Marina Tribunj
43° 45.080' N 015° 44.754' E
Die Marina Tribunj liegt an der Küste von Norddalmatien fünf Seemeilen nordwestlich der Einfahrt nach Sibenik in einer weiten und vor Winden gut geschützten Bucht. Die Marina ist ganzjährig geöffnet und durch zwei Wellenbrecher an der Nordseite der Marina gut geschützt. Obwohl sie mitten in der Stadt liegt, ist es nachts ruhig. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Der Komplex der Marina Tribunj mit seiner im altvenezianischen Ziegelrot gestrichenen Fassade ist der eleganteste Ortsteil von Tribunj, eines verschlafenen Fischerdorfes unweit von Vodice an der norddalmatinischen Küste.
An sechs Piers stehen insgesamt 260 Liegeplätze für Yachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal fünf Meter Wassertiefe zur Verfügung; des Weiteren gibt es 150 Stellplätze. Für einen bequemen Aufenthalt ist gesorgt: Alle Liegeplätze haben Wasser- und Stromanschluss sowie Kabel-TV. Wer möchte, kann sein Schiff rund um die Uhr von einer Web-Kamera überwachen lassen und so jederzeit Einblick in die Lage vor Ort gewinnen.
Service / Sonstiges: Einrichtung: Rezeption, Wechselstube, Sanitäranlagen, Wäscherei, Restaurant- Irish pub "Pink keel", Travellift 80 t, Helling, Parkplatz, WLAN, Tankstelle, Charterflotte "Dalmatia Charter GmbH" und "Master Yachting Hungary", Überfahrtdienstleistung auf Wunsch, Appartements und Zimmer. In der Nähe sind verschiedene Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen. Verkehrsverbindungen: Gute Anbindung zu Wasser und zur See. Täglich mehrere Busverbindungen nach Vodice und Sibenik. In der Nähe sind zwei Nationalparks: Krka und Kornati. Im Bereich von 70 Kilometern befinden sich zwei Flughäfen: Zadar und Split.
Kontakt:
Marina Tribunj, Jurjevgradska 2, HR-22212 Tribunj
Tel +385 22 44 71 45
Mob +385 98 46 94 54
Fax +385 22 44 71 48
Mail marina-tribunj (at) adriatiq.com
Web http://www.marinatribunj-adriatiq.com/de
VHF Kanal 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
an Sommernachmittagen weht vom Westen der Maestral, er bringt vom offenen Meer eine angenehme Erfrischung, er ist im Frühjahr und Herbst tendeziell stärker. Der Shirokko oder Jugo weht vom Süden und bringt schwüle Luft und dunkle, schwere Regenwolken. Die hochgefährliche Bora bläst vom Nordosten und manchmal erreicht sie Orkanstärke. Der Tramontana weht vom Norden, geht dabei oft in Bora über. Im Sommer kann es urplötzlich und unvorhersagbar zu der gefürchteten Nevera kommen.
Weblinks:
Marina Tribunj
Webcam Tribunj
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Tribunj, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Urlaub Kroatien, Bilder, Webcams, Panoramafoto, Film, Wetter Tribunj
Lage von Tribunj
NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Blick auf die Marina Tribunj (Bild: ana buzancic peterc) Großbild klick! Hafenplan Marina Tribunj (Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Luftbild Marina Tribunj
(Bild: marinas.com) Großbild klick! Einfahrt in die Marina
(Bild: ana buzancic peterc?) Großbild klick! Blick auf die Marina
(Bild: Michele Sirchi) Großbild klick! An der Hafeneinfahrt
(Bild: Sztudva Gyöngyi) Großbild klick!
NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Blick auf die Marina Tribunj (Bild: ana buzancic peterc) Großbild klick! Hafenplan Marina Tribunj (Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick! Luftbild Marina Tribunj
(Bild: marinas.com) Großbild klick! Einfahrt in die Marina
(Bild: ana buzancic peterc?) Großbild klick! Blick auf die Marina
(Bild: Michele Sirchi) Großbild klick! An der Hafeneinfahrt
(Bild: Sztudva Gyöngyi) Großbild klick!