Inseln:
Brac
Brac Ankerbuchten
Hvar
Palagruza
Solta
SV. Klement
Vis
Festland: Agana Marina Baska Voda Brela Gradac Kastela Marina / Split Lav Marina Makarska Podgora Primosten Ramova Marina (Krvavica) Rogoznica Seget Marina Split Trogir Tucepi-Marina Visnisce
Das Festland Mitteldalmatiens beginnt zwischen den Orten Rogoznica/Norddalmatien und Marina und endet nach Gradac dem Südende der Makarska Riviera.
Mitteldalmatien umfasst eine Fläche von 4.534 km² hat 463.500 Menschen (Stand 2001). Split ist die größte Stadt. Die nächstgrößeren Städte sind Kastela, Makarska, Sinj, Trogir und Omis.
Für Segler ist Mitteldalmatien mit seinen großen Inseln Brac und Hvar ein ideales Freizeitrevier.
Mitteldalmatien, wie auch die ganze dalmatinische Küste gehört zum mediterranen Klimatyp mit heißen Sommern. Im Durchschnitt gibt es über 2600 Sonnenstunden im Jahr. Die Temperatur steigt in den Sommermonaten über 24°C, und im Winter über 6°C. Der jährliche Niederschlag beträgt weniger als 800 mm. Dazu kommen stabilere Windverhältnisse als in der nördlichen Adria: Der thermische Wind, der Maestral ist hier stärker und beständiger als im Norden. Aber auch hier droht die Bora und der Jugo im Winter.
Wetterbericht in Deutsch
Weblinks:
Dalmatien in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Mitteldalmatien, Häfen, Marinas, Adria, Kroatien, Brac, Hvar, Solta, Vis, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation
Festland: Agana Marina Baska Voda Brela Gradac Kastela Marina / Split Lav Marina Makarska Podgora Primosten Ramova Marina (Krvavica) Rogoznica Seget Marina Split Trogir Tucepi-Marina Visnisce
Das Festland Mitteldalmatiens beginnt zwischen den Orten Rogoznica/Norddalmatien und Marina und endet nach Gradac dem Südende der Makarska Riviera.
Mitteldalmatien umfasst eine Fläche von 4.534 km² hat 463.500 Menschen (Stand 2001). Split ist die größte Stadt. Die nächstgrößeren Städte sind Kastela, Makarska, Sinj, Trogir und Omis.
Für Segler ist Mitteldalmatien mit seinen großen Inseln Brac und Hvar ein ideales Freizeitrevier.

Aktueller Wind siehe einzelne Häfen
Wetterbericht in Deutsch
Weblinks:
Dalmatien in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Mitteldalmatien, Häfen, Marinas, Adria, Kroatien, Brac, Hvar, Solta, Vis, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

Jelte / Bearbeitung Walter) Großbild klick!