Sukosan ist ein kroatischer Touristenort 5 Kilometer südlich von Zadar an der Küste von Norddalmatien.
Er verfügt über zahlreiche Strände und liegt etwa sieben Kilometer von Zadar entfernt in einer ruhigen Bucht mit flach abfallendem und sandigem Meeresgrund direkt am Tor des Kornaten-Archipels. Der Strand eignet sich vorzüglich für Kinder und Nichtschwimmer. Der Ort liegt 10 Kilometer südöstlich entlang der Jandranska Magistrala von Zadar entfernt. Die Bevölkerung des Ortes lebt vom Tourismus, der Landwirtschaft und vor allem vom Oliven-, Obst- und Weinanbau.
Aufgrund seiner Lage ist der Ort Sukosan umgeben von 5 Nationalparks und 2 Naturparks von herausragender Bedeutung. Dies sind der Nationalpark Plitvicer Seen, der Nationalpark Kornaten, der Nationalpark Paklenica, der Nationalpark Krka und der Nationalpark Nördlicher Velebit, sowie der Naturpark Telascica und der Naturpark Vransko jezero. Der Nationalpark Plitvicer Seen gehört zur Liste des UNESCO-Welterbes (Europa).
Die Kirche der gnädigen Madonna, die sich im Zentrum des alten Dorfes von Sukosan befindet wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Sie steht direkt gegenüber dem Stadttor "Gornja Vrata", auf dem gleichnamigen Platz. Gebaut zum Zeitpunkt des Kandijskischen Krieges und der Pest wurde sie der heiligen Maria aus Dankbarkeit vor der Verschonung von der Pest gewidmet.
Besonderheit ist, dass in der Kirche Schießscharten eingebaut wurden, auf Grund derer man schließen kann, dass sie auch als Schutzraum im Bereich vor dem Stadttor diente.
Tourismus und Unterkünfte: Es gibt gut ausgebaute Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.
Skippertipps schreibt am 31.1.2019: "Die Gemeindeverwaltung von Sukosan gibt fünf Millionen Kuna aus, um ein weiteres Stück der Uferpromenade attraktiver zu gestalten. Auf einer Länge von 350 Metern wird der Uferbereich neu befestigt und angelegt."
Marina Dalmacija Sukosan
44°03,2'N 015°18,1'E
Die etwas unpersönliche Marina bietet 1200 Plätze für Segelyachten bis zu 40 Meter LÜA auf 3 bis 6 Meter Wassertiefe.
Die Marina liegt in unmittelbarer Nähe zu Zadar und ist einer der größten Yachthäfen in Kroatien mit 1200 Wasser- und über 500 Landliegeplätzen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Törns an der Küste sowie in die Kornaten. Eine große Anzahl von Charterunternehmen hat hier ihre Stützpunkte. Es sind alle Anlagen von Werkstätten, Sanitäreinrichtungen bis hin zu großen Kran- (max. 80 t Traglast) und Slipanlagen vorhanden. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Für die Charterunternehmen sind die Stege 1 bis 15 belegt. Die Marina eigenen Restaurants sind (insbesondere an den An- und Abreisetagen) sehr stark frequentiert, was zu teilweise langen Wartezeiten führt. Die Qualität ist eher durchschnittlich. Eine gute Alternative sind die nahegelegenen Lokale in Sukosan und Bibinje. Aufgrund der Parkgebühren bietet es sich an Fahrgemeinschaften zu bilden bzw. das Fahrzeug innerhalb der Marina beim Tor Richtung Sukosan stehen zu lassen und eines der Lokale auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu besuchen.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, die Tankstelle ist hier zehn Prozent teurer, es droht Nepp, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post
Wie wir von Seglern erfahren haben, herrschen - seitdem neue Investoren die Marina Dalmacija übernommen haben - äußerst rüde Methoden beim Empfang: Bootspapiere werden gefordert, sonst würde die Polizei geholt. Auch ansonsten sei das Personal sehr unfreundlich.
Jürg Trösch schreibt: ."Wir waren im Oktober mit einer Motoryacht (46 Fuss) in Kroatien unterwegs. Dabei besuchten wir auch die Marina Dalmacija in Sukosan. Der Eigner der Yacht war an einem Winter-Wasserliegeplatz interessiert. Dabei haben wir folgendes festgestellt:
Beim Einlaufen in den Hafen wurden wir von einem Feuer(werk) empfangen. Beim Steg 3 brannte am Stegkopf eine Elektrosäule lichterloh. Obwohl relativ viel Personal in dieser Marina arbeitet, reagierte man erst, nachdem wir das Hafenmeisterbüro anfunkten. Bezeichnenderweise funktionierte an unserem Steg dann die direkte Elektrosäule auch nicht.
Ca. 2 Stunden nachdem wir festgemacht hatten, erschienen zwei Mann mit Massband auf dem Boot. Damit wurde die Yacht neu Vermessen. Vom Bug her aussen an den Aufbauten entlang bis zur Mitte des Hecks.Das ergab dann etwas über 15 Meter (Preisrelevanz). Gemäss den Schiffspapieren (Brandenburg Deutschland) misst das Boot aber nur 14.5 Meter. Da der Eigner einen Winter-Liegeplatz benötigt, suchte er am anderen Tag das Gespräch mit dem Management der Marina. Darauf erschienen wieder zwei Personen und vermassen das Schiff nochmals. Diesmal vom Bug über die Aufbauten (Flybridge) bis zum Heck. Natürlich war es somit wieder über 15 Meter lang. Somit war das Thema Winterplatz für den Eigner erledigt.
Übrigens: Im Buch 888 Häfen und Buchten von Karl Heinz Beständig wird die Tankstelle in dieser Marina mit dem Vermerk Nepp markiert.
Eigentlich schade, denn sonst macht die Marina einen guten Eindruck. Das Rezeptionsgebäude und die WC und Duschanlagen sind, zumindest auf dem landseitigen Teil, sehr modern und sehenswert. Da durfte sich ein Architekt richtig austoben. Generell wird im Moment viel gebaut.
Skippertipps schreibt: "An der Tankstelle wird versucht, höhere Beträge abzurechnen. So wurde versucht, einer Yacht mit 285-Liter-Tank 365 Liter zu berechnen. Wie dieser Trick funktioniert, ist noch nicht geklärt."
Kontakt:
MARINA DALMACIJA d.o.o., Bibinje-Sukosan, 23000 Zadar
Tel + 385 (23) 200 300
Fax + 385 (23) 200 333
Mail dalmacija (at) d-marin.com
Web http://www.marinadalmacija.hr/de/home.htm
VHF Kanal 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Sukosan in Wikipedia
Homepage Marina Dalmacija
< > Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Sukosan, Sukosan, Marina Dalmacija, Norddalmtien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Luftbild Sukosan, Film, Wetter Sukosan
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!



(Bild: marinas.com) Großbild klick!