Häfen und Ankerbuchten: Insel Elafonisos Gythion Kap Maleas Neapolis Ormos Skoutari
Der Lakonische Golf (Lakonikós Kólpos) liegt im südöstlichen Ionischen Meer südlich der Peloponnes. Der Lakonische Golf erstreckt sich vom Kap Maleas im Osten über den Hafen Gythion im Norden bis zum Kap Tainaron, dem Mittelfinger des Peloponnes, an der Südspitze der Halbinsel Mani. Der gesamte Golf ist dünn besiedelt, die größten Orte sind Neapolis und Gythion.
In den Golf entwässert im Süden der Lakonischen Ebene der Evrotas, einer der größeren Flüsse der Poloponnes. Im Südwesten des Golfs liegt die Insel Elafonisos, weiter südlich bildet die Insel Kythira die Grenze zwischen dem Ionischen Meer und der Ägäis.
Die Vegetation ist spärlich. Die Insel Kythira liegt nur 4,5 Seemeilen südlich von Elafonisos, der Unterschied im Erscheinungsbild ist aber gewaltig. Während am Peloponnes die von byzantinischen, türkischen und venzianischen Einflüssen geprägte, typische "Balkanarchitektur" vorherrscht, mit lokalen Besonderheiten wie den Wehrtürmen auf Mani, beginnen auf Kythira die Kykladen mit ihrer typischen Architektur.
Am südlichen Peloponnes wehen in der Regel westliche Winde, während bei Kythira und Antikythira in der Meltemizeit Nord- bis Nordostwinde vorherrschen. Der Meltemi ist im Lakonischen Golf nicht mehr stark ausgeprägt, kann jedoch von Nordosten aus immer noch gelegentlich heftig wehen. Im Messenischen Golf und Lakonischen Golf sind die Windrichtungen unterschiedlich, erreichen aber selten große Stärke, von Fallböen abgesehen. Unangenehm macht sich hier Dünung bemerkbar. Sommergewitter wie im Ionischen Meer sind selten.
Aktueller Wind und Vorhersage siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Der Lakonische Golf in Wikipedia
Kap Tainaron in Wikipedia
Webcam: Blick von Kalonero in Richtung Kap Maleas, Neapoli und Lachi
Kap Maleas in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Lakonischer Golf, Kap Maleas, Kap Tainaron, Peloponnes, Halbinsel Mani, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder