreckt sich die Halbinsel des Pilion-Gebirges bis zu einer Höhe von 1.624 Metern in das Ägäische Meer und bildet damit die östliche Begrenzung des Pagasitischen Golfs. Thermische Winde sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Spar, Lidl), Strom/Wasser am Steg, Stangeneis, Taucherservice, WLAN in umliegenden Cafes, Wettervorhersage, Slip, Kran 15t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Kentriki Provlita Argonafton Volos 382 21, Grecia
Tel: +30 24210-31226
Fax: +30 24210-31115
Mail: admin@port-volos.gr
VHF Kanal 12
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Volos in Wikipedia
Webcam Volos
Medien in der Kategorie Volos
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Volos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Marina Volos, Ägäis Nord, Griechenland, Anlegesteg, Koordinaten, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Film, Wetter Volos
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: menelaosts) Großbild klick!
_Kirchturm-klein.jpg)
(Bild: ) Großbild klick!
_Marinarestaurant-klein.jpg)
(Bild: Sourta Ferta) Großbild klick!
_Kran-klein.jpg)
(Bild: Sourta Ferta) Großbild klick!
-Starkwind-klein.jpg)
(Bild: Giorgos Rodinos) Großbild klick!