Der Limfjord (nicht verwechseln mit dem Limskikanal in Kroatien!) ist ein lang gestreckter Sund zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Vendsyssel-Thy in Dänemark. Er verbindet die Nordsee im Westen bei Thy und Thyborøn mit dem Kattegat bei Hals (Dänemark).
Der Limfjord gliedert sich in 3 Teile (von Ost nach West):
- Der kanalartige Weg von Aggersund über Ålborg nach Hals, das Tor zum Kattegatt
- Der zentrale Limfjord mit der Insel Mors und die Løgstør Bredning.
- Die Nissum Bredning (Bredning = Breite, große, offene Wasserfläche) vom Thyborøn-Kanal bis zur Brücke über den Oddesund
Brücken
Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang öffnen sie stündlich, bei wenig Autoverkehr öfter. Öffnungswunsch anzeigen durch Flagge "N" auf Salingshöhe, dazu einen langen und einen kurzen Ton geben. Nachts ein weißes Buglicht und die gleichen Schallsignale. Oder über UKW-Kanal 12 oder 13 anmelden.
Versorgung überall Wasser und Strom sowie sanitäre Anlagen in tadellosem Zustand.
Liegegebühren Fast überall 60 Kronen pro Tag (rund 16 Mark), mit wenigen Abweichungen nach unten.
Größte Stadt und wichtigster Hafen am Limfjord ist Aalborg. Dort befindet sich auch eine Eisenbahnbrücke, ein Autobahntunnel unter dem und eine von nur fünf Straßenbrücken über den Limfjord.
Der Limfjord ist relativ flach und enthält Salzwasser. Der östliche Teil ist flussartig eng, der westliche Teil wesentlich breiter. Dort befinden sich mehrere Inseln, u.a. Mors, Fur, Venø, Jegindø und Halbinseln (Thyholm).
Bis 1825 war der Limfjord ein tief von Osten in das Land reichender Meeresarm, vergleichbar der Schlei. In diesem Jahr durchbrach die Nordsee die Landbarriere, so dass die Verbindung beider Meeresteile entstand. Dies hatte auch zur Folge, dass der westliche Limfjord salziger wurde.
Bekannt ist der Limfjord für die Muschelzucht. In größerem Umfang werden hier Miesmuscheln gezüchtet und als Limfjord-Muscheln auf den Markt gebracht.

Weblinks:
Der Limfjord in Wikipedia
Medien in der Kategorie Limfjord
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Limfjord, Sund, Dänemark, Jütland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Seekarte, Webcams, Bilder, Panoramafoto, Film
-hq-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Andreas Trepte) Großbild klick!


Großbild klick!