Häfen und Marinas:
Abbekås
Ålabodarna
Ängelholm
Baskemölla
Bäckviken
Bockö, Schäreninsel
Borgholm
Borstahusen
Barsebäckshamn
Byxelkrok
Domsten Marina
Ekenäs
Fårö
Färjestaden  
Figeholm
Flakskär
Fölsö, Schäreninsel
Gislöv
Göteborg
Gotland (Insel)
Gottskär
Grötvik
Harstena
Helsingborg (Norra Hamnen)
Höganäs
Kalmar
Kalmarsund
Kårehamn
Karlskrona
Kåseberga
Klagshamn
Kristianopel
Kyrkbacken
Landskrona
Lerkil
Lickershamn
Marstrand
Öland
Ornö
Oskarshamn
Råå
Saltärna
Sandhamn
Sandhamn / Kalmarsund
Schärengarten von Blekinge
Senoren
Simrishamn
Skanør
Skåre
Smygehuk
Svanshall
Tjärö
Tjoern
Torekov
Träslövsläge
Varberg
Ystad
Der hier beschriebene Abschnitt der schwedischen Küste reicht vom Südlichen Zipfel des Skagerak im Westen bis zum Kalmarsund im Osten. Er zeichnet sich durch ein besondern mildes Klima aus, so dass in Trelleborg sogar Palmen wachsen.
Im Süden und im Mittelteil des beschriebenen Abschnitts herrscht südöstlichen Teil der Schärengarten von Blekinge die Landschaft prägt.
Der südlichste Teil, die historische Provinz Schonen (Skåne), ist eine Fortsetzung der Tiefebene Norddeutschlands und Dänemarks. In Schonen liegt der tiefste Punkt Schwedens (ausgenommen Seen und ähnliches) mit 2,4 Metern unter dem Meeresspiegel und der südlichste Punkt Schwedens, Smygehuk. Nördlich davon erstreckt sich das Südschwedische Hochland, eine Hochebene umgeben von einer Hügellandschaft mit einer großen Anzahl von lang gestreckten Seen, die durch eiszeitliche Erosion entstanden sind. Die dritte Großlandschaft ist die Mittelschwedische Senke, eine flache, jedoch zerklüftete Landschaft mit großen Ebenen, Horsten, Tafelbergen, Fjorden und einer Reihe von Seen.
Fast immer herrschen hier optimale Windverhältnisse, Flauten und schwere Stürme sind selten, und bei frischem Wind bieten die Gewässer immer wieder Schutz vor hohem Seegang. Typisch ist der schnelle Wechsel zwischen Hoch und Tief, Tröge, Frontendurchgänge, Rückseitenwetter und typisch ist auch, dass fast immer ein Segelwind weht.
Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Skåne län in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Schweden Südküste, Schonen, Skåne, Öresund, Kalmarsund, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark,
Der hier beschriebene Abschnitt der schwedischen Küste reicht vom Südlichen Zipfel des Skagerak im Westen bis zum Kalmarsund im Osten. Er zeichnet sich durch ein besondern mildes Klima aus, so dass in Trelleborg sogar Palmen wachsen.
Im Süden und im Mittelteil des beschriebenen Abschnitts herrscht südöstlichen Teil der Schärengarten von Blekinge die Landschaft prägt.
Der südlichste Teil, die historische Provinz Schonen (Skåne), ist eine Fortsetzung der Tiefebene Norddeutschlands und Dänemarks. In Schonen liegt der tiefste Punkt Schwedens (ausgenommen Seen und ähnliches) mit 2,4 Metern unter dem Meeresspiegel und der südlichste Punkt Schwedens, Smygehuk. Nördlich davon erstreckt sich das Südschwedische Hochland, eine Hochebene umgeben von einer Hügellandschaft mit einer großen Anzahl von lang gestreckten Seen, die durch eiszeitliche Erosion entstanden sind. Die dritte Großlandschaft ist die Mittelschwedische Senke, eine flache, jedoch zerklüftete Landschaft mit großen Ebenen, Horsten, Tafelbergen, Fjorden und einer Reihe von Seen.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Aktueller Wind siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Skåne län in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Schweden Südküste, Schonen, Skåne, Öresund, Kalmarsund, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark,