Die Ägadischen Inseln (in der Antike "Aegates" genannt) sind eine Inselgruppe im Mittelmeer vor der Westküste Siziliens in der Nähe von Trapani. Sie bestehen hauptsächlich aus den drei größeren Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo sowie ein paar kleineren Inseln wie z.B. Formica und Maraone, die insgesamt eine Fläche von etwa 37,45 km² haben.
Insgesamt wohnen auf den Inseln ständig etwa 5000 Menschen. Zu diesen kommen jede Saison wenigstens dreimal so viele Touristen. Der Urlaub auf den Ägadischen Inseln gilt als einigermaßen elitär, aber für einen durchschnittlichen Europäer ist er vollkommen zugänglich. Kristall sauberes Wasser an den Ufern und die sauberen Strände in den gemütlichen Buchten und dazu noch die reiche Natur und die friedliche Atmosphäre- das alles spricht für die Ägadische Inseln und erklärt ihren Erfolg unter den Urlaubern.
Die bedeutendste von den Ägadische Inseln ist die Insel Favignana. Die Beschreibung dieser Insel beginnt jeder zweite Reiseführer durch Sizilien mit dem Wort Schmetterling, weil die Umrisse von Favignana gerade an dieses graziöse Insekt erinnern. Der Westflügel des Schmetterlinges ist mit dem Berg Montagna Grossa geschmückt. Der Ostflügel ist ein winziger Hort der Zivilisation, auf dem der Haupthafen der Ägadische Inseln, Favignana città, gelegen ist. Favignana città ist das einheitliche Reisezentrum des ganzen Archipels, das nicht nur Favignana, sondern auch Marettimo und Levanzo bedient. In Favignana città kann man die Information über die freien Wohnungen, die möglichen Ausflüge zu den Orten des Thunfischgewerbes, Bootstouren u.a. finden.
Dr. Kurt Lumpe schreibt: "Inzwischen ist die ganze Inselgruppe ein Naturschutzgebiet. Ankern ist nur mit vorheriger Genehmigung, die in der Zentrale in Favignana einzuholen ist, möglich. Siehe http://www.ampisoleegadi.it
Es sind auf allen drei Inseln inzwischen Bojenfelder angelegt (siehe beiliegender Plan) - Kosten aktuell 24,50€/Tag bei 46 ft (falls Fäkalientank vorhanden) sonst 35,00€."

In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Aktueller Wind und Vorhersage siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Die Ägadischen Inseln in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ägadische Inseln
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Ägadische Inseln, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Wetter Ägadische Inseln

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

