
Zirje liegt in Norddalmatien und ist die entfernteste Insel des Archipels vor Sibenik mit einer Fläche von 15,4 qkm (Länge 11,8km, Breite bis 2,5km) und liegt zwischen den Inseln Kaprije und dem offenen Meer. Auf der Insel wohnen 160 Menschen die hauptsächlich von der Landwirtschaft, der Fischerei und vom Tourismus leben.
Der höchste Erhebung ist der Hügel Kapic mit 131 Metern. Die Insel ist aus Kalk aufgebaut und von zwei Hügelketten durchzogen, dazwischen liegt ein fruchtbares Tal. Die Gewässer westlich von Zirje sind sehr fischreich. An der Nordküste der Insel liegen die Buchten Mikavica, Muna, Koromasna und Japlenisce, im Süden Mala stupica, Vela stupica, Krusevica, Tratinska, Velika nozdrva und Mala nozdrva. Im mittleren Teil der Ebene des Binnenlandes und in dem 35 Meter tiefen Karsttrichter (Doline) bei Gradina gibt es fast das ganze Jahr über Wasser zum Tränken des Viehs. Zirje ist überwiegend mit Macchia bewachsen. Die einzige Inselortschaft ist das etwas weiter vom Meer entfernte Zirje, von wo aus eine Straße zur Muna-Bucht an der Nordküste führt, an der auch der gleichnamige Weiler liegt. Schiffsverbindung gibt es zu den umliegenden Inseln und nach Sibenik. Der Hauptort der Insel, eben Zirje nennt sich jetzt Sera.
Der Name leitet sich von Zir (Eichel) ab. Wahrscheinlich war die Insel in früherer Zeit von einem mächtigen Steineichenwald bedeckt. Ihre weite Lage im Meer machte aus ihr schon im 6. Jahrhundert einen Vorwachposten. Im 16. Jahrhundert wurden die Anlagen aber von den Türken komplett zerstört. Reste der Festungsanlagen sind heute noch zu entdecken.
Tourismus und Unterkünfte: Zirje ist eine attraktive Insel mit wenig Tourismus. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist ausreichend.
Bucht Vela Stupica
43° 37,7' N 015° 41,9' E
In der Bucht Vela Stupica wurden die Bojen teilweise erneuert. 2008 wurde als Gebühr100 Kuna pro Nacht verlangt. Auch die schwarzen Bojen sind zum Festmachen gedacht!
Das kleine Restaurant, das von einem Fischer mit seiner Frau betrieben wird ist keinem großen Ansturm gewachsen, besser vorher anmelden.
Auf einer Anhöhe über der Bucht steht eine malerische Ruine von der aus sich ein beeindruckendes Panorama bietet.
Muna (Haupthafen)
43° 39,816' N 015° 39,341' E
Muna (auf der Ortstafel steht jetzt Riva) ist eine kleine Ortschaft in einer Bocht im Nordosten der Insel. Es gibt drei bis vier Liegeplätze längsseits an der Pier, denn der Ankergrund ist schlecht. Murings sind geplant. Der einzige Laden der Insel befindet sich direkt am Hafen, Brot gibt es ab halb zehn.
Ankerbucht Koromasna
43°39'23.99" N 015°40'11.67" E
Uvala Koromasna liegt auf der Insel Zirje und ist nach Nordwesten offen, also völlig ungeschützt bei Bora. Warum man die Bucht trotzdem aufsuchen sollte liegt einzig an der Konoba Koromasna, einem Highlight der kroatischen Küche: Der Deutsch sprechende Inhaber Ivan Skroza und sein Sohn zaubern aus den reichhaltigen Fischbeständen, die es um Zirje noch gibt, perfekte Genüsse. Es wird aber auch saftiges Steak vo Rind, köstliche Muschelgerichte, deren Rezepte nicht verraten werden, und Langusten.
In der Bar am Kai gibt es Drinks und Zigarren. Morgens gibt es ein deftiges dalmatinisches Frühstück.
Resernierung Tel: +385 95 549 7119 Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen.
Ankerbucht Mala Stupica
43° 38,024' N 015° 42,348' E
Hier wollte Tome Stupica, der Betreiber von Vela Stupica bereits 2004 ein weiteres Bojenfeld anlegen, bekam aber bisher noch keine behördliche Genehmigung. Fallböen sind möglich.
Ankerbucht Tratinska
43°39,5'N 015°37,5'E
Am Nordwest-Ende der Insel liegt eine neues Bojenfeld. Sie sollen an 3200kg schweren Betonklötzen befestigt sein. Das Restaurant befindet sich etwas abseits vom Ufer.

Weblinks:
Insel Zirje in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Zirje, kroatische Insel, Kornaten, Kroatien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Seekarte, Panoramafoto, Film, Wetter Zirje
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild Klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!


(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Konoba Koromasna) Großbild klick!

(Bild: Konoba Koromasna) Großbild klick!

-klein.jpg)
(Bild: Nino) Großbild klick!
