Der Küstenort Pirovac liegt in der Gespanschaft Südibenik-Knin an der Küste von Norddalmatien, zwischen Zadar und Südibenik. Der im 15. Jahrhundert gegründete Ort hat heute 1.704 Einwohner, die hauptsächlich vom Tourismus und von der Landwirtschaft leben (angebaut werden unter anderem Oliven, Wein, Kirschen und Feigen). Zusammen mit den Orten Vodice, Murter und Primosten gehört Pirovac zum Gebiet der Südibeniker Riviera.
Marina Pirovac
43° 48.884' N 015° 39.971' E
Die Marina bietet 300 Plätze für Segelyachten (davon 200 an Land) bis zu 50 Meter LÜA auf etwa zwei bis vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Bei Tag kann man sich an dem weißen Kirchturm von Pirovac orientieren.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Felsen mit vereinzelten Buchten mit Kiesstrand. Dahinter liegen mittelhohe bewaldete Berge. Thermische Winde Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Travellift, Supermarkt, Strom/Wasser am Steg
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Restaurants, Cafe, Bar, Kiosk, Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Studenac in Hafennähe), Strom/Wasser am Steg, Flughafentransfer (Taxi), Tankstelle (Diesel, Benzin, Gasflaschen-Tausch), Werft, Travellift, Slip, Slipanlage mit Seilwinde, Kran, Schiffsausrüster, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Wettervorhersage, Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Marina Pirovac, KRALJA KRESüdIMIRA IV 3, 22213 Pirovac
Tel: 00385 22 466 061
Fax: 00385 22 466 061
Mail: veslo.pirovac@gmail.com
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
In den Sommermonaten während der Nachmittagsstunden gibt es thermischen Wind: Der Maestral weht vom Westen her mit drei bis fünf Bft. und bringt vom offenen Meer eine angenehme Erfrischung. Nachts dann Burin aus Nordnordost. Der Shirokko oder Jugo weht im Herbst vom Süden und bringt Feuchtigkeit und dunkle und schwere Regenwolken. Die Bora bläst vom Nordosten, erhebt dabei die Meeresoberfläche und bringt Salztropfen; manchmal erreicht sie Orkanstärke. Der sog. Tramontana weht vom Norden, geht dabei oft in Bora über. Im Sommer kann es plötzlich und unvorhersagbar zu der gefürchteten Nevera kommen.
Weblinks:
Pirovac in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Pirovac, Norddalmatien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Webcams, Wetter Pirovac
Lage Pirovac
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Hafenplan Marina Pirovac
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Kirchturm Pirovac: Ansteuerungsmarke
(Bild: Pedro the Fisherman) Großbild klick! Ansteuerung Pirovac
(Bild: mmatesic) Großbild klick! Pirovac: Kiesstrand nahe der Marina
(Bild: hrnca) Großbild klick! Pirovac Ortskern
(Bild: MS.4Berlin) Großbild klick! Enge Gassen im Ort
(Bild: LuboÂ� Holic) Großbild klick!
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Hafenplan Marina Pirovac
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Kirchturm Pirovac: Ansteuerungsmarke
(Bild: Pedro the Fisherman) Großbild klick! Ansteuerung Pirovac
(Bild: mmatesic) Großbild klick! Pirovac: Kiesstrand nahe der Marina
(Bild: hrnca) Großbild klick! Pirovac Ortskern
(Bild: MS.4Berlin) Großbild klick! Enge Gassen im Ort
(Bild: LuboÂ� Holic) Großbild klick!