
Häfen auf Skopelos: Agnontas-Bucht Loutraki Nea Klima Ormos Panormou Skopelos Stadt
Skopelos (griechisch 'Felsenklippe?, 4.960 Einwohner, 2011) ist eine Insel in der nördlichen Ägäis.
Skopelos liegt etwa vier Kilometer westlich von Alonnisos, acht Kilometer östlich von Skiathos und 25 Kilometer nordöstlich von Euböa. Mit einer Fläche von 95,131 km² ist Skopelos die zweitgrößte Insel der Nördlichen Sporaden.
Die Insel Skopelos besteht aus zwei Felsmassiven ungleicher Größe. Eine schmale Ebene, die von der Bucht von Skopelos, dem Hauptort, nach Süden bis zum Kap Stafilos verläuft, trennt beide Teile. Der kleinere, östliche Teil ist sehr steil und unzugänglich. Der Gipfel des Felsmassivs heißt Palouki, die maximale Höhe ist 567 m.
Der wesentlich größere West- und Nordteil hat eine maximale Höhe von 682 m. Der Gipfel heißt Delfi. Die Nordostküste ist steil. An der West- und Südküste gibt es zahlreiche Buchten und Strände. Die Insel ist stark bewaldet, typische Anbauprodukte sind Wein und Pflaumen.
Der Hauptort Skopelos liegt im Südosten der Insel, an der Nordküste. Skopelos ist das wirtschaftliche Zentrum der Insel und der bedeutendste Hafen. Gut die Hälfte der Inselbewohner lebt hier. Die historische Altstadt ist der Anziehungspunkt für den Tourismus.
Die weiteren größeren Orte liegen im Norden der Insel: Glossa, der zweitgrößte Ort, liegt im äußersten Norden, 200 bis 250 m über dem Meeresspiegel. Loutraki ist der Hafen von Glossa und der Hafen, den die Fähren von Volos zuerst anlaufen. (Palio) Klima ist eine alte Ortschaft im Norden, unweit von Glossa. Neo Klima (anderer Name Elios) wurde 1965 drei Kilometer südlich von Klima an der Westküste angelegt, nachdem der alte Ort Klima durch ein Erdbeben schwer beschädigt wurde. Im südöstlichen Teil der Insel, östlich der Ebene zwischen Skopelos und Stafilos, gibt es keine Siedlungen aufgrund des steilen Geländes und der unzugänglichen Küste.
Ormos Staphylos
39° 5,01' N 023° 4,49' E
Eine durch die steilen Küstenformationen landschaftlich interessante Bucht an der Südküste von Skopelos, in der man vor Meltemiwinden geschützt liegt. Sehr gut haltender Ankergrund. Nicht zu verachten ist jedoch der Schwell, der bisweilen dem Küstenverlauf folgend voll in die Bucht steht. In diesem Falle mag man einen Aufenthalt im Or. Agnontas vorziehen. Zumindest in der Urlaubssaison haben einige Tavernen geöffnet, Badebetrieb am Strand.

Weblinks:
Skopelos in Wikipedia
Die nördlichen Sporaden in Wikipedia
Die Sporaden in Wikipedia
Der Nationale Meerespark der Sporaden
Medien in der Kategorie Skopelos
Aktueller Wind in Skopelos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Skopelos, Nördliche Sporaden, Griechenland, griechische Insel, Ägäis, antike Stätten, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Webcams, Filme
-hq-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!



